cd rekorder für zu hause

goelgater

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.631
Real Name
Franco
hi
habe mir ein paar cd rekorder bei ebay angeschaut,leider bin ich da net so fit,welche wäre da ok, um cd,s zu brennen,will keinen für den pc, sondern einen für die hifi anlage,am besten mit doppel laufwerk.
mfg franco
ps.philips, dual,pioneer, hoffe ihr könnt mir helfen
PHILIPS CDR-765 - sowas in der art
 
Die von Pioneer sind sehr gut. Ich selbst habe schon viele Jahre einen PDR-609 und bin sehr zufrieden. Nur der Laser verschleißt halt etwas schneller als bei normalen CD-Playern. Aber ich denke das ist bei allen Recordern so. Mein Player hatte auch noch ein Schwestermodell mit integriertem 3-Fach-Wechsler. Der bietet den Vorteil, dass man auch mit höheren Geschwindigkeiten brennen kann, und für die CD-Text-Eingabe eine Tastatur anschließen kann. Denke klanglich erreicht er meinen normalen Recorder aber nicht ganz. Wenn Du Dich für den PDR-609 entscheiden solltest, brauchst Du aber eigentlich noch 'nen CD-Player mit digitalem (optisch oder coaxial) Ausgang. Geht zwar auch über Chinch, aber längst nicht so gut, und auch wohl nicht mit der gleichen Qualität. Wenn Du aber eh schon 'nen CD-Player mit digitalem Ausgang hast, ist's ja egal. Dann brauchst Du halt nur noch ein gutes optisches oder coaxiales Kabel.

PS: Eine weitere Sache ist, dass Du damit nicht die billigen Aldi-Rohlinge bespielen kannst, sondern Audio-Rohlinge brauchst. Ich benutz da beispielsweise die RXG von TDK. Sind etwas teurer, aber man merkt den Qualitätsunterschied auch deutlich.
 
hi
ja das soll ja sinn der sache sein, ich möchte einfach gut kopien haben
mfg franco der aber eben kein neues gerät kaufen möchte
 
hi
frieder und ich haben einen alten pioneer pdr 05 stehen, der zumindest bei analogaufnahmen zu den allerbesten gehört
es gab dafür auch mal ein kästchen, das man damit auch normale CDs verwenden konnte, statt der damals sehr teueren audio CDs
der kleine PDR 04 hatte nur digitaleingänge, also vorsicht
achtung, die laserpickups kosten da ein vermögen, wenn die mal defekt sind (500€ OHNE Einbau)

der nachfolger, xxx555 war wohl sogar noch besser, hatte aber schon nen anderen wandler drin, kein legato link mehr!
das sind auch ersatzteile wesentlich billiger, pioneer hat die ersatzteilpreise nur an die verkaufspreise angepaßt gehabt :(

dann noch einige andere recorder, maranz, da gabs nen kleinen, der schon GUT war und den ganz großen, der nen wertiger / beserer philipps war, klanglich wohl RICHTIG gut, hat anselm auch zu hause stehen ;-) (dort allerdings wohl völlig verändert und soll wohl perfekte kopien machen können)

von den philipps würde ICH die finger lassen, sehen schon billigst und wackelig aus, klanglich sind sie aber wohl auch nicht verkehrt ... irgendwann hat mal ne zeitschrift alle möglichen reorder getestet gehabt ... ob ICH den test auch habe ? :kopfkratz:

dann noch ein recorder von harman ... wohl auch nicht sooo schlecht ... es gab von vielen herstellern geräte
auch richtige studiogeräte gab es zu kaufen, dort auch bessere kühlung des lasers, also bessere langzeitstabilität und wenig probleme

wenn du nen sologerät kaufen möchtest, dann benötigst du auch ein WEITERES gutes LW zum auslesen, denn DAS kannst du sehr gut hören !!!
(deshalb habe ich dann einen anderen CD Player zusätzlich gekauft, ist dann etwas ausgeartet)
LW unterschiede sind größer als man vorher denkt, also gerne probehören gehen

viel spaß beim testen und hören ...
 
