till.breznjak
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Dez. 2005
- Beiträge
- 517
Hey...
Weiß nicht ob das hier der richtige Bereich dafür ist,
aber irgenwo muss ich es ja einstellen...
Kennst sich hier zufällig jemand gut mit dem Creos FFT aus und
kann sein Wissen weitervermitteln?? (natürlich gegen bares)
- Richtiges Einpegeln der Anlage; Übersteuerungen finden und beheben.
- Frequenzgangmessung mit rosa Rauschen und die Interpretation der Messergebnisse.
- Die SPL-Messung.
- Die Sinus-Sweepmessung und die Interpretation der Messergebnisse.
A: Mit dem von CREOS FFT erzeugten Mess-Signalen
B: Mit Mess-Signalen von CD
- Frequenzgangmessung mittels MLS Impuls und die Interpretation der Messergebnisse.
- Laufzeitmessung mittels MLS-Impuls zum Einstellen von Delays.
Gruß Till
Weiß nicht ob das hier der richtige Bereich dafür ist,
aber irgenwo muss ich es ja einstellen...
Kennst sich hier zufällig jemand gut mit dem Creos FFT aus und
kann sein Wissen weitervermitteln?? (natürlich gegen bares)
- Richtiges Einpegeln der Anlage; Übersteuerungen finden und beheben.
- Frequenzgangmessung mit rosa Rauschen und die Interpretation der Messergebnisse.
- Die SPL-Messung.
- Die Sinus-Sweepmessung und die Interpretation der Messergebnisse.
A: Mit dem von CREOS FFT erzeugten Mess-Signalen
B: Mit Mess-Signalen von CD
- Frequenzgangmessung mittels MLS Impuls und die Interpretation der Messergebnisse.
- Laufzeitmessung mittels MLS-Impuls zum Einstellen von Delays.
Gruß Till
