Car Hifi im A6 bzw. Passat Variant?

stevie_81 schrieb:
also nur mal generell, wenn ihr wüßtet, was ihr mit chiptuning eurem auto antut, ihr würdet alle die chips wieder ausbauen.
Gilt das auch, wenn man die Leistung nicht regelmäßig abfordert?? :kopfkratz: Ich war anfangs auch eher skeptisch ;) , bin allerdings bisher sehr zufrieden damit. Es wird sicherlich mit daran liegen, WIE man damit umgeht. Der Passarati wird nicht dauernd geheizt. Er hat jetzt bei 75 TKM seinen ersten Satz neue Bremsen bekommen, ich denke das spricht eine deutliche Sprache. Der VW-Meister konnte das angesichts des eingetragenen Abt-Tunings gar nicht glauben. Das Abt-Tuning ist im Vergleich zu vielen "Hinterhof-Angeboten" übrigens auch sehr maßvoll bei der Leistungssteigerung. Wie gesagt, wir sind sehr zufrieden damit... :D
 
ja der ABT chip ist recht dezent, für meinen wärs zb lediglich ne steigerung von 130 auf 160PS.
ABER nur von 310 auf 360NM! da tut man seinen getriebe nicht sonderlich viel an!
Andere chips bringens dabei gleich auf 410NM!

Ausserdem muss man immer beachten was man wie chipt.
Ein auto dass serienmäsig mit mehreren leistungsstufen beim selben motor ausgeliefert wird, hat wohl kaum unterschiedliche teile im Fahrzeug, dort geht es vorrangig um motor management!
sprich auch im auto mit 30 ps weniger sind die teile oft für die volle belastung ausgelegt!
 
So habe heute alles soweit fertig gemacht mit dem obigen Auto.

Morgen wird alles Unterschrieben und dann isses meiner.

Zu dem Chiptuning kann ich sagen das ich bis dato damit keine guten Erfahrungen gemacht habe.

Ein guter Kumpel von mir hat einen Octavia ebenfalls mit 130 PS und einem Chip drinne, der zieht auch richtig gut, aber der Motor hört sich irgendwie ziemlich geschrubbt an finde ich zumindest im gegensatz zu einem Motor ohne chip.

Ich werde am Motor auf jeden fall nichts machen mir reichen die 130 PS dicke.

Jetzt heist es erstmal finanzen checken und Dämmung einkaufen.

So wie es aussieht bekomme ich das Auto am Dienstag dann wird der erstmal richtig schön rausgeputzt und Fotos gemacht für meinen Einbauthread.

Gruß Eugen
 
:thumbsup:

wirds komplett gedämmt?
am passat "musst" du ja gott sei dank nicht all zu viel machen ;)

preislich schon verrückt wenns ich mit meinem A3 vergleiche der mehr kilometer aufm Tacho hatte :hammer:
 
@ köbi es gibt immer unterschiede bei offensichtlich gleichen motoren. bsp 90ps tdi und 110 ps.
aufm papier sehr ähnlich, technisch sehr unterschiedlich, ladeluftkühler, kopf, viele teile anders.

außerdem leistung forderst du beim diesel immer ab, weil sobald du bis 2500 1/min vollgas gibst hast du bereits die mechanische maximallast abgerufen. weil der motor da das höchste drehmoment hat.

und glaubt mir, die teile sind heute so knapp ausgelegt, da machen 10% mehrleistung schon viel aus.
kollege hat an gechipten 100ps tdi, nach 60000km langstrecke hats den motor komplett zerlegt, weil ein kolben quasi in der mitte gebrochen ist. ursache:
geänderte motorsteuersoftware durch an "chiptuner", alle 4 kolben total belegt und oben abgearbeitet. war auch ein namhafter tuner.

ich hab in meiner laufbahn zum dipl ing fahrzeugtechnik genug gesehen, um zu wissen, was chiptuning anrichten kann. fahrt mal ein auto in der woche 1000km zügig auf freier autobahn, und dann seh mer weiter.
 
@steve_81

Es bezweifelt ja keiner, dass du Ahnung hast...aber lass den Leuten doch ihren Spass... :ugly:

Es ist wie mit fettem Essen, Rauchen...Alkohol...jeder kennt die Folgen... weiss, dass es tödlich enden kann und "WIR" machen es trotzdem....

Nur jeder hofft halt immer, dass er Kelch an einem vorbeigeht :hammer:
 
stevie_81 schrieb:
ich hab in meiner laufbahn zum dipl ing fahrzeugtechnik genug gesehen, um zu wissen, was chiptuning anrichten kann.
Dann haben wir wohl Glück gehabt :D. Unser Passarati hat 75TKM ohne Probleme hinter sich, der A4 1,9 TDI von einem Bekannten hat bisher 286 TKM mit Chiptuning hinter sich gebracht und ebenfalls bisher keine Probleme ;). Es kommt sicherlich auch darauf an, wie man mit dem Material umgeht....
 
