Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moe schrieb:Powercell wäre meiner erste Wahl.
1,2kW sind eben nicht einfach 1,2kW. In den Visaton Messreihen kommt klar heraus das es Lautstärkemäßig keinen unterschied macht ob man einen Doppelschwingspuler bei gleicher EingangsSPANNUNG mit einer Spule oder beiden Spulen in Reihe anschließt. Bei einer Spule fließt aber durch die halbe Impedanz die doppelte Leistung. Somit sind 1,2kW@8Ohm (Spulen in Reihe) so Laut wie 2,4kW@4Ohm (jetzige Konfig mit nur einer Spule angeschlossen und einer offen).Son_of_Thor schrieb:Ja OK, prinzipiell sind 1,2 KW halt 1,2 KW....klar teilt man in Brücke die Leistung dann auf die beiden Spulen auf und das Magnetfeld ändert sich, also wäre die Colli Anschlußtechnisch ja sogar besser gestellt würd ich mal sagen von der Belastung des Woofers her...
Gut, da geb ich dir Recht. Der Dämpfungsfaktor wird vermutlich wirklich nicht die Welt ausmachen.Son_of_Thor schrieb:Auch der berühmte DF, ob der wirklich die Welt ausmacht naja... auch das ist so eine Sache, denn die Colli hat auch an 2 Ohm Brücke die berühmte Kontrolle, haben auch andere an 0,5 Ohm..jedenfalls hat sich keiner beschwert gehabt.
Ich hatte doch oben schon geschrieben das nach den Messungen auf amp-performance.de die Colli durch besseren Wirkungsgrad an 8Ohm Brücke nicht mehr Strom zieht als die Zeus an 4Ohm sondern ehr weniger. Warum dann jetzt plötzlich die Panik wegen neuer Batterie? Nur weil die Colli in anderen Konfigurationen mehr Strom ziehen kann aber bei der hier angedachten Konfiguration nicht ziehen wird?Son_of_Thor schrieb:Das der Stromverbrauch ansteigt ist klar, damit muß man eben rechnen.
c1performance schrieb:So solls doch sein![]()
viel Spaß damit![]()
gamor schrieb:c1performance schrieb:So solls doch sein![]()
viel Spaß damit![]()
Kenne ich die Stufe etwa persönlich?![]()
MfG
Viktor