Clarion DXZ 788 vs. unfähige Werkstatt!!!

Boxenteufel

wenig aktiver User
Registriert
07. Okt. 2010
Beiträge
12
Moin!
Ich hab meinem Skoda Fabia II was Gutes tun wollen und ihm ein Clarion 788 geschenkt. Das Teil ist eingebaut und jetzt sollen die neuen 165v und A25er verbaut werden. Mein Paps holt den Wagen aus der Vertragswerkstatt ab und berichtet das nur die Tieftöner eingebaut werden konnten. Bei dem Hochtöner fehlt die Frequenzweiche ... :wall: :ugly: grundsätzlich ok aber in meinem Fall scheiße weil ich aktiv trenne.

Jetzt wollte ich wenigstens die Tieftöner aktiv trennen. Problem: NUR bei der Einstellung vom hochtöner kann ich tieftöner UND hochtöner nach oben hin begrenzen. Ich hab erst gedacht ich bin zu bekloppt das Clarion zu bedienen aber in mir verstärkt sich die Vermutung das mein (natürlich nicht mehr existierender :wall: ) Einbauhändler falsch verkabelt hat!

Ich schreib einfach mal munter auf was mir so alles aufgefallen ist, vielleicht hat einer nen Plan was ich noch machen kann!
- nur beim Einstellen des HighPass lässt sich mit der Aktivweiche klanglich "was anrichten"
- dabei wird der Tieftöner UND der Hochtöner mit hohen frequenzen versorgt.
- nur bei der einstellung through beim hochtöner werden gleichzeitig beim tieftöner tiefe frequenzen wiedergegeben... :stupid:
- beim Verpolen der Phase kann ich keinen Unterschied feststellen (zu doof?!)
- der klang besteht jetzt nur aus interferenzen

so dann lasst mal hören...ich bin stocksauer und will endlich vernünftig radio hören :(

greetz aus der hauptstadt!
Boxenteufel
 
werkstatt?

ich würd bei sowas zu nem CarHifi Händler fahren aber nicht zu ner Werkstatt die haben andere dinge im kopp als sowas...
 
Mom... du (bzw. Paps) holst den Wagen von einem nicht mehr existierenden Händler ab?

Etwas mehr Infos wären hilfreich, welche Stufe verbaut z.B. und vorallem WIE?
 
Eventuell ist das 788 noch im Standard-Modus? Dann kannst du nur bei 50-120Hz trennen.
 
Boxenteufel schrieb:
- dabei wird der Tieftöner UND der Hochtöner mit hohen frequenzen versorgt.
- nur bei der einstellung through beim hochtöner werden gleichzeitig beim tieftöner tiefe frequenzen wiedergegeben... :stupid:
hi,

das liegt daran, dass wahrscheinlich der netzwerkmodus eingeschaltet ist, aber beide lautsprecher am selben ausgang hängen.
im netzwerkmodus wird der "front" ausgang zum hochtöner und der "rear" zum tiefmitteltöner (evtl. auch andersrum)
wenn du also den hochpassfilter einstellst, werden BEIDE lautsprecher gefiltert und beide spielen nur hochton

der werkstatt kannst du keinen vorwurf machen, das können die nicht wissen (es sei denn, einer der mechaniker ist ein klangfuzzi :D)
fahr zu nem carhifi fachhändler
 
mokombe schrieb:
Boxenteufel schrieb:
- dabei wird der Tieftöner UND der Hochtöner mit hohen frequenzen versorgt.
- nur bei der einstellung through beim hochtöner werden gleichzeitig beim tieftöner tiefe frequenzen wiedergegeben... :stupid:
hi,

das liegt daran, dass wahrscheinlich der netzwerkmodus eingeschaltet ist, aber beide lautsprecher am selben ausgang hängen.
im netzwerkmodus wird der "front" ausgang zum hochtöner und der "rear" zum tiefmitteltöner (evtl. auch andersrum)
wenn du also den hochpassfilter einstellst, werden BEIDE lautsprecher gefiltert und beide spielen nur hochton

der werkstatt kannst du keinen vorwurf machen, das können die nicht wissen (es sei denn, einer der mechaniker ist ein klangfuzzi :D)
fahr zu nem carhifi fachhändler

zustimm :thumbsup:
 
äh moment:
einbau des clarions hab ich beim carhifi händler machen lassen. mein auto musste zur inspektion und da hab ich gleich die neuen lautsprecher einbauen lassen! der carhifi händler existiert nicht mehr, der skoda händler(werkstatt) ja!

