Noch mal ich,
@anselm - natürlich Mundorf (wir kaufen auch bei Raimund ein

) ZN´s, als Bypass in der Regel 0,1µF ZN.
Bei "über alles Bypass" je nach bedarf auch bis 0,68µF.
Ich weiß, Deine Lieblingsgröße ist 3,3µF ... :beer
Schade, daß die lieferbare Größe bei 4,7µF am Ende der Fahnenstange ist.
Die ZN´s empfinde ich auch als so ziemlich die ehrlichsten C´s mit, manchen ist es allerdings zu sauber/klar, weil einfach kein Beiwerk mehr dabei ist (Reso´s, Klirr ...)der ja materialbedingt bei anderen Folientypen in der Regel deutlich(!) höher ist - meiner meinung auch bei Supreme&Co (Materialaufbau MKP´s ?, allerdings bifilare Wicklung) .
Wenn aber noch ein sehr ehrlicher HT dabei ist, kann es schon ein wenig zu zurückhaltend in SuperHT sein, daher kann ein regelbarer Bypass über das Haupt C+Spannungsteiler - je nach Anwendung/Einbauort/Abstrahlrichtungen manchmal wirklich Wunder wirken ...
Macht sich meist mehr hör - als messbar bemerkbar, aber selbst in Parallelgliedern ist Bauteilqualität hörbar.
Wenn natürlich aufgrund größerer Werte mehrere C´s zusammengeschalten werden, kann man auch mit dem Verhältnis spielen (2:1 oder 3:1 sind ganz gut)
Bypass ja/nein ist vom Kondensator abhängig, selbst einen Elko kann man damit preiswert Beine machen...
Viele Grüße aus Dresden