Spacelord
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 20. Apr. 2006
- Beiträge
- 1.621
ich fahre die ganze zeit noch mit nem uralten dualkern-Atom-Board rum. Völlig ausreichend für so ziemlich alles. Die physikalische Auflösung wird deutlich überbewertet. Füttern kannste die meisten heutigen Monitore mit 1080p. Der Umstieg auf einen transflektiven mit kapazitivem touch hat die User experience auf neue Ebene gebracht. Auf einem Meter Entfernung ist das Bild absolut nicht von einem HD-Tablett zu unterscheiden.
Ach ja, der einzige Grund, auf eine SSD umzusteigen, war die Geschwindigkeit beim Hybernate/start. Die 2,5-Zoll platte hatte zwar nach 5-6 Jahren ein paar defekte Sektoren, aber funktionieren tut sie immer noch. Ich hab jetzt eine SSD drin und eine 1TB mobile 2.5" Festplatte, die einfach rumfliegt, ohne besondere Befestigung.. Die kann ich einfach mitnehmen und zuhause bequem administrieren.
Ach ja, der einzige Grund, auf eine SSD umzusteigen, war die Geschwindigkeit beim Hybernate/start. Die 2,5-Zoll platte hatte zwar nach 5-6 Jahren ein paar defekte Sektoren, aber funktionieren tut sie immer noch. Ich hab jetzt eine SSD drin und eine 1TB mobile 2.5" Festplatte, die einfach rumfliegt, ohne besondere Befestigung.. Die kann ich einfach mitnehmen und zuhause bequem administrieren.