Simon1986
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 21. Nov. 2006
- Beiträge
- 2.957
- Real Name
- Simon
Hi!
Wie kommt es eigentlich, dass die deutschen Hersteller so einseitig orientiert sind?
Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer.
Andrian, Brax, Diabolo, Exact, Helix, Micro Precision, Rainbow, RS, ...
Aber wie sieht es mit der Elektronik aus der BRD aus?
Dass gerade in einer HU sehr viele Chips verbaut sind, ist klar. Von denen kommen ein paar aus den USA, die meisten aber aus dem fernen Osten.
Der einzige Hersteller, der mir auf Anhieb einfällt ist Blaupunkt. Aber ok, gibt ja aus Europa sonst auch kaum was.
Aber was ist mit den Endstufenherstellern los?
AT-Fischer fällt mir ein. Sonst? Gab doch vor Jahren noch ein paar mehr, wenn mich nicht alles täuscht.
Dass die ganzen Italienischen und Englischen Firmen ihre Platinen aus dem Osten haben, ist ja kein Geheimnis.
Aber warum gibt es in Deutschland nicht ein paar Leute, die sich über sowas drübertraun?
Und freundlich grüßt
der Simon
Wie kommt es eigentlich, dass die deutschen Hersteller so einseitig orientiert sind?
Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer.
Andrian, Brax, Diabolo, Exact, Helix, Micro Precision, Rainbow, RS, ...

Aber wie sieht es mit der Elektronik aus der BRD aus?
Dass gerade in einer HU sehr viele Chips verbaut sind, ist klar. Von denen kommen ein paar aus den USA, die meisten aber aus dem fernen Osten.
Der einzige Hersteller, der mir auf Anhieb einfällt ist Blaupunkt. Aber ok, gibt ja aus Europa sonst auch kaum was.
Aber was ist mit den Endstufenherstellern los?
AT-Fischer fällt mir ein. Sonst? Gab doch vor Jahren noch ein paar mehr, wenn mich nicht alles täuscht.
Dass die ganzen Italienischen und Englischen Firmen ihre Platinen aus dem Osten haben, ist ja kein Geheimnis.

Aber warum gibt es in Deutschland nicht ein paar Leute, die sich über sowas drübertraun?

Und freundlich grüßt
