combo b will laut werden

astridman

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Juni 2011
Beiträge
214
hallo ich brauche hilfe

nachdem ich im astra ja auf klang aus bin und schon ziemlich zufrieden bin,(im moment)
suche ich für meinen alltagswagen doch das extreme.
ich möchte ein ziemlich krankes bassabteil.
nun ist halt die frage und die aufgabe das mit zu wenig geld wie möglich aud die beine zu stellen.
ich möchte kein db drag oder sowas machen.
es sollte noch gesagt werden ich möchte nicht denn laderaum mit einer kiste voll machen ich will so viel wie möglich ladeplatz behalten ist immer noch ein nutzfahrzeug.


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

noch paar fakten zum wagen bj.98 und von saug auf turbodiesel vom astra f umgebaut der natürlich eingetragen ist.
schönes wochenende.

mfg astrid :prost:
 
hallo

bin mit dem anliegen sicher im falschen forum. :stupid:
trotzdem noch schönes wochenende.

mfg astrid ;)
 
Hi, die Frage ist halt wieviel Platz du max opfern möchtest. Ohne Platzverlust ist da nix möglich.

Weiterhin solltest du noch einmal genauer auf das Budget eingehen.


mfg
 
Soo Falsch bist du hier nicht ;)

Hast du denn Platz hinter den Vordersitzen?

Den könnte man sehr gut für Batterien und Endstufen nutzen.

Wie wärs denn mit 2 Caliber CWX 15? in der "CarHifi Gebraucht gesucht?" Gruppe in Facebook bietet gerade jemand vier an.
Sind günstig und können was!


Wieviel willst du denn ausgeben? und wieviel Platz bist du bereit zu Opfern?


MfG

Stereosound
 
hallo :hammer:

zum anfang hinter denn sitzen könnte man bestimmt batterien hinbekommen.
im laderaum oben sieht man ein klappe wenn man hinschaut dahinter ist platz für endstufen,(gut 50 cm tief und 20 hoch)
mein jetzige werkelt da noch.
und platz opfern das ist die frage zu wenig wie möglich und zuviel wie nötig ,viel geschrieben und doch nix beantwortet in der platzfrage. :ugly:
aber ich denke auf die fahrzeugbreite ca.1200mm,500 mm in die tiefe und die höhe ca. 1500mm da wäre doch was realiesierbar.
budget weiß ich gar nicht,ist halt schwerr an 2 autos gleichzeitig was zu machen und zwischen denen liegen dann auch welten.
meine frage ist halt wie viel kohle ich in die hand nehmen muß um ein einigermassen gutes ergebniss zu erzielen.
db drag oder ähnliches ist nicht mein ziel.
finde das halt coll einen wagen zu haben wo der klang im fordergrund steht,
und einen anderen um die sau rauszulassen,
sprich eine spassanlage zu haben die laut ist und sich einigermassen anhört.

mfg astrid
 
Spontan würde mir der sicher ungenutzte Platz im schwarzen Kasten oberhalb des Führerhauses einfallen, genug Volumen hat der sicherlich :woot:
 
hallo

das ist eine nette idee. :thumbsup:
ich gehe gleich mal runter messen und bilder vom innenleben des kasten machen.

mfg astrid ;)
 
...würde sich doch bestimmt super als Subwooferlösung anbieten, gescheit versteifen incl laminieren und gehustet ist die Bier oder wie man so schön zu sagen pflegt :kopfkratz:
 
hallo
ne,ne keine bässe da rein da gehen doch max 8 zöller rein :stupid:
ich wollte hier in der karre das die lutzi abgeht :bang: :bang:
min.12 zöller aber eher noch grösser.
der wagen ist 1500 mm breit da ist doch genug platz was da hinzubekommen.

mfg astrid ;)
 
astridman schrieb:
aber ich denke auf die fahrzeugbreite ca.1200mm,500 mm in die tiefe und die höhe ca. 1500mm da wäre doch was realiesierbar.

Sehr günstig wären 12 Kenford SBX 3040.
Gehäuse geschlossen nach deinen Maßangaben.
Als Endstufe dann einen 2 Ohm Stabilen Monoblock o.Ä.
 
