Servus, CNC lief jetzt soweit wieder, aber ich habe weiterhin das Problem, dass die CNC-Achse sich im laufenden Betrieb mit der Zeit absenkt. Keine harten Aussetzer mehr, wie davor, wo sie irgendwann einfach nicht mehr hochgefahren ist, sondern ein über die Laufzeit stetiges Absenken. Für ein 10min Programm kann man danach Z wieder 0,2mm nach oben justieren. Als ich die damals gekauft und transportiert habe, sind bei der Kugelumlaufspindel ein paar Kügelchen verloren gegangen. Können diese dafür verantwortlich sein? Mag die nicht auf Verdacht tauschen, da das ein ziemlicher Aufwand ist.
Weiterhin habe ich gerade mit der Z-Achse beim Ermitteln des 0-Punktes hart auf dem Material aufgesessen. Der alte Motor ist in MDF gnadenlos einfach 10mm eingetaucht auch ohne dass sich die Spindel dreht. Beim aktuellen hat der eifnach ziemlich unangenehme Geräusche gemacht und sich scheinbar verabschiedet. Der zeigt nichts mehr an, als wenn er Stromlos wäre. Habe zum Test den alten Motor drangehangen und der springt sofort an. Muss also am neuen Servo liegen. Da kann doch aber nicht direkt was durchbrennen oder sich die Mechanik verabschieden bei dem Bisschen Belastung oder wie seht ihr das?
Ich würde direkt einen neuen Motor und einen auf Ersatz bestellen, aber irgendwie nervt mich das ab. Kundenprojekt sollte heute fertig werden und nun ist Stillstand angesagt. Kotzt mich etwas an.