DD 3512e vermutlich bald im Horn

Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Benny schrieb:
Ausserdem sollte man fürs einpegeln ein Oszi nehmen, um die Phase genau einzustellen.

Wo und wie stellst du die Phase ein?

@ronin... Tieftonhörner funktionieren im Auto nicht, da ein Horn nicht auf eine Druckkammer spielen kann. Haben schon viele ausprobiert aber Erfolg gabe es meiner Ansicht nach nirgends (an die Zweifler... nur, weil eine Hornkonstruktion im Auto vielleicht Bass produziert, bedeutet das lange nicht, dass es auch tatsächlich als Horn funktioniert... im Zweifel wäre es dann einfach nur ein geschlossenes Gehäuse mit verschnörkelter aber wirkungsloser Schallführung)
Bandpässe können gut gehen. Es hängt aber von den Parametern des Lautsprechers ab. Während einfach ventilierte Bandpässe noch relativ einfach hinzubekommen sind, sind Bandpässe höherer Ordnung für "BR-Woofer" deutlich komplizierter. Hinzu kommt, dass die DDs ja angeblich nicht simulierbar seien (was ich davon halte, oder was die Konsequenz aus "Nichtsimulierbarkeit" wäre, verkneife ich mir ;)). Kurzm ist das nicht, was man einfach mal so macht.

Ob du nun ein neues Gehäuse baust, oder das alte modifizierst, bleibt dir überlassen ;)
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Rockkid schrieb:
Nee ich hab keine 90L und 300qcm, ich hab 150L und 600qcm ;)

hatte ich vor kurzem auch noch aber du hast zu viel leistung gebraucht um da ordentlich was raus zu bekommen


@ Benny es hat einem viel freude bereitet =)

meine aber meine 88,7 mit dem 250er

die 150l gingen zwar auch noch für musik aber du musst wirklich leistung rein pressen
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

An den hatte ich nicht gedacht ;) Wenn Weichen oder Phasenregler drin sind, die man nicht deaktivieren kann, macht der Oszi natürlich Sinn...
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Als ehemaliger DD 9515 und jetziger DD9112 Besitzer kann ich sagen: Bau dein Gehäuse erstmal um.
Hatte beim 9112 das vom Vorbesitzer. Vol. hat halbwegs gepasst, Portfläche war zu wenig und Tuning zu tief. Da kam NIX.

Umgebaut auf ca 70-75l Netto + einen kompletten 16er Aero, sprich ca 40cm (?). Läuft super spaßig und allroundig.

Der DD9515 hat selbst an 4 ohm der Audison VRX 1.500.2, (laut Blatt 560w rms) - wobei die Leistung eh nie angelegen hat reel - schon dermaßen geschoben! An 1ohm wars einfach nur brutal. Dh. die DDs laufen auch mit rel. "wenig" Leistung schon ordentlich im richtigen Haus.

Ich würde also auch sagen. Schönes Häusle bauen und danach evtl über ne stärkere Stufe nachdenken.(Colli, Us Amps...sowas + mehr Strom)

Wenn du jedoch wirklich drauf aus bist, eine Menge Luft zum wirbeln zu bringen, kommste wahrscheinlich um nen guten 15er oder 2 davon nicht rum.
Grüße
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Anirbas schrieb:
Als ehemaliger DD 9515 und jetziger DD9112 Besitzer kann ich sagen: Bau dein Gehäuse erstmal um.
Hatte beim 9112 das vom Vorbesitzer. Vol. hat halbwegs gepasst, Portfläche war zu wenig und Tuning zu tief. Da kam NIX.

Umgebaut auf ca 70-75l Netto + einen kompletten 16er Aero, sprich ca 40cm (?). Läuft super spaßig und allroundig.

Inkl der Tröten sind es 47cm. Ich hatte damals das ganze in einem 80 Liter Gehäuse. Mit dem Messgerät war das dann eine 33Hz Abstimmung.

Vorallem hängt es aber auch vom eigenen Geschmack ab. Ich kann mit einer Abstimmung >40Hz nix anfangen, da fehlt es mir unten rum, bzw oben rum ist es zu laut. Anderen gefällt aber gerade das. ;)
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Hi,

also 2 stufen an einem woofer.... davon rate ich auch ab. kann gutgehen... muss aber nicht. bin der meinung, bei dem es klappt, der hat einfach nur glück.

hier wurde vom einmessen per multimeter usw. geschrieben und das funzt dann.
so dachte ich auch mal aber das ging derb in die hose.
ich habe mir bei dieser aktion einen apx12 und 2x at1500.1 zerschossen!
beide stufen waren per multimeter ordentlich eingepegelt... dachte ich wohl :wall:

das war ein teurer spaß und ich rate jedem, der sowas vor hat, davon ab, genauso wie es mir der holger danach abgeraten hat.
wer es probieren will.... nur zu, nur dann nicht beklagen das keiner gewarnt hat.

