randolphTeatime
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2007
- Beiträge
- 182
Hallo,
ich hab jetzt meinen Dachhimmel runter und will in den nächsten Tagen das Dach Vollflächig mit MPX-Stücken auskleiden, eine Schicht Alubutyl und Dämmflies drauf kleben.
Bevor es dazu kommt hab ich da noch so einige Fragen:
Wie Groß sollten die MPX-Stücke maximal sein?
Was mir spontan einfällt was dagegen spricht, wenn die Stücke zu groß gehalten wären;
- Die unterschiedlichen Dehnungseigenschaften des MPXs/Karosserieblechs, wegen eventueller Beulen die entstehen können.
- Kleber kann die zu großen MPX-Stücke, wegen dem Gewicht nicht mehr halten und es fällt vom Dach ab.
- Und zu guter letzt die Wölbung des Dachs, die Grenzen in der Größe der Platten setzt.
Wie dick sollten die MPX-Stücke sein? Aufgeschnappt hatte ich mal was von 4mm bis 14mm?
Dann wollte ich ja noch das Alubututyl aufs MPX kleben. Bringt das noch was, oder sollte ich drauf verzichten?
Wer hats gemacht? Wer hat Erfahrung? Was bringt es? Wieviel bringt es? Resonanzminderung, lauter, sauberer!?
ich hab jetzt meinen Dachhimmel runter und will in den nächsten Tagen das Dach Vollflächig mit MPX-Stücken auskleiden, eine Schicht Alubutyl und Dämmflies drauf kleben.
Bevor es dazu kommt hab ich da noch so einige Fragen:
Wie Groß sollten die MPX-Stücke maximal sein?
Was mir spontan einfällt was dagegen spricht, wenn die Stücke zu groß gehalten wären;
- Die unterschiedlichen Dehnungseigenschaften des MPXs/Karosserieblechs, wegen eventueller Beulen die entstehen können.
- Kleber kann die zu großen MPX-Stücke, wegen dem Gewicht nicht mehr halten und es fällt vom Dach ab.
- Und zu guter letzt die Wölbung des Dachs, die Grenzen in der Größe der Platten setzt.
Wie dick sollten die MPX-Stücke sein? Aufgeschnappt hatte ich mal was von 4mm bis 14mm?
Dann wollte ich ja noch das Alubututyl aufs MPX kleben. Bringt das noch was, oder sollte ich drauf verzichten?
Wer hats gemacht? Wer hat Erfahrung? Was bringt es? Wieviel bringt es? Resonanzminderung, lauter, sauberer!?