M|cha
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Juli 2008
- Beiträge
- 409
Hier Dokumentiere ich die Modifikationen meines Clarion 778 und 788 Models.
Zum einen geht es um die Nachrüstung eines Toslink Anschlusses.
Zum anderen um das Austauschen von Kondensatoren am OP Ausgang die in Reihe zum Cinchausgang liegen.
Um das CD Laufwerk ausbauen zu können muss man vorher die Stromversorgung bei Ausgefahrenem Display unterbrechen.
Da sich vier Schrauben die das Laufwerk halten unter dem Metalschlitten befinden.
Den Deckel des Radios sowie das Laufwerk sollte jeder problemlos ausbauen können.
Hier die Bilder wo man die Kontakte sieht:



Ich habe einen TOTX173 verwedet welcher sich leider nicht am Gehäuse des Radio anbringen lässt. Laut dem was ich weiß wird beim P88RS am WMA MP3 Decoder der DOUT des Chips benutzt genauso wie beim 778 von daher besteht die Chance einen Toslink am P88RS nachzurüsten. Garantieren kann ich es nicht.
Beim Testem mit offenem Deckel kann es passieren das der CD Auswurf nicht einwandfrei funktioniert. Dabei wird die CD Ausgeworfen, Eingezogen und wieder Ausgeworfen. Das passiert weil die Sensorik zum erkennen ob etwas eingelegt ist oder nicht anhand einer doppelten Lichtschranke realisiert ist. Dabei befinden sich die IR Empfänger oben auf dem Laufwerk und Reagieren auf Lichteinfall der Umgebung.
*edit* über den Toslink geht nur der Stream vom Laufwerk und USB Stick.
Zum einen geht es um die Nachrüstung eines Toslink Anschlusses.
Zum anderen um das Austauschen von Kondensatoren am OP Ausgang die in Reihe zum Cinchausgang liegen.
Um das CD Laufwerk ausbauen zu können muss man vorher die Stromversorgung bei Ausgefahrenem Display unterbrechen.
Da sich vier Schrauben die das Laufwerk halten unter dem Metalschlitten befinden.
Den Deckel des Radios sowie das Laufwerk sollte jeder problemlos ausbauen können.
Hier die Bilder wo man die Kontakte sieht:



Ich habe einen TOTX173 verwedet welcher sich leider nicht am Gehäuse des Radio anbringen lässt. Laut dem was ich weiß wird beim P88RS am WMA MP3 Decoder der DOUT des Chips benutzt genauso wie beim 778 von daher besteht die Chance einen Toslink am P88RS nachzurüsten. Garantieren kann ich es nicht.
Beim Testem mit offenem Deckel kann es passieren das der CD Auswurf nicht einwandfrei funktioniert. Dabei wird die CD Ausgeworfen, Eingezogen und wieder Ausgeworfen. Das passiert weil die Sensorik zum erkennen ob etwas eingelegt ist oder nicht anhand einer doppelten Lichtschranke realisiert ist. Dabei befinden sich die IR Empfänger oben auf dem Laufwerk und Reagieren auf Lichteinfall der Umgebung.
*edit* über den Toslink geht nur der Stream vom Laufwerk und USB Stick.