@mokombe und TDI: wie bekomm ich den netzwerkmodus raus? (rtfm *hust*? :D)
 
Boxenteufel schrieb:
äh moment:
einbau des clarions hab ich beim carhifi händler machen lassen. mein auto musste zur inspektion und da hab ich gleich die neuen lautsprecher einbauen lassen!

Trotztdem macht man sowas nicht.. ;)
 
Darum sollst du auch die LS da einbauen lassen, wo Lautsprecher nicht BOXEN heissen, und wo Kabel nicht einfach irgendwie angefrickelt werden.

Deine guten LS sollen doch nicht kaputt gehen?

Kannst froh sein, das sie noch nix abbekommen haben, wenn TMT und HT am selben Zweig hängen :(

Les die Anleitung, verfolge die Kabel...Schliess richtig an.
 
Hallo,

fahr dahin, wo man sich damit auskennt. Eine Ferndiagnose ist bei so einer Sache ein schwieriges Unterfangen.

Alternative: Baue alles auseinander und verfolge die Kabel - evtl. mache Bilder und stelle sie hier ein.

Auch interessant: Wie schaut es mit der Endstufeneinstellung aus?


Gruß

Jörg
 
warum denn nicht? ich kann doch beim car hifi händler von ausgehen dass der mir das radio sinnvoll einbastelt. den austausch der ls hab ich in der werkstatt machen lassen weil die genau wissen wo welche klemme ist und es nur um den einbau ging. der skoda ist brandneu und ich hab sogar ne dämmung mit garantie reinbekommen! beim carhifi typen wär das nicht gegangen.

es ist nur das clarion verbaut, nix weiter. und daran hängen die lautsprecher, ich weis jetzt leider nicht wie die geschaltet sind. die "schlüssel" für den ausbau des clarions waren nicht bei der OVP dabei. das ist mein problem sonst wärs schon erledigt.

bei mir ist btw nur carsound berlin und die wollten mich voll abzocken und waren saufrech. kennt einer nen besseren?
 
Boxenteufel schrieb:
warum denn nicht? ich kann doch beim car hifi händler von ausgehen dass der mir das radio sinnvoll einbastelt. den austausch der ls hab ich in der werkstatt machen lassen weil die genau wissen wo welche klemme ist und es nur um den einbau ging.

Das problem ist, dass man neue kabel ziehen muss um das frontsystem aktiv anzusteuern und man muss WISSEN welches kabel wo am Radio angeschlossen werden muss. Und dieses Wissen wird kaum ein Skoda-Händler haben...
 
:kopfkratz:
kaufst auch brötchen beim teppichhändler ?

Kfz-werkstätten sind teiletauscher, die wissen nicht wie ein lautsprechersystem funktioniert

die sehen nur rausschrauben reinschrauben rechnung schreiben fertig

wenn du pech hast läuft dein hochtöner jetzt bis in den tieftonbereich was der nicht mag

ab werklautsprecher haben nur simple schutzkondensatoren im hochtöner gleich mit drann deswegen gehen die auch nicht kaputt wenn die werkstatt diese einbaut weil da kann die autowerkstatt nix falsch machen !

Mfg Kai
 
das clarion hat ein carhifi händler eingebaut! der skoda händler hat nur die lautsprecher ausgetauscht...plus und minus wird der noch hinkriegen...und bei dem carhifi typen geh ich mal von aus das der das weis!
 
Das weisst er bestimmt. Du wolltest dass er dir das Radio einbaut und er hats gemacht. Also wo ist das Problem?

Ah ich weiss jetzt: du willst einfach nicht verstehen dass es nicht alles ist, einfach die LS aus zu tauschen.
 
Plus und Minus wird der Skoda-Händler ja vielleicht noch hinkriegen, aber wie sieht es denn mit den neuen Zuleitungen zu den Hochtönern aus?
Die hätten, wenn du aktiv trennen willst ja auch mit in die Tür gemusst...

Daher dann auch die Sache mit der fehlenden Frequenzweiche!

Da fehlten dem freundlichen Skoda-Händler dann wohl einmal Plus und Minus für... ;)
 
Boxenteufel schrieb:
das clarion hat ein carhifi händler eingebaut! der skoda händler hat nur die lautsprecher ausgetauscht...plus und minus wird der noch hinkriegen...und bei dem carhifi typen geh ich mal von aus das der das weis!

bimbel schrieb:
Das problem ist, dass man neue kabel ziehen muss um das frontsystem aktiv anzusteuern und man muss WISSEN welches kabel wo am Radio angeschlossen werden muss. Und dieses Wissen wird kaum ein Skoda-Händler haben...

Versuch nummer 2.
 
Hoppla, überlesen.

@bimbel: aber dieses Mal nicht so ein Gehirnfurz... :hammer:
 
Zurück
Oben Unten