Holla
Habe mal eine etwas komische Frage, die sich vor allem an die älteren Zeitgenossen richtet.
Ich denke mal, dass es damals auch schon Hifi auf hohem Niveau gab. Viel Geld wurde in Komponenten und Einbau gesteckt.
Aber wie sah es damals mit Dämmung aus?
Ich nehme mal an, dass auch schon zu früheren Zeiten gut Wettbewerbe gefahren worden.
Gab es damals schon Sachen, wie Butyl und Bitumen (für den KFZ-Bereich!) und hat man es auch verwendet oder:
-War der Anspruch damals anders? (es halt halt "resoniert" ... wurde aber nicht beachtet/bewertet)
-Hat man sich anderweitig geholfen?
Ist nur interessehalber ...
Schönen Gruß
alth
Habe mal eine etwas komische Frage, die sich vor allem an die älteren Zeitgenossen richtet.
Ich denke mal, dass es damals auch schon Hifi auf hohem Niveau gab. Viel Geld wurde in Komponenten und Einbau gesteckt.
Aber wie sah es damals mit Dämmung aus?
Ich nehme mal an, dass auch schon zu früheren Zeiten gut Wettbewerbe gefahren worden.
Gab es damals schon Sachen, wie Butyl und Bitumen (für den KFZ-Bereich!) und hat man es auch verwendet oder:
-War der Anspruch damals anders? (es halt halt "resoniert" ... wurde aber nicht beachtet/bewertet)
-Hat man sich anderweitig geholfen?
Ist nur interessehalber ...
Schönen Gruß
alth