Zur Dämmung:

Die Türen werden gut gedämmt bin mir noch etwas unsicher was ich nehme entweder Alubutyl oder MXM bin ich mir noch nicht sicher.

Kofferraum wird denke auch gedämmt werden.

Beim Dach bin ich mir noch nicht sicher. Je nachdem obs Klappert oder nicht :D .

Mfg MaxdogX
 
ich hab in meiner "karriere" als mediengestalter bzw. druck- und medientechnologie-student auch ne menge schlechtes design gesehen... trotzdem kauf ich noch zeitschriften und bücher!

ich bin aber auch überzeugt davon, dass die konzerne zwar ihre teile knapp auslegen, aber auch die haben noch ne x-fache sicherheit da drin! schließlich wäre das der super-gau für nen autohersteller, wenn reihenweise teile kaputgehen, weil sie zu knapp ausgelegt sind.
schließlich muss ja nen herstelller alle möglichen fahrweisen und betriebsbedingungen einplanen! es fahren ja nicht alle super motorschonend mit sehr gutem sprit und öl!

und da seh ich die möglichkeiten des maßvollen chiptunings! hier in mitteleuropa wo die spritqualittät so einigermaßen stimmt, wo genug geld da ist, um wartungsintervalle einzuhalten und wo die klimatischen bedingungen relativ unkritisch sind, könnten sicher anderen toleranzen angenommen werden als im tiefsten sibierien...

man muss das nur vorsichtig und maßvoll angehen! der billigste chiptuner, der 80PS mehr verspricht ist sicher da nicht der richtige partner...

ich denke mal, gerade vw bietet sich da mit ihrer gestaffelten diesel-motoren-palette auch speziell an. ich kann mir nicht vorstellen, dass zw. dem 101ps-, dem 130ps- und/oder dem 160ps-diesel gewaltige technische unterschiede vorhanden sind. allerdings glaube ich auch nicht, dass der einzige unterschied zw. dem 101er und dem 160er nur die software ist...

und der letzte punkt: die leute, die ihre motoren chippen, wissen ja was sie tun! sie setzen sich vorsätzlich über die hersteller-toleranzen hinweg! wer sich dann wundert, dass seine kiste nicht 300.000km läuft, ist einfach naiv!
ist halt ne frage, wie und wer die softwareanpassung macht...
 
die unterschiede zwischen den motoren sind auf den ersten blich nicht zu erkennen, aber definitiv vorhanden, lass dir dass mal von am mechniker erklären. sieht man alleine schon an den teilenummern.
bsp 2.0 tdi mit dpf, dann 2ventiler, ohne dpf 16ventiler.
beide gleiches drehmoment, beide 140ps.
wers net glaubt, nachlesen.
soviel zum thema unterschiede bei motoren.

aber btt.
zum dämmen rate ich dir alubutyl. läßt sich einfacher und besser verarbeiten als mxm matten.
 
ich fahr teilweise über 1000km in der woche zügig (also über 200kmh auf der AB) der motor zeigt aber nach 40.000 (nach 12 monaten) von mir gefahrenen kilometern immer noch keine schwächen!
ist ja allerdings auch kein chip drin!

denke aber dass man mit dem mäsigen ABT chip weniger schaden anrichtet als mit nem billigen chip der gleich mal das doppelte raus holt!


dass ein chip nicht unbedingt optimal ist weiss wohl jeder, genau aus dem grund ist bei mir ja auch keiner reingekommen!(ausserdem finde ich 131PS für meinen A3 schon "ausreichend")


Dach wirds beim passat wohl nicht brauchen ausser du setzt auf druck ;)
würde radkästen dämmen und wenn mäglich zum motor hin!

wenn du gewichtsparend dämmen willst solltest zu alubutyl greifen, ansonsten tuts normales (mxm)bitumen auch!
 
@ köbi eben deswegen hällt er ja.
selbst abt kocht nur mit wasser. wobei ich denen noch eher trau als anderen, bezogen aufn tdi.

mei mondeo läuft jetzt seid 150000km ohne probleme.
und nein, ich hab noch keinen zahnriemen wechseln müssen, da er keinen hat.
deswegen hab ich damals keinen 3bg gekauft.
 
der 3bg hat auch keinen keilriemen, zumindest der 2,5er hat meines wissens nach eine steuerkette!
 
bei mir gings um an 1.9 tdi 96kw.
und der hat zahnriemen.
für meine strecken wäre der 2.5 nicht wirtschaftlich gewesen.
 
stevie_81 schrieb:
mei mondeo läuft jetzt seid 150000km ohne probleme.
und nein, ich hab noch keinen zahnriemen wechseln müssen, da er keinen hat.
deswegen hab ich damals keinen 3bg gekauft.
Ob das ein allein ein ausreichender Anreiz sein kann, sich einen Ford zu kaufen, mag jeder für sich selbst entscheiden :D
 
Der einzige reizvolle Ford für mich ist ein Capri... :D Damit ists immerhin ein Modell mehr bei Ford als bei VW. :hammer:
 
Zurück
Oben Unten