hi
ich habe noch einen alten yamaha cdx 420 cd player, ist nicht um bedingt ein top gerät,aber mir tut er es, deshalb dachte ich auch an ein cd rekorder mit doppel-laufwerk,bei ebay schwieren ja da viele rum,
mfg franco weiter auf der suche
 
hi
wie hoch kann man da noch bieten bei so einem teil MARANTZ DR-4050 Audio CD-Recorder
mfg franco
 
ich hatte nen guten kennwoodplayer und hab dann mal den pioneer dagegen gehört, auch beide mal digital im auto angeschlossen, war ernüchternd, wie schlecht der kennwood als LW war !
ich wollte eigendlich auch "nur" aufnehmen können und ... s.o.

gutes LW bekommst du auch beim auktionshaus günstig
vielleicht ein schöner teac oder ein riemengetriebenes von ... grumpf, name nicht parat , ich werd alt

schreibe doch mal was du genau machen möchtest ?
nur digital ?
auch analog ?
beides ?
welche gewichtung ?
cd text notwendig ?
nur dann kan dir geholfen werden, einige gute geräte hab ich schon geschrieben
 
@klopfer
es gab von "Hör an" mal so teile für computerrohlinge

und auf jeden fall nur digitalo einspeisen, ansonsten doppelte wandlung

guter nebeneffekt bei analogaufnehmen ... jeglicher kopierschutz ist weg !!!
PDR 609 ... auch fein

@goalgater
max 200, wenn ich da nix verwechsel und nur wenn der top ist !

immer nachfragen, wieviel der schon gelaufen hat, lasereinheiten sind teuer
 
hi
also was ich möchte ist, einen cd rekorder,wo ich einfach von orginalen cd,s und auch lp,s mir kopien machen kann,
cd text muss nicht sein,aber wäre toll, digital und analog, sonst eben nur analog,klanglich muss er nicht um bedingt der beste sein, wichtig ist mir eben,das die kopien, gut sind,
mfg franco
 
morty schrieb:
@klopfer
es gab von "Hör an" mal so teile für computerrohlinge

und auf jeden fall nur digitalo einspeisen, ansonsten doppelte wandlung

guter nebeneffekt bei analogaufnehmen ... jeglicher kopierschutz ist weg !!!
PDR 609 ... auch fein

@goalgater
max 200, wenn ich da nix verwechsel und nur wenn der top ist !

immer nachfragen, wieviel der schon gelaufen hat, lasereinheiten sind teuer
hi
er sagte mir,das das gerät gerade mal 10 std gelaufen sei
mfg franco
 
Hallo Franco.
Ich kann mich Morty nur anschliessen.
Finger weg von Philips, suche nach ´nem Pioneer oder
Marantz.
Habe selber den CDR-1, gibt keinen besseren.
Gib PDR bei E... ein, da stehen jede Menge zum Verkauf,
oder auch der Nachfolger von meinem , den Marantz CDR 610.

Aber eines solltes Du nicht vergessen, um Top Kopien zu machen, brauchst Du
auch ein sehr gutes Laufwerk.
Wie Morty schon sagte, da gibt es gravierende Unterschiede.

Allerdings habe ich auch einen sehr guten PC-Brenner, und zwar den
F1 von Yamaha.
Kopie einer CD mit Exact Audio, danach umgewandelt in Flac und dann
mit dem Yamaha gebrannt.
Eine Kopie die dem Original sehr, sehr nahe kommt.

Urige Grüße,
Arnold
 
Hallo GoelGater...Franco..

Habe den Marantz DR 700 und den DR 6000 wobei der letztere nicht so gut verarbeitet ist..
Bin sehr zufrieden..
Gege mit nem umgebauten Marantz als CD Player rein..Dann geht's in einen DA Wandler mit ner Jitter Einheit..(Zapco / Netzteil / Pufferung(en) )..Dieser versorgt die (den) CD Brenner.
Aber allein ist der DR 700 schon recht "amtlich"..
Auch die Pioneer Brenner (z.B. der von Morty) ist gut !...

