Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LordSub schrieb:So, nachdem ich alle Bypass Kondis beisammen hatte und auch der Konni mir welche hat zukommen lassen fingen die langen Hörsessions an...
Getestet wurden die Bypasscaps an:
Mundorf MCap
Mundorf MCap ZN
Mundorf MCap Silver/Oil
es wurden auch mehrere Testreihen mit mehreren Caps gleichzeitig (auch unterschiedlichen) vorgenommen !!
Fazit ist:
Wir konnten keine nennnenswerten/hörbaren Unterschiede feststellen - es schien so, als würden sich die Mundorf Caps nicht von den Bypass Kondis beeindrucken lassen !!
Soviel für mich zum Thema Bypass...
Werde in der nächsten Zeit noch ein paar kleinere Tests mit meinen neuen Russen PIOs vornehmen !!
Wer selber gerne testen möchte kann sich ja bei mir melden, dem schicke ich dann meine BypassKondis gerne zum Testen !!
Cya, LordSub
frieder schrieb:hallo lordsub
die gesamte mundorfpalette ist hochwertig hergestellt .. ob man sie klanglich jetzt mögen muss ist eine ganz andere frage .. wenn ein kondensator jetzt nicht grade als "bremse" wirkt und / oder den hochton schluckt dann wird sich ein by-pass meiner meinung nach nicht wirklich bemerkbar machen ..
das mit dem "ausgebildeten gehör" ist auch so eine sache .. häufig wird "ausgebildetes gehör" dann benutzt wenn das "normale" gehör dinge nicht hört die angeblich da sein sollen .. ob sie es denn tatsächlich sind wissen wir nicht .. weil wir ja kein "ausgebildetes gehör" haben .. du verstehst was ich meine ..
gruss frieder
PS:: viel spass mit den russischen
ziemlich irrelevant was das messgerät anzeigt, solange man eh keinen unterschied hört oder nicht? höchstens für's gewissen...Soundtrailer schrieb:sende doch einfach mal ein zeitsignal mit und ohne bypasskondi durch. etwas wird sich da schon tun. gruß peter
fanatickson schrieb:an was hast du die bypass caps genaut getestet?
also waren die mundorfs pro kanal allein (ein großer) oder schon aus mehreren kleinen zusammengeschaltet?
denke mal, dass wenn überhaupt eine wirkung da ist, sich diese nur an größeren einzelcaps bemerkbar macht...
ich hab auch mal etwas verglichen, allerdings nicht so ausführlich und mit minderwertigeren bypässen. konnte aber auch keinen unterschied hören.
interessieren würde mich auch, welche von den mundorfs dir denn am meisten zugesagt haben?
ziemlich irrelevant was das messgerät anzeigt, solange man eh keinen unterschied hört oder nicht? höchstens für's gewissen...Soundtrailer schrieb:sende doch einfach mal ein zeitsignal mit und ohne bypasskondi durch. etwas wird sich da schon tun. gruß peter
hi lord sub. ein bypasskondi sollte max. 10 % des normalen kondis haben. empfehle mal silver mica mit 500pF 500V max. 2%.LordSub schrieb:[
Würde gerne Kondis verbauen, die noch ruhiger klingen als die ZN ,und weniger Analytik als die Silver/Oil - am besten eine Mischung aus beiden - Bypass ????!?! 4,7µF ZN + 0,1µF Silver/Oil <-- wäre mal einen Test wert !!
Cya, LordSub
Soundtrailer schrieb:hi lord sub. ein bypasskondi sollte max. 10 % des normalen kondis haben.LordSub schrieb:[
Würde gerne Kondis verbauen, die noch ruhiger klingen als die ZN ,und weniger Analytik als die Silver/Oil - am besten eine Mischung aus beiden - Bypass ????!?! 4,7µF ZN + 0,1µF Silver/Oil <-- wäre mal einen Test wert !!
Cya, LordSub