Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"
Wo und wie stellst du die Phase ein?
@ronin... Tieftonhörner funktionieren im Auto nicht, da ein Horn nicht auf eine Druckkammer spielen kann. Haben schon viele ausprobiert aber Erfolg gabe es meiner Ansicht nach nirgends (an die Zweifler... nur, weil eine Hornkonstruktion im Auto vielleicht Bass produziert, bedeutet das lange nicht, dass es auch tatsächlich als Horn funktioniert... im Zweifel wäre es dann einfach nur ein geschlossenes Gehäuse mit verschnörkelter aber wirkungsloser Schallführung)
Bandpässe können gut gehen. Es hängt aber von den Parametern des Lautsprechers ab. Während einfach ventilierte Bandpässe noch relativ einfach hinzubekommen sind, sind Bandpässe höherer Ordnung für "BR-Woofer" deutlich komplizierter. Hinzu kommt, dass die DDs ja angeblich nicht simulierbar seien (was ich davon halte, oder was die Konsequenz aus "Nichtsimulierbarkeit" wäre, verkneife ich mir
). Kurzm ist das nicht, was man einfach mal so macht.
Ob du nun ein neues Gehäuse baust, oder das alte modifizierst, bleibt dir überlassen
Benny schrieb:Ausserdem sollte man fürs einpegeln ein Oszi nehmen, um die Phase genau einzustellen.
Wo und wie stellst du die Phase ein?
@ronin... Tieftonhörner funktionieren im Auto nicht, da ein Horn nicht auf eine Druckkammer spielen kann. Haben schon viele ausprobiert aber Erfolg gabe es meiner Ansicht nach nirgends (an die Zweifler... nur, weil eine Hornkonstruktion im Auto vielleicht Bass produziert, bedeutet das lange nicht, dass es auch tatsächlich als Horn funktioniert... im Zweifel wäre es dann einfach nur ein geschlossenes Gehäuse mit verschnörkelter aber wirkungsloser Schallführung)
Bandpässe können gut gehen. Es hängt aber von den Parametern des Lautsprechers ab. Während einfach ventilierte Bandpässe noch relativ einfach hinzubekommen sind, sind Bandpässe höherer Ordnung für "BR-Woofer" deutlich komplizierter. Hinzu kommt, dass die DDs ja angeblich nicht simulierbar seien (was ich davon halte, oder was die Konsequenz aus "Nichtsimulierbarkeit" wäre, verkneife ich mir

Ob du nun ein neues Gehäuse baust, oder das alte modifizierst, bleibt dir überlassen
