Clarion HX D2

hat keinen Digi Ausgang!

aber wer macht den so was???? :wall:

so ein gutes HU, wer es nicht schätzt soll zu einer anderen Kombi oder Gerät greifen

die Fehler im Einabu mit einem HX zu beseitigen? nein dann lieber ein PIO oder B1 oder auch F1

Purer Klang, dann HX-D2
 
ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden...

hätte nur gern mehr möglichkeiten mit flankensteilheit, eq, trennfrequenzen,... muss aber nicht sein...

war hald nur mal ein gedanke von mir...
 
SLK-LE schrieb:
hat keinen Digi Ausgang!....

Doch das HX-D2 hat auch einen Digital Ausgang. Im Menü kann zwischen Digital Input und Digital Output gewählt werden. Beides gleichzeitig geht natürlich nicht, da nur ein Anschluss.
 
Sick Of It All schrieb:
[quote="SLK-LE":o4hw4nec]hat keinen Digi Ausgang!....

Doch das HX-D2 hat auch einen Digital Ausgang. Im Menü kann zwischen Digital Input und Digital Output gewählt werden. Beides gleichzeitig geht natürlich nicht, da nur ein Anschluss.[/quote:o4hw4nec]


stimmt, war von meinem Ausgegangen....das hat keinen mehr
:taetschel:
 
300-24v schrieb:
Ich habe das Gerät seit vier Wochen eingebaut und festgestellt, das der Converter bei ausgeschalteter HU 580mA Stromaufnahme hat.
Da macht die Batterie nach wenigen Tagen schlapp. Ziehe ich die Steuerleitung am Converter ab, ist alles ok.
Ich habe die gelbe Leitung der HU auf Dauerspannung gelegt. Diese Leitung sollte nach Anleitung an Kl. 15 angeschlossen werden.
Liegt dort die Ursache ?

LG
Frank

hallo frank,

ich verstehe nachwievor deine aussage nicht. wundere mich seit geraumer zeit, dass meine batt nur 12,1-12,3V hat. nach längeren touren dann auch mal 12,6V.
also halbleer die ganze zeit.

heute hatte ich meine batt ab und habe vor dem anklemmen per glühlampe geladen... diese wurde NICHT dunkler, sondern leuchtete permanent hell. deine ~500mA kommen da ganz gut hin.

von daher erkläre bitte nochmal folgendes (mein HX sitzt im schacht und ich habe es in der dunkelheit nicht mehr raus bekommen, da ich erstmal die schlüssel suchen muss).


1. steuerleitung am converter? du meinst das dicke bündel kabel zum weissen stecker am converter (10 Pins)?


2.
Ich habe die gelbe Leitung der HU auf Dauerspannung gelegt. Diese Leitung sollte nach Anleitung an Kl. 15 angeschlossen werden.
Liegt dort die Ursache ?
gibt 2 gelbe leitungen: aus dem HX mit 3A abgesichert und vom converter das dicke 4mm² (10A).

klemme 15? wtf ist klemme 15? was für ne ursache?

besten dank!
steffen
 
Verstehe nicht ganz, wie geht das? Klemme 15 ist der geschaltene und die 30 ist der Dauerstrom.
Kurzum der geschaltene liegt auf dem Dauerpluskabel - das ist ja insfern kein Beinbruch, aber das HX hat auch einen geschaltenen, was liegt denn da drauf? Wenn da der Dauerstrom ist, dann würde es ja permanent an sein. :kopfkratz:

580 mA sind wirklich recht viel, da wäre nach 4 Tagen eine normale standard Bat. (ca. 55Ah) am verhungern.

salü
Armin
 
hab die "rausziehnasen" gefunden.... wenn ich zeit finde, hole ich mein HX mal morgen aus dem schacht (muss ich eh, weil es tiefer rein soll, damit ich endlich mal wieder meine alu-klappe zu kriege).

dann gucke ich mir den murks (!?) an, den ich vor 1,5-2 jahren gemacht habe.

zudem liegt das multimeter schon bereit, um den ruhrstrom zu messen und den übeltäter zu finden.


boah, hab bald keinen bock mehr....


ps: irgendein kabel vom HX geht bei mir auf klemme 75(X) - das ist geschaltetes plus...
 
