Clipping bei zu wenig leistung?

Ich nutze keinen Subsonic und hab beim Sub kein Problem ;)
Ist halt alles ne Frage der Einstellung und des Pegels denk ich.
Kannst dich ja langsam mal an die mechanische Grenze rantasten was den Subsonic angeht.
 
der alte Stroker 12 (der mit der vorn liegenden (verstellbaren) 2ten Zentrierung) war in 40 L BR gut aufgehoben. Dessen Parameter findest Du in meinener HP: http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/THSM2001.pdf (scrollen) und das Baubuch dazu hier: http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/strokbb.pdf
Der spätere Stroker (mit der Weißwurstsicke) ist mir leider nicht aus eigenen Bauarbeiten bekannt. Stell den Subsonic auf 25 - 30 Hz und den Tiefpass um die 50 - 60 Hz min dritter, besser 4ter Ordnung. Und miss mal, ob bei den "stinkenden" Pegeln am Sub DC anliegt. Dann wäre Dein Amp übersteuert.
 
Ok. Werd ich machen. Wie kann ich messen ob dc anliegt? Kenn mich mit dem multimeter noch nicht so aus
 
Es gibt immer noch eine Edit Funktion!

Dc (gleichspannung) messen indem du dein multimeter auf gleichspannung einstellst und damit dann halt an Plus und minus von der Endstufe. Es dürften keine dc Anteile da sein.
Aber multimeter ist recht träge und gerade bei Musik wird's schwer so “gut“ zu messen.
Oszi wäre hier die richtige Wahl.
 
Ok ich probiers amal. Wenn da gleichstrom anliegt hat die Endstufe da dan einen Defekt?
 
Nicht zwingend,aber das ist dann clipping (welches gleichspannung erzeugt und damit die spulen grillt)
 
So hab jez gemessen...bei betrieb: mit sub angeschlossen hat s multi max. 0,5v angezeigt und bei sub abgeschlossen max. 5v!! Bei gain runter bleibts bei 5v. Was heistn des??
 
hallo

5v ohne signal im eingang ?

Mfg Kai
 
Nein mit signal. Soll ich ohne signal messen? Und gain auf oder zu?
 
Ich hoffe nicht das die kaputt ist...war doch relativ teuer....
 
ein Volt - "Schätzeisen" Meter kann das nicht messen, du brauchst dazu ein Oszilloskope.

zum Thema Trennung vom Sub, mein Sub bekommt alles bis 20Hz 12dB (ohne Subsonic) und der A165g alles ab 50Hz (glaube 18dB)

Grüße
 
Ok....jetzt bitte nicht hauen...:lolschild: Gleichspannung am multimeter ist das Strichlein mit den punkten drüber und wechsel ist der sinus oder? Hab jez mal so gemessen (strich mit punkten) zeigt der Apparat bei 200mv 0,00 an:thumbsup: Dh die Stufe hat kein Rad ab oder?
 
So lässt sichs einfach nicht wirklich messen, wie schon geschrieben.
Gehe mal einfach von heiler Stufe & falsche Einstellungen / falsches Gehäuse aus ;)
 
Mach doch mal nen Termin beim Lois, bevor du dir etwas kaputt machst :)

Achso, welcher Stroker isses denn, mach mal nen Bild
 
image.jpg Hm jetzt passts eig. Kein clipping und kein stinken nix mehr.

Falsche einstellung und falsches gehäuse denk ich mal wars. Werd nächste woche auch ein gehäuse bauen.
Dann denk ich passts
 
Zurück
Oben Unten