Carpower DT-284

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Die DT-284 sind eigentlich fast unzerstörbar. Leider gab es die S-Variante nur kurze Zeit und die normale Variante ist nicht so Car Hifi tauglich durch denn großen Rand. Natürlich kann man den Rand bearbeiten.
Und der HT ist Geschmackssache. Mir gefällt er richtig gut, manchen ist er zu spitz. Kommt aber mit Sicherheit auch auf die Hardware an, die ihn treibt.
Also falls dich die Größe nicht abschreckt, ausprobieren! 😉
 
Wenn man bei dem Thread von 2003 ansetzen will... Ja, ein paar DT-284 leben bei mir immernoch. Zuletzt im Rearsystem mit weggebrochenen Schraubrand in den "Hörnchen" der HT-Griffschale bis ich ein zweites Eton A1 Adventure mit den CX280 bekommen habe - da diese auch an der Front Aktiv spielen. Immer noch guter HT für das was er ist und immernoch kann man durch schlechten Einbau/Ausrichtung oder schlechte Einstellung und schlechtes Musikmaterial mehr kaputt machen als es dem HT ansich zuzuschreiben wäre.

Ich mag immernoch unkomplizierte Spaßanlagen welche eben nicht sezierend jede Schwäche in der Aufnahme offenlegen würden, daher sind die Eton CX280 auch weiterhin meine "Wohlfühl-Hochtöner", genauso wie die DT-284 auch. Auf Klangwettbewerben gewinnt man keinen Blumentopf damit, aber es ist ein Musterbeispiel wie gut man zufrieden Musik hören kann für wenig Geld.
 
Zurück
Oben Unten