Grüsse aus Hamburg
Viel Erfolg beim Kauf !
Grüsse an ALLE..

Anselm N. Andrian

Happy Thanks-Giving...(Heute!)
 
@Arnold
ein freund hat auch den F1 Brenner und sich sehr viel Mühe gegeben, aber ... nene, ich brenn das dann doch lieber selber
ist der CDR1 der Profirecorder ?
oder wie hieß der noch ???

DEN würde ICH auch noch haben wollend

@Anselm
naja, digital gibt es besseres, brauchbar, aber nicht perfekt, leider, die eine und zwei generationen neuer, DIE waren digital SEHR gut !

heute thanks giving ? dann gibts auch etwas von der obstfirma billiger ... mal nachsehen, letztes jahr gab es auf alles 10% !
 
Hallo Morty.
Yep, ist der Profi.
War meines Wissens nach, der 1 CD-Recorder den man (n) kaufen konnte.
Gab vorher ´mal einen Thomson, wurde aber nie in Serie gebaut.
Und auf dem Japanischen Markt gab´s nen Pioneer...
Als ich Ihn vor knapp 10 Jahren kaufte, habe ich noch 4000 DM hingelegt.
Damals, kostete eine Leer-CD 18 DM !
Habe auch nicht eine Mark bereut, Laserkalibrierung etc....
Schwelgungen, Erinnerungen.....

Das Nachfolgemodel ist der 610er, ist zur Zeit bei E... drinne.

Urige Grüße,
Arnold
 
aha, DANKE
dann werd ich den mal beobachten
den pioneer -- habe ich nur von gehört / gelesen, nie gesehen, war außerhalb des bezahlbaren und sinnvollen
deiner war mir damals auch etwas zu heftig, hab dann den 05 gebraucht gekauft und mußte auch schon nen neuen laser einbauen lassen (1000DM unter FREUNDEN)

hast du jemals probleme mit dem teil gehabt ?
wieviel gebrannt ?
wie sind die Kopien WIRLICH ??? 100% perfekt ? (man hat es ihm nachgesagt)
leider hab ich nie einen sehen / probieren dürfen :-(
aber es ist wohl ne graue kiste mit eselsohren , halt so, das man in racks einbauen kann

was ist mit dem 610 = besser ? veränderungen gegenüber original ?

wichtige Frage für MICH
hat der auch ANALOGE Chinch Ein und Ausgänge ???

... werd jetzt mal suchen gehen
hab gefunden und dem Verkäufer mal ne nachricht geschickt

GRÜSSE !
 
Graue Kiste ?
Frechheit.... das erzähl ich Ihm gleich.
Der ist in champagner, oder wie das heißt.....
Passend zu meinem alten DP-70V, selbst die "Eselsohren" sind im selben Farbton.
Werde die Tage ´mal ein Album auf Pixum hochladen...

Die Kopien sind nahezu perfekt.

Bin mir nicht 100% sicher, aber der 610er müsste die Analogen auch haben.
Meiner hat sie, habe auch schon viele Schätzchen (MFSL-Beatles,Led Zeppelin, etc)
auf CD konserviert.

Urige Grüße,
Arnold
 
sorry, dann sprechen wir von verschiedenen geräten, den, den ICH meine, der WAR grau !
dann scheinst du vielleicht einen anderen zu haben, vielleicht sogar neuer oder sie haben auch eine "schöne" version gebaut ;-)
über fotos würde ich mich sehr freuen !
kann auch per mail sein

mhh, das mit den anschlüssen ist aber für MICH wichtig, denn mein Verstärker zu hause hat kein XLR eingang, den gibts beim RG9 noch nicht

dann werd ich mal die antwort des verkäufers abwarten
bin jetzt leider dann außer haus...
 
Hallo, was kann man vom Pioneer PDR-W739 B halten?

Grüsse und Danke
Weingeist - auch yamaha f1 besitzer :) feines teil
 
Zurück
Oben Unten