hi thorsten,
mit klangbeschreibungen hab ich's leider nicht so.
also was ich sagen kann, das bedienteil ragt in meinem a3 genau so weit raus, als mein alpine.
wegen platz nach hinten muss ich gestehen, dass ich mehr habe, sprich, der einbau ging beim clarion einfacher als beim alpine vom platz.
was mir noch aufgefallen ist, dass die anlage viel dynamischer (wahrscheinlich wegen der stärkeren cinch-ausgangssignale), und etwas feinauflösender klingt. wenn ich mit dem clarion musik höre, könnte man den eindruck bekommen man sitzt direkt im konzertsaal, die musik klingt sehr lebhaft. das hat mir ein wenig beim alpine gefehlt.
die bedienung und menüführung ist kinderleicht. das einstellen der filter, pegel geht sehr einfach und ist logisch aufgebaut.
was mir nicht so gefällt ist die optik. das display ist teilweise schlecht ablesbar und etwas klein.
aber mir ist sowieso der klang wichtiger. USB funktioniert tadellos und schnell.
ich finde für die ausstattung+klang müsste das teil mind. 500€ kosten. jetzt stell dir vor, dass das 778 nur 250€ kostet, für so ein radio einfach unschlagbar.
bin restlos zufrieden und ich glaube das wirst du auch sein!
gruß martin
PS: ich will nicht damit sagen dass mein 7878R schlechter ist, nur für MICH PERSÖNLICH hat clarion einfach die nase vorn. will keinen streit auslösen hier im forum.
jeder der die möglichkeit hat das clarion anzuhören, sollte die chance nutzen. herrlich!