Ne nix im stand, und wenn habsch ne PC3000

Bin auch kurz davor wieder ne Säurebat zu nehmen, da wenn die eh nicht länger halten die Bats für 150,- (klar sind mehrere Faktoren die ne Rolle spielen) dann bin ich nicht gewillt soviel auszugeben.
Einzig und allein das Problem, dass ich schon 2 mal dabei war als eine Säurestarter abgeklemmt wurde und die Spannung auf anhieb (man konnte zusehen wie die Spannung wieder anstieg, innerhalb 5 min ca um 0,8-1V gestiegen ist und dort auch blieb. Dabei war die eine Starter ne Banner (meine ne Starting Bull) die andere weiß ich leider nicht mehr.
Und im Auto kam ich mit meiner Säurebat auch nie auf über 13,5V Ruhespannung, obwohl ich ne 120A Lima habe, eher so knapp unter 13V.
Und wenn ich die Bats laden wollte, war die Bat immer voll und hat kein Strom mehr aufgenommen.
Daher der gedanke ne Trockenbat zu nehmen.
Sehr amüsant fühle mich wie am Anfang meiner Car Hifi Laufbahn


lg