LiDoNi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Sep. 2003
- Beiträge
- 5.806
- Real Name
- Dominic
Hallo,
da ich mich selber als PC Hasser tituliere bin ich gegenüber einem "PC" im Auto sehr skeptisch. ( PC Hasser weil die Teile eh immer genau dann nicht einwandfrei laufen wenn man sie am dringensten braucht.... )
Ich nutze meine Pc´s hauptsächlich für die Geschäftliche Tätigkeit und zum Surven im netz, abgesehen vom Messrechner ( ATB PROFESSIONAL KOMPLETT SYSTEM für diverse Messungen neben dem Neutrick ).
ABER, ich habe schon viele Erfahrungen gesammelt mit Leuten die hier waren und denen ich so eine Kiste eingebaut habe. Ich muß dazu sagen das fast alle durch die Bank das eine oder andere "PROBLEMCHEN" damit hatten. Sei es das "Durchhalten" , Hitzeproblemchen, Vibrationsfestigkeit, GRÖßE ( Was den Schrank soll ich Dir echt noch mit einbauen.... ) und "Verträglichkeistprobleme" von diversen Soft/Hardwaren.
Im Prinzip ist der GRUNDGEDANKE sehr gut, ABER, wenn es schon losgeht mit kauf ich das dort billig, dazu das Angebot, mit dem kombiniert ect. dann ist das erste problemchen schon fast vorprogrammiert !
Ich spreche jetzt mal gar nicht von irgendeiner E-Norm oder sonnstigem von was selber zusammengebautem......
Mit diversen Soundkarten habe ich noch nicht viel Erfahrung gesammelt, die D/A - Wandler PC Karten mit USB Anschluß die ich aber schon hatte, haben im Homeanwendungen sehr gute Ergebnise gebracht. ABER, die guten karten gingen bei 300 € los , und ganz klein von den Abmaßen her ist auch ANDERS.
Mit Multikanalkarten und Ihren funktionen sind meine Erfahrungen nicht sehr hoch, auser das es gerne problemchen mit Störanfälligkeit im Auto gab, haben wir aber alles in den Griff bekommen.
Sinnvoller ist es aber es so zu machen wie der Millenchi, Digital raus und dann in einen externen Prozzi rein.
Eine Lösung für Radioempfang hat die Fa. ELV ab Dezember als Bausatz im Programm. Ein guter Empfänger mit RDS und ordentlicher Oberfläche.
Alternative das "ANDREAS-Radio" zum selber löten...
Also, wenn ein CAR "PC" dann etwas was wirklich KOMBATIBEL ist und kein wild zusammengenageltes etwas !
Gibt ja ein paar fertig lösungen die erprobt sind UND noch im Einbaumäslichen Gehäuse.
Dominic
da ich mich selber als PC Hasser tituliere bin ich gegenüber einem "PC" im Auto sehr skeptisch. ( PC Hasser weil die Teile eh immer genau dann nicht einwandfrei laufen wenn man sie am dringensten braucht.... )
Ich nutze meine Pc´s hauptsächlich für die Geschäftliche Tätigkeit und zum Surven im netz, abgesehen vom Messrechner ( ATB PROFESSIONAL KOMPLETT SYSTEM für diverse Messungen neben dem Neutrick ).
ABER, ich habe schon viele Erfahrungen gesammelt mit Leuten die hier waren und denen ich so eine Kiste eingebaut habe. Ich muß dazu sagen das fast alle durch die Bank das eine oder andere "PROBLEMCHEN" damit hatten. Sei es das "Durchhalten" , Hitzeproblemchen, Vibrationsfestigkeit, GRÖßE ( Was den Schrank soll ich Dir echt noch mit einbauen.... ) und "Verträglichkeistprobleme" von diversen Soft/Hardwaren.
Im Prinzip ist der GRUNDGEDANKE sehr gut, ABER, wenn es schon losgeht mit kauf ich das dort billig, dazu das Angebot, mit dem kombiniert ect. dann ist das erste problemchen schon fast vorprogrammiert !
Ich spreche jetzt mal gar nicht von irgendeiner E-Norm oder sonnstigem von was selber zusammengebautem......
Mit diversen Soundkarten habe ich noch nicht viel Erfahrung gesammelt, die D/A - Wandler PC Karten mit USB Anschluß die ich aber schon hatte, haben im Homeanwendungen sehr gute Ergebnise gebracht. ABER, die guten karten gingen bei 300 € los , und ganz klein von den Abmaßen her ist auch ANDERS.
Mit Multikanalkarten und Ihren funktionen sind meine Erfahrungen nicht sehr hoch, auser das es gerne problemchen mit Störanfälligkeit im Auto gab, haben wir aber alles in den Griff bekommen.
Sinnvoller ist es aber es so zu machen wie der Millenchi, Digital raus und dann in einen externen Prozzi rein.
Eine Lösung für Radioempfang hat die Fa. ELV ab Dezember als Bausatz im Programm. Ein guter Empfänger mit RDS und ordentlicher Oberfläche.
Alternative das "ANDREAS-Radio" zum selber löten...
Also, wenn ein CAR "PC" dann etwas was wirklich KOMBATIBEL ist und kein wild zusammengenageltes etwas !
Gibt ja ein paar fertig lösungen die erprobt sind UND noch im Einbaumäslichen Gehäuse.
Dominic