Clarion HX-D2 :cry:

Thesis170

wenig aktiver User
Registriert
25. Mai 2010
Beiträge
5
hihi bin neu hier und wollte wissen hat irgend jemand ne bedienungsanleitund von nem Clarion HX D2 weil iwi findet man die im net wohl nur auf englisch und auf noch hässlicher japanisch oder was weiß der teufel was das für zeichen sind Hilfe
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
aha ok cool aber ne bedienungsanleitung wäre besser gewesen dankööööschööön
 
Hy

Ich wühle mal :ugly: :hammer: braucht immer etwas Zeit bei mir

aaaaaber, wenn ich an mein 928/938er Clarion denke, ist das HX D2 fast schon selbsterklärend :hippi:
 
Hallo,

natürlich gibt`s die. Wenn du mir deine Mailadr. sendest, schicke ich sie dir.

VG
Frank
 
triplemaster schrieb:
aaaaaber, wenn ich an mein 928/938er Clarion denke, ist das HX D2 fast schon selbsterklärend :hippi:

Die Anleitung / Bedienung meines 928 ist echt das schlechteste was mir bis jetzt untergekommen ist.
Aber ich liebe es dennoch.

Wobei ich bald auch ein HX D2 habe.
 
Die deutsche HX-D2 Anleitung ist Weltklasse auf deutsch
 
Nach dem Zinnober den es da gab sollte bekannt sein, das es eine dt. Version gibt und das diese nicht 100% korrekt ist ;)
 
Aber zu 99,99%, unrichtig ist dass der Pegel seitengetrennt eingestellt werden kann

Bjoernp
 
ich sage mal danke für die Bedienungsanleitungen :D :D :D sehr lieb von euch danke !!!
 
das Ding ist doch selbsterklärend..

also besser und einfacher wie jedes P88RS.. so und nun steinigt mich aber die P88 oder P99 Menüführung von Filter und Co. bringt mich an die Decke. ich werd es nie kapieren bzw. es wird auch nie jemand schaffen mir das "system" mal erklären zu können. mal drehen und beim nächsten mal drücken usw.. AAAHHH!!
 
es wird auch nie jemand schaffen mir das "system" mal erklären zu können
Die Herausforderung würde ich annehmen. Ich habe auch so gedacht. Ich fand die Bedienung vom 88 immer scheiße und hab sie nie verstanden. Dann kam das 99 und ich musste mich praktisch damit auseinandersetzen, da es ja in mein Auto eingezogen ist. Jetzt bediene ich's blind. Ist echt total einfach. Man muss nur 1mal die Schaltlogik verstehen und dann geht's einfacher als jedes Alpine.

Clarion fand ich aber auch am einfachsten. Bei denen ist es zwar mühselig mangels Übersicht, dafür ist die Bedienung aber fast intuitiv möglich. Das geht weder bei Alpine, noch bei Pioneer.
 
Bei Clarion sieht die Bedienung auf den 1. Blick schlimm aus, funktioniert aber sehr gut und intuitiv! :thumbsup:
 
Gack schrieb:
das Ding ist doch selbsterklärend..

also besser und einfacher wie jedes P88RS.. so und nun steinigt mich aber die P88 oder P99 Menüführung von Filter und Co. bringt mich an die Decke. ich werd es nie kapieren bzw. es wird auch nie jemand schaffen mir das "system" mal erklären zu können. mal drehen und beim nächsten mal drücken usw.. AAAHHH!!

ich kam mit dem P88RS super klar. das HX-D2 hat mich aber mal zur verzweiflung gebracht. dabei wollt ich damals nur nachsehen, was wie eingestellt ist. :ugly:
 
Ich habe seit ein paar Stunden auch ein HX-D2.

Leider habe ich keine deutsche Anleitung dafür um mich mit dem Gerät vertraut zu machen.
Ich habe u.a. null Radioempfang obwohl die Antenne angesteckt ist.
Selbst bei Bayern3 mitten in München - keine Chance.

Wenn sie jemand als PDF hat und mir überlassen würde, wäre das super.
 
Null Radioempfang klingt schlecht, schlechter Radioempfang ist normal, aber kein Empfang ist schlecht.

Hmmm, glaube, dass die Anleitung dabei auch nicht helfen wird.

Grüße
Björn
 
Das mit dem Radio nervt schon etwas.
Da ich doch öfter in D unterwegs bin wäre der Verkehrsfunk / Nachrichten schon interessant.

Es ist keine Ami Version, ich glaube auch das das komplette deutsche Frequenzband durchsucht wird.
 
Zurück
Oben Unten