Hallo liebe Bastelfreunde,
da ich mich nicht richtig von meinem 828´er (mit allerhand CE-NET Anhang) trennen kann, aber den Alpine PXA 701 nutzen will, hab ich mir überlegt alle opt. Ausgänge der Clariongeräte zu verwenden. (opt. Kabel kappen -Toslink drauf und in PXA rein)
Sollte gehen ich, glaube no IASCA (Werner) hat das schon gemacht.
Nun hab ich überlegt ob es evtl. möglich wäre einen
meiner Wechsler zu schlachten opt. Ausgang ausbauen und in die HU zu integrieren.
Ist das überhaupt möglich?
Oder ist das kompletter Blödsinn.
Falls dies nicht geht, würde ich via Chinchkabel von der HU zum PXA gehen.
Könnte ich mit dem Adapter Ai-NET- RCA und Ai-NET Anschlußkabel das vielfach beschriebene Grundrauschen eliminieren/ verhindern oder macht das ganze keinen Sinn und ich komme ggf. mit einem guten Chinchkabel besser?
Please Klangfuzzi´s Pimpt my Radio
mfg Sven
da ich mich nicht richtig von meinem 828´er (mit allerhand CE-NET Anhang) trennen kann, aber den Alpine PXA 701 nutzen will, hab ich mir überlegt alle opt. Ausgänge der Clariongeräte zu verwenden. (opt. Kabel kappen -Toslink drauf und in PXA rein)
Sollte gehen ich, glaube no IASCA (Werner) hat das schon gemacht.
Nun hab ich überlegt ob es evtl. möglich wäre einen
meiner Wechsler zu schlachten opt. Ausgang ausbauen und in die HU zu integrieren.
Ist das überhaupt möglich?


Falls dies nicht geht, würde ich via Chinchkabel von der HU zum PXA gehen.
Könnte ich mit dem Adapter Ai-NET- RCA und Ai-NET Anschlußkabel das vielfach beschriebene Grundrauschen eliminieren/ verhindern oder macht das ganze keinen Sinn und ich komme ggf. mit einem guten Chinchkabel besser?
Please Klangfuzzi´s Pimpt my Radio
mfg Sven