also das titel-skippen indem man das ganze bedienteil nach links/rechts slidet ist für mich
die BESTE und EINFACHSTE art gewesen zu navigieren. (auch ordnerwechsel rechts mit
hoch/runter). das funktionierte im gegensatz zum jetzigen touchscreen oder drehreglern
mit links/rechts ankippen oder kleinen tasten nämlich auch prima auf meinem teilweise
extrem holprigen kopfsteinpflaster-weg zur "arbeit". einfach hinlagen und einmal nach
rechts ziehn mit der ganzen patsche -> fertig.
auch das display ist gut ablesbar, sauber aufgelöst und ordentlich strukturiert, dazu in
der farbe sehr variabel.
AAAAAABER...mein problem ist ein anderes...die lautstärke mit den "hoch/runter" schieber
links zu regeln fand ich unpraktisch. geht mit drehknopf oder tasten viel besser.
das größte problem für mich ist allerdings die oberfläche des displays gewesen. wenn man
schon ein display baut wo man zwangsläufig ständig draufgrapscht, dann sollte es
a) wenigstens EINIGERMAßEN kratzfest sein und
b) die oberfläche nicht derart krass jeden fingerabdruck zur geltung kommen lassen.
aber angesichts des preises wäre das auch deutlich zu viel verlangt! die eierlegende wollmilchsau
gibts nunmal nicht im mid-budget segment...es ist schon erstaunlich das sie so eine klang-maschine
zu dem preis auf die beine gestellt haben... und ebenso traurig das sie offenbar damit nich wirklich
großen erfolg hatten...