obwohl.... dann wirds dem holger nicht langweilig :D


Gruß
Rico
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Also...
Ich bin eben von meiner Zivistelle heimgefahrn.
Habe gestern Abend noch schnell den AXX 1212 den ich für nen kumpl gebaut hab ins Auto gestellt,einfach auf die umgeklappte Rückbank mit "Blickrichtung" Dach.
War etwas enttäuscht bzw. das schwache Ergebnis hat mein Meinung,dass die Blickrichtung nach oben im stilo scheinbar nicht soviel Sinn macht bestätigt.
Jetzt auf der Heimfahrt hab ich ihn ins Eck Radkasten/seitenwand gedreht,und siehe da..der macht fast so viel Radau wie mein DD :-(
war echt schockiert wie laut und druckvoll der rüberkam im Vergleich zum DD :-(

Bin nun fest davon überzeugt,dass das Haus einfach nicht passt, und werde ein neues bauen!

Hättet ihr vllt vertrauenswürdige bzw informative Links/Seiten für mich,wo ich mich bissl einlesen kann? Will jetzt versuchen das Optimum rauszuholen,und dafür muss ich erstmal verstehn wie BR,BP usw. Funktionieren..
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

#ronin# schrieb:
Bin nun fest davon überzeugt,dass das Haus einfach nicht passt, und werde ein neues bauen!

Dazu solltest du erstmal herausfinden, was an deinem aktuellen Gehäuse nicht passt. Und ohne die aktuellen Daten der Kiste preiszugeben, drehen wir uns noch ein paar Seiten lang im Kreis. :ugly:
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

joa..da les ich mich dann mal durch heute Mittag,danke;)

Daten gibt's erst heute Mittag, war gestern etwas zeitintensiver wie gedacht der andere Einbau..dann war's schon 11 und ich musst ausm Haus:-)

Kann ich btw nur empfehlen, unter extremen Schlafmangel und Alkoholeinfluss macht die Arbeit als Zivi definitv wieder mehr Spass!!
;-)

Auf dem Weg entschuldige ich mich noch für manche komische Sätze oder Wortkreationen..zwischen 8 und 16 Uhr bin ich auf meiner Diensstelle und nur mit Handy online, da schleichen sich immer Tippfehler ein:(
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Hi Alex,
kannst dich ja mal bei mir melden, dann schick ich dir nen Bauplan für nen nettes Gehäuse :taetschel:
Interessante Wandlung, vom "Soll sich schön Anhörer" zum "Soll weh tun Hörer"
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Prophecy-CarHifi schrieb:
Interessante Wandlung, vom "Soll sich schön Anhörer" zum "Soll weh tun Hörer"

"Soll schön weh tun"! Früher oder später trifft es eigentlich jeden mal. :D
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Prophecy-CarHifi schrieb:
Hi Alex,
kannst dich ja mal bei mir melden, dann schick ich dir nen Bauplan für nen nettes Gehäuse :taetschel:
Interessante Wandlung, vom "Soll sich schön Anhörer" zum "Soll weh tun Hörer"


es ist nicht zufällig ein nettes Horn? :D
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

...ein Tieftonhorn im Auto? :eek:
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Joa..ging schnell der Wandel :-)

perfekte Kombi, n Frontsystem zum Musikhörn und n Bass zum "Hirn raus vö**ln",wie das gewisse Personen so treffend formulieren ;)
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Stoack schrieb:
Prophecy-CarHifi schrieb:
Interessante Wandlung, vom "Soll sich schön Anhörer" zum "Soll weh tun Hörer"

"Soll schön weh tun"! Früher oder später trifft es eigentlich jeden mal. :D

eigentlich ist es immer umgehkeht.. erst wollen sie mehr, mehr und noch mal mehr und wenn sie an der Schmerzgrenze angekommen sind, bauen sie alle zurück und wollen das Musikhören anfangen..
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Ok... das läuft für mich nicht wirklich unter Horn. Der Hybrid funktioniert wahrscheinlich eher nach BR oder Transmissionlineprinzipien... aber schöne Konstruktion. Gibt es irgendwo dokumentierte Vorüberlegungen, Simulationen oder spätere Messungen? Sowas baut man ja nicht einfach so aus dem Bauch heraus.
 
Re: DD3512e:Austausch oder Modifikation für mehr "Druck"

Soweit ich weiß, gibt der Erbauer / Händler kaum bis garkeine Daten raus.
Find ich persönlich okay :)
 
Zurück
Oben Unten