Smartpappe
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Jan. 2004
- Beiträge
- 210
Danke dass du diese wundervolle Produkt namens Curil erfunden hast! Auch danke an die vielen Metaller die Täglich mit Rotgussmaterial arbeiten! (und mir diese Rotgussringe gezaubert haben)
Hab vor kurzem meinen µP Serie 7 TMT´s folgendes gegönnt: Originaladapter von VW raus -> Rotgussringe rein (2 Kg pro Stück).
Rotgussadapter waren ja schon vorhanden... geschwind mal nach Curil gegoogelt und bestellt. Wenige Tage später eingetroffen...
Bin bis vor kurzem noch mit "nur" festgeschraubten TMT´s rumgefahren. Nicht schlecht muss ich sagen, aber schon fast eine Totsünde wie ich jetzt feststellen muss....
Am Donnerstag kam ich dann dazu, das ganze mal festzukleben. Wie gesagt, vorher wars auch nicht übel. Jetzt, wo das ganze Trocken ist und ich auch nicht mehr "lecker riechungen" machen kann, spielen die TMT´s wie ausgewechselt.
Jetzt versteh ich auch die "Welten" zwischen so kleinen aber sehrST wichtigen Details...
Details sind zum Vorschein gekommen, die ich vorher nicht wargenommen hab. Die Bühne ist "stabiler" geworden. Der Bass ist richtig "zackig" geworden. Der Prügelt mich jetzt richtig an. Auch ein Kollege der mit Carhifi ein bisschen was zu tun hat, war sehr beeindruckt von der Schnelligkeit und der Darstellungsfähigkeit eines Schlagzeugs.
Was so 4 €urönechn für einen Unterschied ausmachen können ist wirklich krass.
Und ich versteh jetzt auch, dass ein guter und vor allem stabiler Einbau "die halbe Miete" ist, wenn nicht sogar mehr...
Als nächtes leg ich mir nen Panzer mit Plüschinnenausstattung zu, dann ist nich so viel zu Dämmen!
Wenn da nicht die etwas höheren Fahrgeräusche/Motorgeräusche wären...
Na dann, bis zur nächsten Tüftelei.
Mfg Lupopappe
Hab vor kurzem meinen µP Serie 7 TMT´s folgendes gegönnt: Originaladapter von VW raus -> Rotgussringe rein (2 Kg pro Stück).
Rotgussadapter waren ja schon vorhanden... geschwind mal nach Curil gegoogelt und bestellt. Wenige Tage später eingetroffen...
Bin bis vor kurzem noch mit "nur" festgeschraubten TMT´s rumgefahren. Nicht schlecht muss ich sagen, aber schon fast eine Totsünde wie ich jetzt feststellen muss....
Am Donnerstag kam ich dann dazu, das ganze mal festzukleben. Wie gesagt, vorher wars auch nicht übel. Jetzt, wo das ganze Trocken ist und ich auch nicht mehr "lecker riechungen" machen kann, spielen die TMT´s wie ausgewechselt.
Jetzt versteh ich auch die "Welten" zwischen so kleinen aber sehrST wichtigen Details...
Details sind zum Vorschein gekommen, die ich vorher nicht wargenommen hab. Die Bühne ist "stabiler" geworden. Der Bass ist richtig "zackig" geworden. Der Prügelt mich jetzt richtig an. Auch ein Kollege der mit Carhifi ein bisschen was zu tun hat, war sehr beeindruckt von der Schnelligkeit und der Darstellungsfähigkeit eines Schlagzeugs.
Was so 4 €urönechn für einen Unterschied ausmachen können ist wirklich krass.
Und ich versteh jetzt auch, dass ein guter und vor allem stabiler Einbau "die halbe Miete" ist, wenn nicht sogar mehr...
Als nächtes leg ich mir nen Panzer mit Plüschinnenausstattung zu, dann ist nich so viel zu Dämmen!




Na dann, bis zur nächsten Tüftelei.
Mfg Lupopappe