Cakedrummer schrieb:
Oh man, aber einen PXA können natürlich alle hier perfekt einstellen?
Nein, natürlich nicht, das habe ich auch nicht behauptet. Aber imprint erweckt den Eindruck (so zumindest im Prospekt) das es damit auch für den Laien möglich ist, eine Anlage perfekt (wieder die Frage: "Was ist perfekt") einstellen zu können. Defacto ist das aber nicht so, wie man ja in dem Thread ganz offen kundig ersehen kann.
Cakedrummer schrieb:
Der Vergleich zwischen einem Amateur mit Imprint und einem "erfahrenen Menschen" mit PXA hinkt dann doch ein wenig.
Da hast Du unumwunden Recht! Diesen Vergleich habe ich auch nicht angestellt. Meine These ist auch eine ganz andere. Wenn imprint im Gebrauch nicht so einfach ist, wie es den Anschein erweckt, dann muß man zur Einstellung eben doch zum Händler gehen. Wenn man das tut, dann unterstelle ich, könnte der Händler mit einem PXA mehr rausholen als mit imprint (in dessen derzeitiger Form). Zudem bemängele ich, das Leute die weniger tief in die Materie imprint eindringen, dieses einfach im Internet kaufen und nicht mehr beim Fachhändler. Dann stellen sie fest, das es doch nicht so einfach ist wie suggeriert wird und dann gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder sie schmeißen den ganzen Kram zum Fenster raus und ärgern sich (Achtung Beispiel

) oder sie gehen dann doch zum Händler, der das Gerät nicht verkauft hat und es jetzt aber richten soll! Man kann nicht davon ausgehen, das alle, die imprint kaufen auch so tief in die Materie eindringen können oder wollen, wie es die hier anwesenden Forumsmitglieder tuen.
Nochmal, ich verteufle imprint nicht. Aber denken wir mal zurück an viele Neuheiten, die uns als "Bahnbrechend" oder gar "Revolutionär" verkauft werden sollten. Beispiele? Also zum Beispiel "glide touch". Einen größeren Senf habe ich noch nicht erlebt, aber die Aussagen von Hersteller Seite dazu waren ja überaus euphorisch. Oder auch digitale Endstufen. Sicher, diese sind kleiner, produzieren weniger Abwärme bei höherer Leistung. Aber der Klang!?!? Bleibt der nicht doch etwas auf der Strecke?!?!
Es geht mir nicht darum eine neue Technik schlecht zu reden. Aber man sollte auch nicht alles, was einem ein Hersteller vor die Füsse wirft, ohne alles zu hinterfragen annehmen. Imprint schön und gut, aber ich hätte schon gern eine bezahlbare Alternative von Alpine, zumal es diese ja gab! Diese fällt jetzt weg, da der PXA 701 ausläuft. Das finde ich einfach mehr als Schade.