Hallo zsm, ich bin neu hier und heiße Timo.
Ich bin über die Cliowelt auf euch gekommen.
Ich bin 20 Jahre und fahre einen Renault Clio B. Bi.99
Zu meinem Auto und den Einbauten
Als Radio habe ich das Alpine CDA 117ri
In den Türen befinden sich zwei 16eGladen Audio TMT aus der SQX Serie. Imminent ist das Frontsystem mit einer Gladen One 240.2 Verbunden.
Die Türen habe jeweils 4 Lagen Alubutylatten bekommen die 2,2 mm BuTyp und 0,3 Alu haben darüber etwas dünneres mit 1,2mm Butyl und 0,03 Alu. Das ist zweilagig. Die zwischen Räume habe ich mit einer MDF Platte geschlossen. Diese dann Mit dem Dünneren Butyl beklebt genau so wie das ganze Zwischenblech der Tür. Alles dreilagig.
Im Kofferraum befindet sich ein H15SPL im originalem Audio Systemgehäuse.
Angetrieben von einer Hifonics Colossus.
In der Reserveradmulde befindet sich eine Zusatzbatterie.welche auch beidseitig abgesichert ist. Dort hab ich auch die Gladen One verstaut
Ich habe mir bereits neue Hoch und Mitteltöner aus der Gladen Zero Aerospace Line bestellt. Das ganze wird Aktiv an einer Mosconi AS100.4 laufen. Zusätzlich kommt.nich der neue Mosconi 6to8 Prozessor. Natürlich brauche ich auch neue bessere.Chinchkabeln welche auch von.Gladen werden. Verschieden Längen aus der Zero Line. Noch bin.ich am.Verhandel.aber ich planen noch eine Neue Subwooferendstufe. Es soll die Gladen Zero3 werden.
Das ist meine Anlage bzw soll meine Anlage werden.
Was haltet ihr davon? Gerne Kritik.
Nur jetzt noch eine.Frage an die Profis. Wie soll ich mein Dach dämmen? Ich will kein dB-Drag machen. Ich will den Himmel aus klanglichen Gründen Dämmen.
Genauso wie ich die hinten Bleche noch alle Dämmen will.
Ich bin über die Cliowelt auf euch gekommen.
Ich bin 20 Jahre und fahre einen Renault Clio B. Bi.99
Zu meinem Auto und den Einbauten
Als Radio habe ich das Alpine CDA 117ri
In den Türen befinden sich zwei 16eGladen Audio TMT aus der SQX Serie. Imminent ist das Frontsystem mit einer Gladen One 240.2 Verbunden.
Die Türen habe jeweils 4 Lagen Alubutylatten bekommen die 2,2 mm BuTyp und 0,3 Alu haben darüber etwas dünneres mit 1,2mm Butyl und 0,03 Alu. Das ist zweilagig. Die zwischen Räume habe ich mit einer MDF Platte geschlossen. Diese dann Mit dem Dünneren Butyl beklebt genau so wie das ganze Zwischenblech der Tür. Alles dreilagig.
Im Kofferraum befindet sich ein H15SPL im originalem Audio Systemgehäuse.
Angetrieben von einer Hifonics Colossus.
In der Reserveradmulde befindet sich eine Zusatzbatterie.welche auch beidseitig abgesichert ist. Dort hab ich auch die Gladen One verstaut
Ich habe mir bereits neue Hoch und Mitteltöner aus der Gladen Zero Aerospace Line bestellt. Das ganze wird Aktiv an einer Mosconi AS100.4 laufen. Zusätzlich kommt.nich der neue Mosconi 6to8 Prozessor. Natürlich brauche ich auch neue bessere.Chinchkabeln welche auch von.Gladen werden. Verschieden Längen aus der Zero Line. Noch bin.ich am.Verhandel.aber ich planen noch eine Neue Subwooferendstufe. Es soll die Gladen Zero3 werden.
Das ist meine Anlage bzw soll meine Anlage werden.
Was haltet ihr davon? Gerne Kritik.
Nur jetzt noch eine.Frage an die Profis. Wie soll ich mein Dach dämmen? Ich will kein dB-Drag machen. Ich will den Himmel aus klanglichen Gründen Dämmen.
Genauso wie ich die hinten Bleche noch alle Dämmen will.