Colli XI und SWX1242d

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Hallo,

ich hab seit einiger Zeit den SWX1242d im 45 l geschlossenen Gehäuse. Anfangs an einer Atlas VIII mit knapp 1 kW an 2 Ohm. Jetzt habe ich eine Zeus VIII mit ca 1,2 kW an einer Spule. Das geht so richtig. Jetzt soll eine ColliXI an den Sub. Noch mehr Leistung und Kontrolle. :D

Ich überleg jetzt, ob ich das Gehäuse lassen kann oder ob BR oder BP einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Klanglich gefällt mir der Sub im gg richtig gut.

Weiter mach ich mir etwas Sorgen um meine Stromversorgung. Vorne eine große Starterbatterie, 120 A Lima, 50 qmm nach hinten, im KR eine Hawker SBS30. Ich höre Musik, möchte nicht drücken. Könnte das reichen, oder MUSS ich aufrüsten?

Grüße
Carsten
 
Hallo,

versuch es doch einfach.

Schließ die Coli so nah es geht an die Zusatzbatterie an, wenn die Spannung zu stark abfällt dann wirst du aufrüsten müssen.
Was hast du denn sonst noch im System ?
 
Also bei gemäßigter Lautsärke müsste es gehen aber ne Colli verlangt in der regel schon ein wenig mehr Strom als die SBS 30 macht.
 
Wozu bracuht man das beim Musikhören? :kopfkratz:
 
Freexer schrieb:
Hallo,

Was hast du denn sonst noch im System ?

Am TMT ne Zeus VIII und für MT HT eine ESB RA 74040.


Moe schrieb:
Wozu bracuht man das beim Musikhören? :kopfkratz:

brauchen tu ich die nicht. Aber so ne Colli sieht schon imposant aus und hat Reserven.... Das macht den haben wollen Faktor aus.
Die V6 Motoren in meinen Autos brauch ich auch nicht, war aber Kaufargument.

grüße
Carsten
 
Die Colli hat laut Amp-Performance an 2x 4Ohm ne Stromaufnahme von 157A, ne Zeus VII gebrückt an 4Ohm 187A(bei der VIII wurde leider keine Stromaufnahme gemessen). Damit dürfte die Colli gebrückt an 8Ohm (1352 Watt) sparsamer sein als die jetzige Zeus an 4 Ohm.
 
Was ja aber keinen Sinn ergeben würde die dann zu tauschen wenn man an Ende sogar weniger hat oder?

Mfg Dirk
 
Die Colli soll gebrückt auf 2 Ohm an den Sub.
Ursprünglich wollte ich je eine Zeus pro Schwingspule einsetzen. Aber wegen Gleichlauf usw ist die Colli in Brücke denke ich besser.
Und die 2 kW werd ich sicher nicht abrufen.... reserven halt...
Erst mal muss das gute Stück hier sein, denn nach meinen Messungen passt sie gerade soooo rein.

Grüße
 
Ich würd dir zur Colli raten, ich hatte die in Kombination mit dem Sub auch so gefahren - ebenfalls mit nur einer BlueTop als Zusatzbatterie, 120-A-LiMa und drei, vier Kondis. Allerdings an 8 Ohm Brücke, also 4 Ohm pro Kanal. Das reicht völligst zum Musikhören.
 
Ich würde nie eine alte gegen ne neue Hifonics tauschen.
Mehr Leistung als du bereits hast, macht wenig Sinn.
Also das finde zumindest ich. Wir reden ja hier nicht von
200 Watt am Sub. Da geht ja bereits einiges.
 
Stefan schrieb:
Schmalzi schrieb:
Die Colli soll gebrückt auf 2 Ohm an den Sub.

Viel Glück!
Mit zwei Stinger SPV35 ist sie an 6 (!) Ohm Brücke beim Alex (hier irgendwo unterwegs) abgeraucht. War eine XI FE.