so ihr lieben,

ich hatte das stromproblem damals lösen können (fragt nicht wie, ist lange her. :D ) und war dann ziemlich schnell beim wölfi zum eimessen.

ich muss jetzt nochmal an den radioschacht ran und alles zerpflücken.
nun wollte ich fragen, wie lange das HXD2 die einstellungen gespeichert hält?

merci. :)
 
andere Frage

Ich hab diese Bild her:
cl03.jpg

von ner polnischen SQ-Magazin Seite

Gibt es ne mit dem HX-D2 kompatible FSE-Add On Box (BT-Adapterbox wird wohl net wahrscheinlich sein)
oder geht es in dem Modus wenn es n mute-Signal bekommt?
Könnte man ev- wenn keine Box funktioniert das Tel-Signal via AUX-In einspeisen?

Gruß
Markus
 
odie schrieb:
oder geht es in dem Modus wenn es n mute-Signal bekommt?
Könnte man ev- wenn keine Box funktioniert das Tel-Signal via AUX-In einspeisen?

hab in der Anleitung ein "phone mute lead" eingang gefunden. als beschreibung steht dazu "connect to cellular phonemute lead".

der vollständigkeit halber:
einen TV-Tuner kann man noch am CE-net eingang anschließen und das HXD2 übernimmt dabei sämtliche steuerelemente.
 
OK - Danke für die Hilfe

Dache schon das es nur ne Mute-Funktion sein wird
Find ich nett das da gleich telephone im Display steht anstelle von Interrupt wie beim Alpine
(ja ich weis kan man im Setup vom Alpine umstellen das auch telephone dort steht)
Dennoch schade das es keine Möglichkeit gibt das FSE-Audiosignal ins HX ein zu speisen um Stimme des Anrufers übers Radio wiedergeben zu lassen.

sollte das HX ins Auto kommen werd ich mir n extra LS für FSE verbauen müssen (was sich eigentlich net will)

Danke für die Info's

Gruß
Markus
 
odie schrieb:
Danke für die Info's

kein thema - wie gesagt, ich hatte die anleitung studiert, um der speicherung der einstellungen auf den grund zu gehen. habe aber nichts gefunden.

vorhin hatte ich das HXD2 nun draussen und kann sagen, dass nach ca. 1h die settings noch enthalten sind. ;)
 
odie schrieb:
OK - Danke für die Hilfe

Dache schon das es nur ne Mute-Funktion sein wird
Find ich nett das da gleich telephone im Display steht anstelle von Interrupt wie beim Alpine
(ja ich weis kan man im Setup vom Alpine umstellen das auch telephone dort steht)
Dennoch schade das es keine Möglichkeit gibt das FSE-Audiosignal ins HX ein zu speisen um Stimme des Anrufers übers Radio wiedergeben zu lassen.

sollte das HX ins Auto kommen werd ich mir n extra LS für FSE verbauen müssen (was sich eigentlich net will)

Danke für die Info's

Gruß
Markus


Evtl. funktioniert das BLT 433, hab ich im Gebrauch (allerdings nicht mit nem HX). Das Teil kann über CeNet angeschlossen werden und gibt den Ton über LS aus.

mfg Sven
 
Hallo!

Kleine Frage, macht das Radio bei JEDEM einschalten eine Komplette Systemprüfung oder hab ich da was vertauscht?

Hier meine Verkabellung:

Braunes Kabel ist nicht angeschlossen
Gelbes Kabel ?
Rotes Kabel ?
Blau Weißes Kabel Amp Steuerrung
Orangenes Kabel ?
Blaues Kabel nicht benutzt da ich kein F..king Radio Höre

Wo kommt was dran, dann kann ichs noch mal nachgucken :D
 
Braun - Tel Mute
Gelb - Dauerplus
Rot - Zündungsplus
Orange - Beleuchtung

Blau-Weis und Blau hast richtig

ad hoc würd ich vermuten Du hast Dauerlus und Zündungsplus vertauscht


Gruß
Markus
 
Ist glaub damit die Tasten auch leuchten wenn das Radio aus ist.


Der Sys-chk is afaik nur beim ersten Anschließen an Strom
hab es zumindest bei Gerhard noch nie gesehen wenn ich dort probegehöhrt habe

Bei mir ist es jedesmal - heisst aber nix, da ich es sonnst vom Strom getrennt habe weil noch nicht im Auto verbaut.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten