Würde ich mich nicht wundern, zu oft kam als erstes, wenn man sich mit NichtFuzzis über Car HiFi unterhalten hat sofort LS auf der Hutablage.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk
Joa, das hatten wir in den 90ern ALLE! Da wurde vom ersten selbst verdienten Geld ein alter Hobel gekauft (Golf I GTD bei mir) und Hutablage raus, "Heckablage" rein:
Damals bestückt mit Tweeter, Midrange- und 10"-Speaker aus einer HECO-HiFi-Box ausgebaut, ein Equalizer-Booster

hing am High-Out des "BLAUPUNKT" Frankfurt Cassettenradios (später ein JVC-Receiver mit CD-Wechsler), selbstgebauten (mint/rot-lackierten

) BR-Sub in den Kofferraum mit einem KENWOOD Sub-Mono-Amp befeuert (später ne Bazooka

in ne Kiste geschnallt).
Die Heckablage war mit XLR-Buchsen und langen Anschlusskabeln ausgerüstet - für Partybetrieb außerhalb des Autos
Naja, es klang annehmbar (verglichen mit Zubehör-CarHifi-Speakern, sogar "gut") und war brachial laut. Dancefloor, Techno, Trance - das hat richtig Spaß gemacht

Kofferraum war

"eingeschränkt nutzbar", hihi! Ah ja...und BILLIG war es auch noch, wenig zugekaufte Teile, hauptsächlich wiederverwendeter Kram...
Genug

von mir!
P.S.:
Kennt noch jemand die alten "ORBID-Sound" Heckablagen?
Derbe Materialschlacht mit etlichen Chassis, damals sündhaft teuer...Tiefbass Fehlanzeige, aber heftiger Punch - Oh Mann, das war´n Zeiten
