Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.301
- Real Name
- Stephan
Hallo,
ich hab bei meinem Logitech FAST daheim nen kleinen Sub mit Passivmembran und das hat mich auf die Idee gebracht sowas eventuell mal im Auto zu probieren, da dann im Gegensatz zu nem Port z.B. keine "Luftgeräusche" auftreten können und es mal etwas Anderes wäre.
Nun meine Fragen:
Liebe Grüße,
Stephan
ich hab bei meinem Logitech FAST daheim nen kleinen Sub mit Passivmembran und das hat mich auf die Idee gebracht sowas eventuell mal im Auto zu probieren, da dann im Gegensatz zu nem Port z.B. keine "Luftgeräusche" auftreten können und es mal etwas Anderes wäre.

Nun meine Fragen:
- Kann man prinzipiell jeden Subwoofer, der von den TSPs für BR geeignet ist, statt nem Port mit ner Passivmembran ausstatten?
- Worauf muss ich bei der Wahl der Passivmembran achten und nach welchen Kriterien wähle ich selbige aus?
- Kann man die Abstimmfrequenz berechnen oder nur mit unterschiedlichen Gewichten empirisch ermitteln?
- Was sind allgemein die Vor- bzw. Nachteile zu BR?
Liebe Grüße,
Stephan
