Clarion DXZ778RUSB ***

ich hab meins auch abgeholt. 2 Tage lieferzeit gehabt.
 
hab mein radio am samstag bestellt, und gestern bei acr abgeholt (war so vereinbart).
249€ ;-)

klingt in meinem auto besser als mein alpine 7878R+

gruß martin
 
WhoCares19 schrieb:
hab mein radio am samstag bestellt, und gestern bei acr abgeholt (war so vereinbart).
249€ ;-)

klingt in meinem auto besser als mein alpine 7878R+

gruß martin


Hallo Martin,

Der Vergleich interessiert mich besonders. Kannst Du die Unterschiede bitte genauer beschreiben.

Das Bedienteil des 778 ragt vermutlich etwas mehr in den Innenraum als das Alpine. Wie sieht es im Vergleich mit der Einbautiefe des Gehäuses aus? Die Frage muss ich stellen, da mein Einbauraum in der Mittelkonsole nach hinten sehr beengt ist. :cry:
 
Hab bei meinem Händler angerufen. Ist auch ein ACR, verkauft aber auch viele Sachen, die nicht aus dem ACR-Sortiment sind. Der hat das 778 auf Lager für 249,-

Müsste heute oder morgen bei mir ankommen.

ciao Johann
 
hi thorsten,
mit klangbeschreibungen hab ich's leider nicht so.

also was ich sagen kann, das bedienteil ragt in meinem a3 genau so weit raus, als mein alpine.
wegen platz nach hinten muss ich gestehen, dass ich mehr habe, sprich, der einbau ging beim clarion einfacher als beim alpine vom platz.

was mir noch aufgefallen ist, dass die anlage viel dynamischer (wahrscheinlich wegen der stärkeren cinch-ausgangssignale), und etwas feinauflösender klingt. wenn ich mit dem clarion musik höre, könnte man den eindruck bekommen man sitzt direkt im konzertsaal, die musik klingt sehr lebhaft. das hat mir ein wenig beim alpine gefehlt.
die bedienung und menüführung ist kinderleicht. das einstellen der filter, pegel geht sehr einfach und ist logisch aufgebaut.

was mir nicht so gefällt ist die optik. das display ist teilweise schlecht ablesbar und etwas klein.
aber mir ist sowieso der klang wichtiger. USB funktioniert tadellos und schnell.

ich finde für die ausstattung+klang müsste das teil mind. 500€ kosten. jetzt stell dir vor, dass das 778 nur 250€ kostet, für so ein radio einfach unschlagbar.
bin restlos zufrieden und ich glaube das wirst du auch sein!

gruß martin

PS: ich will nicht damit sagen dass mein 7878R schlechter ist, nur für MICH PERSÖNLICH hat clarion einfach die nase vorn. will keinen streit auslösen hier im forum.
jeder der die möglichkeit hat das clarion anzuhören, sollte die chance nutzen. herrlich!
 
Danke für die Info, Deine Erkenntnisse bringen mich in Versuchung...........

Wenn ichs hinter der Alublende verstecken kann, ist die spezielle Optik nicht mehr so kaufverhindernd :D
 
Na dann kaufs. Bei dem Kurs kannst ja sogar wieder mit Gewinn verkaufen solange die anderen Händler beim Preis nicht nachziehen..
 
@Heihachi: Beim plast hier ausm Forum war im Vergleich schon ein Pioneer DEH 9400 MP klanglich klar besser als ein 7878. Vielleicht hilft das auch... ;)
 
Für 249€ ist das Radio geschenkt. Auch 350 ist nen absolutes Schnäppchen, 500 wären auch OK, das 958 mit ziemlich den gleichen Funktionen war ja auch erst für 800€ Liste zu haben.
 
Der einzige wirklich nervige Kritik Punkt an meinem 778'iger ist das sehr schlecht abzulesende Display bei Sonne.

Da war meine alten Alpines klar besser,...........aber darauf kommts ja nicht an ;)
 
hmm...mein posting vorhin ist wohl wieder einem 500er zum opfer gefallen.

also mich stört schon etwas die gesamtoptik von dem ding. technik hin oder her: wenn das ding optisch nicht gut ins auto passt, dann denkt man schon auch über sowas nach
 
Hab das 778 auch gerade gegen das 928 eingetauscht und die Einstellungen mal grob vorgenommen.

Der Klang ist sehr ähnlich, wobei das 778 kleine Details in der Musik deutlicher reproduziert. Wenn man mal überlegt, wiviel Klang man vor 1-2 Jahren für 250EUR bekommen hat, dann ist das 778 der reinste Wahnsinn.

Die Verarbeitung scheint mir etwas besser zu sein, als bei dem in Sinsheim ausgestellten Gerät. Die Druckpunkte der Knöpfe sind exakt und das bedienteil nicht so wackelig.

Was auffällt ist der schlechte Kontrast des Displays, ist wirklich nicht gut abzulesen (gerade unter Winkel nicht). Zudem höhre ich beim Liedwechsel Laufwerksgeräusche aus dem linken Lautsprecher und das Rauschen scheint leicht angestiegen zu sein.

Ansonsten einfach klanglich top.

ciao Johann
 
tarzanjoe schrieb:
das Rauschen scheint leicht angestiegen zu sein.

War bei mir nach dem Umstieg vom Alpine 9833 aufs Clarion auch so. Dreh mal den Gain an den Endstufen zurück, dann müssts besser werden!

Gruss
 
also ich hab weniger rauschen als beim 7878...
hab auch nichts an den amps geändert. das heißt ich bin schon bei volume 27 beim clarion bei pegelmaximum..

gruß martin
 
Würde mich sehr wundern, wenns mit dem Clarion MEHR rauscht, es sei denn es ist auf der Aufnahme vorhanden --> mal nen Digital-Zero Track brennen und abspielen, dann hört mans woher es kommt.
 
So. Hab mir mal eins reservieren lassen. Die Dinger gibts jetzt auch regulär beim ACR (*reim*). Siehe Schnapp -> 249 EUR. Gibt leider leichte Lieferengpässe :hammer: Mal gucken, ob ich am Freitag was für den "Zeigt-her-eure-neuen-Schätze"-Thread hab...
 
tarzanjoe schrieb:
Zudem höhre ich beim Liedwechsel Laufwerksgeräusche aus dem linken Lautsprecher und das Rauschen scheint leicht angestiegen zu sein.

das problem habe ich auch, laufwerksgeräusche und knacksen, trotz stabiler spannungsversorgung. werde nochmal mit dem gain spielen, obwohl der sowieso schon sehr nahe am minimum von 7 volt eingestellt ist. komische sache.
 
Zurück
Oben Unten