DC DC Lader mit Ladungserhaltung

NiklaaasF33

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2021
Beiträge
754
Real Name
Niklas
Gibt es einen DC DC Lader mit Ladungserhaltung für die Starterbatterie der auch noch für Euro 6 Autos geeignet ist?
Der Orion XS fällt da leider raus…
 
Was genau qualifiziert / disqualifiziert da einen DC/DC, wenns um Euro 6 geht?
 
So gesehen sollte jeder DC-DC Laderegler Euro 6 geeignet sein - BMS wird nicht gestört, der hängt nur als großer Verbraucher im Stromkreis. Die Votronic können Erhaltungsladung, andere aber ganz bestimmt auch.
 
Oh, ich hatte die frage falsche gelesen glaube ich.
Euro 6 geeigneter dc/dc fällt für mich in die Kategorie päpstlicher als der Papst. Klar, sobald es permanent verschraubt und verbaut ist, ists teil des Autos,... Aber naja das ist doch wurscht.
 
Im Thema Euro 6 bin ich nicht tief drin, deshalb war's schon eine ernst gemeinte Frage von meiner Seite.
Ich könnte mir ohne weiteres zB Regelstrategien vorstellen, die zB das Thema "Laden bei Motorbremse" unterstützen oder ähnliches.
Man lernt schließlich nie aus.
 
Ja genau, einfach Lastregelung. Beim Bremsen spannung hoch, damit viel Strom rauskommt, beim Anfahren und Gas geben gar nicht laden, Batterie während Konstantfahrt /bergauf soweit entladen wie möglich, damit man "gratis" beim Bremsen oder bergab fahren nachladen kann usw.
Aber ich hatte die Ausgangsfrage auf lima bezogen, ganz theoretisch müsste ein fest verbauter dc/dc ja das selbe machen. Muss in dem Fall dann aber Herstellerspezifisch funktionieren.
 
du kannst doch beim Orion XS eine "Startspannung" einstellen... wenn das Euro 6 Fahrzeug läd sollte die Spannung > 14 Volt liegen und wenn nicht dann 13,x
Oder eben eine Shutdown Spannung.... wenn du unter 14 Volt fällst, läd er nicht mehr. Damit kann man doch easy das Euro6 verhalten abbilden.
 
Ich glaube Niklas möchte die Starterbatterie über den Ladebooster laden. Bspw wenn man ein Ladegerät an die Zweitbatterie anschließt, dass dann auch Starter geladen wird. Das können die Votronic sehr gut.
 
Wenn ich mich recht erinnere, laden die Votronic mit 1A rückwärts. Ist nicht viel, aber besser als nichts. Habe im Bus das Ladegerät über Winter permanent dran, bisher nie Probleme gehabt.
 
Die VOTRONIC VCC Ladewandler haben einen Rückladezweig mit 1-5A je nach Modell. Sollten dazu Fragen sein, bin ich der richtige Ansprechpartner ;-)

Tauglichkeit für Euro 6/ intelligenter Lichtmaschinenregelung erreicht man mit der entsprechenden Ansteuerung via D+ Signal, über Spannung funktioniert hier nicht, da die Spannung bei intelligenter Lichtmaschinenregelung teilweise <12V sinkt.
 
Ich glaube aber dass der BMW G30 kein D+ Signal mehr hat… heißt ich bin im Endeffekt auf ein System wie beim Victron Orion XS angewiesen…
 
Dann nimmst du ein anderes sinnvolles Signal. Muss ja nur 12V führen bei Motorlauf. Da wird man Dank newtis ja bestimmt fündig :)

Einen VCC 1212-90 hab ich noch übrig 🫣😄
Leider nicht so einfach wie man sich das vorstellt, hab das halbe TIS durchforstet... ohne CAN-Bus auslesen geht da offenbar nix, sind alles keine konstanten Spannungen.
 
Was für ein G30 genau?

Alternativ schön günstig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube das Signal erstmal noch aus dem CAN-Bus fischen zu müssen wird auch irgendwann dann zu teuer... der DC-DC Lader + CAN + Batterie kostet ja dann 700+€ für 20Ah Zusatzakku... Ich werde da wohl eher in den sauren Apfel beißen und auf eine 2. AGM gehen
 
Zurück
Oben Unten