:beer:

Da hat er irgendwas falsch gemacht... ;) Die Stufen sind doch höchst offiziell 1 Ohm stereo stabil... und so viel über defekte XI liest man nun auch wieder nicht...

audio solutions schrieb:
Ich würde nie eine alte gegen ne neue Hifonics tauschen.
Mehr Leistung als du bereits hast, macht wenig Sinn.
Also das finde zumindest ich. Wir reden ja hier nicht von
200 Watt am Sub. Da geht ja bereits einiges.

Wollte ja erst eine Atlas VIII / Zeus VIII haben. Aber verkaufen tut keiner. Und dann will ich die Zeus VIII verkaufen, aber kaufen will auch keiner. Siehe mein VK-Thread :ugly:
So schlecht ist die Serie XI denke ich nun auch wieder nicht. Aber eben auch keine Serie VIII.

Grüße
 
Schmalzi schrieb:
Die Stufen sind doch höchst offiziell 1 Ohm stereo stabil...

Ich weiß. ;)
Um dir meinen Beitrag umzuformulieren:

Mit deiner Stromversorgung und der Colli an 2Ohm Brücke wirst du nicht lange Freude an der Colli haben.
 
Son_of_Thor schrieb:
Was ja aber keinen Sinn ergeben würde die dann zu tauschen wenn man an Ende sogar weniger hat oder?

Mfg Dirk
Wieso hat er am Ende weniger?
Momentan hat er 1,2kW@4Ohm an einer Spule, die zweite wird nutzlos mitbewegt.
Mit der Colli hat er 1,3kW@8Ohm an beiden Spulen, sprich doppelter Antrieb bei fast gleicher Leistung.
Zu den Anschlussmöglichkeiten bei Doppelschwingspule gibts ne schöne Messreihe von Visaton.

1,3kW an 8Ohm sollten, wie lumpi schon sagt, zum Musikhören mehr als ausreichen. Gerade unter dem Anspruch durch die Colli an Kontrolle zu gewinnen ist 8Ohm auf jeden Fall die bessere Wahl gegenüber 2Ohm. Dazu ist der Wirkungsgrad der Endstufe an 8Ohm besser und du kommst nicht in Stromversorgungsprobleme bzw. in Probleme das das Netzteil der Stufe zum limitierenden Faktor wird. ;)

Gruß Flo
 
Ja OK, prinzipiell sind 1,2 KW halt 1,2 KW....klar teilt man in Brücke die Leistung dann auf die beiden Spulen auf und das Magnetfeld ändert sich, also wäre die Colli Anschlußtechnisch ja sogar besser gestellt würd ich mal sagen von der Belastung des Woofers her...

Auch der berühmte DF, ob der wirklich die Welt ausmacht naja... auch das ist so eine Sache, denn die Colli hat auch an 2 Ohm Brücke die berühmte Kontrolle, haben auch andere an 0,5 Ohm..jedenfalls hat sich keiner beschwert gehabt.

Das der Stromverbrauch ansteigt ist klar, damit muß man eben rechnen.

Mfg Dirk
 
Also 1,3 kW an 8 Ohm nominell ist doch wirklich mal ne Hausnummer! Probiers, mich hat es damals restlos überzeugt. Das ist und bleibt meine Traumkombi (in nem Kombi, wegen diesem 88-cm-Ungetüm :ugly: )
 
Wird wohl auf 8 Ohm hinauslaufen. Die Argumente überzeugen...
Wie müsste dann die Stromversorgung aussehen? Was für eine Zusatzbatterie würde reichen?

Jetzt mit zwei Zeus VIII und einer Boltar VIII hab ich null Probleme mit der jetzigen Konstellation....

Grüße
 
Wie gesagt, bei mir hat das fantastisch funktioniert mit knapp dem doppelten an Batteriekapazität. Das ist ja aber während laufendem Motor völlig irrelevant. Sollte bei dir also auch mit deinem derzeitigen Setup funktionieren.
 
Das ist ja aber während laufendem Motor völlig irrelevant.

So "völlig" würde ich nicht sagen.
Mal geguckt, was du von der Lima noch abzwacken kannst, bevor du auf Batterieniveau bist?
Mit 'ner Colli bist du da gut im Rennen...;)
 
Zurück
Oben Unten