2 meiner DD 508 da oben rein und es geht ab. Unterschätz die kleinen Biester mal nicht.8" können durchaus richtig böse sein,auch wenn sie nicht 1508 heißen ;)
 
GnuBeatz! schrieb:
astridman schrieb:
aber ich denke auf die fahrzeugbreite ca.1200mm,500 mm in die tiefe und die höhe ca. 1500mm da wäre doch was realiesierbar.

Sehr günstig wären 12 Kenford SBX 3040.
Gehäuse geschlossen nach deinen Maßangaben.
Als Endstufe dann einen 2 Ohm Stabilen Monoblock o.Ä.

das wäre ja eine günstige variante nur noch einen günstigen amp dazu


.
c1performance schrieb:
2 meiner DD 508 da oben rein und es geht ab. Unterschätz die kleinen Biester mal nicht.8" können durchaus richtig böse sein,auch wenn sie nicht 1508 heißen ;)
das möchte ich nicht bestreiten aber es wäre eine schande wenn man schon ein solches platzangebot hat 2 8 zöller einzubauen.
wobei diese woofer mein intersse geweckt haben.

mfg astrid
 
astridman schrieb:
hallo
ne,ne keine bässe da rein da gehen doch max 8 zöller rein :stupid:
ich wollte hier in der karre das die lutzi abgeht :bang: :bang:
min.12 zöller aber eher noch grösser.
der wagen ist 1500 mm breit da ist doch genug platz was da hinzubekommen.

mfg astrid ;)
...geht schon, wenn die nach unten zu den Köpfen hin strahlen :woot:
du schriebst 1mtr breit und nen halbe mtr tief und die Höhe von 20 cm reicht für den Einbau und den Platz welchen die Magnete brauchen :woot:
Grüße Lutzi
 
blueball schrieb:
astridman schrieb:
hallo
ne,ne keine bässe da rein da gehen doch max 8 zöller rein :stupid:
ich wollte hier in der karre das die lutzi abgeht :bang: :bang:
min.12 zöller aber eher noch grösser.
der wagen ist 1500 mm breit da ist doch genug platz was da hinzubekommen.

mfg astrid ;)
...geht schon, wenn die nach unten zu den Köpfen hin strahlen :woot:
du schriebst 1mtr breit und nen halbe mtr tief und die Höhe von 20 cm reicht für den Einbau und den Platz welchen die Magnete brauchen :woot:
Grüße Lutzi


mmmhhhh du hast recht wenn man das wirklich so machen kann gibt es bestimmt auf die fr...... :woot:

mfg astrid ;)
 
astridman schrieb:
mmmhhhh du hast recht wenn man das wirklich so machen kann gibt es bestimmt auf die fr...... :woot:

mfg astrid ;)
...Frisur, Also heißt es zu 3WetterTaft zu greifen :hammer:
Morgends, die Frisur sitzt, Mittags die Frisur sitzt und abends die Frisur sitzt :fp:
 
blueball schrieb:
astridman schrieb:
mmmhhhh du hast recht wenn man das wirklich so machen kann gibt es bestimmt auf die fr...... :woot:

mfg astrid ;)
...Frisur, Also heißt es zu 3WetterTaft zu greifen :hammer:
Morgends, die Frisur sitzt, Mittags die Frisur sitzt und abends die Frisur sitzt :fp:

ja so sieht es aus .
wenn es wirklich so einfach ist,ein gescheites ergebniss zu erzielen, das wäre klasse.

mfg astrid ;)
 
Denke wenn man das Plastikkästchen ausreichend versteift, das Volumen kennt, sich das/die passende/n Chassis für GG oder BR raussucht, läßt sich da ganz sicher jede Menge Spaß haben mit einem größere Chassis oder auch zwei größeren über den Köpfen.
 
http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=y1 hau das zeugs rein und das ding kriegt kein panzer mehr kaputt :ugly:. aber lass es am besten von jemand machen der ahnung hat :D. hab da schon geschichten gehört......so dachhimmel ungleichmäßig eingestrichen und danach war das blech verzogen ^^.
 
Zurück
Oben Unten