Üben Üben Üben

Und MUTIG sein !
Bei mir in den Autos hat es schon manchmal
Überwindung gekostet etwas zu präsentieren
was einfach funktioniert. Aber die Bewertungen
haben gezeigt das die Sache geht. Und nicht nur die Bewertungen
sondern auch die unabhängigen Hörer haben es bestätigt.
(Was eigentlich wichtiger ist)
Keine LS im "Sichtfeld" und die physikalischen Abgrenzungen
des Fahrzeuginnenraumes sind "akkustisch" nicht vorhanden.
Hat man im engen Ü2 in 2002 drastisch gemerkt wenn man
die Augen zumachte und dann wieder auf. Man glaubte nicht
das da ne Scheibe oder sonstwas "davor" ist.
Immerhin waren zur Scheibe durch den engen Innenraum
nicht mal ganz 50 cm ! Eher weniger !
Ohne Musik hatte man ein enges, beklemmendes Gefühl und
durfte nicht klaustrophobisch sein. Mit Musik "ging der Vorhang
auf und der Raum weitete sich" (WIE ICH DIESEN SATZ HASSE ! HEHE !)
Und jeder der meinte LS irgendwo zu vermuten, der lag
mal so richtig daneben.
Ich nutze bewusst die Reflexionen im Auto anstatt sie zu
bekämpfen. Also Schwächen in Stärken umwandeln.
Hat zwar auch Nachteile, aber die gibts immer und mich
stören sie so am wenigsten...
Es ist und bleibt Geschmacks/Definitionssache, leider
und die Diskussion wo die eigentliche Mitte zu sein hat
(ja eigentlich in der Mitte halt

) wird so schnell nicht enden.
Aber es ist interessant mal andere Meinungen und Standpunkte
zu hören. Grade auch von Leuten die noch nicht
"Wettbewerbsgeschädigt" sind
