G
Guest
Guest
Liebe Freunde der mobilen beschallung im Auto.
in den letzen jahren ist ein trend zu beobachten.
ALLE AUTOS klingen RECHTS lastig. - rechts also im sinne das die Musik auf der rechten seite mehr spielt nicht imm sinne einer gesinnung.
WArum ist dem SO ?
Ich sitze doch auf der linken Seite und will das mich die Musik anspringt.
In nahezu allen Autos muss mann tendenziell nach rechts lehnen.
Ist das nun so weil mann dem Emma tester hier auf dem Beifahrersitz ne chance geben will oder weil mann seine Freundin nicht vergrätzen möchte ?
was bringt mir das ganze mir erschliesst sich der sinn nicht der Theorie eines stabil stehenden Balles auf der mitte des Armaturen brettes das schön weit auf der Motorhaube in der gegend meines Mercedessternes spielt.
Ich halte das für unsinnig aber es scheint gerade Trend zu sein.
Mir ist schon klar dass ein Auto diverse hörzonen hat da ja die Fahrer seite auf grund der völig andern gestaltung als die Beifahrer seite ja anderst klingen muss.
da die reflektionen ja anderst sind.
ähnlich keiten kann mann ja defakto prduzieren. siehe die vielen gut klingenden Autos.
Aber ich frage mich warum tut mann sich das an ich fahre doch zu 80% alleine also will ich doch für mich das vergnügen alleine.
so rein egositsich gesehen.
Bin da gespannt auf eure thesen.
in den letzen jahren ist ein trend zu beobachten.
ALLE AUTOS klingen RECHTS lastig. - rechts also im sinne das die Musik auf der rechten seite mehr spielt nicht imm sinne einer gesinnung.
WArum ist dem SO ?
Ich sitze doch auf der linken Seite und will das mich die Musik anspringt.
In nahezu allen Autos muss mann tendenziell nach rechts lehnen.
Ist das nun so weil mann dem Emma tester hier auf dem Beifahrersitz ne chance geben will oder weil mann seine Freundin nicht vergrätzen möchte ?
was bringt mir das ganze mir erschliesst sich der sinn nicht der Theorie eines stabil stehenden Balles auf der mitte des Armaturen brettes das schön weit auf der Motorhaube in der gegend meines Mercedessternes spielt.
Ich halte das für unsinnig aber es scheint gerade Trend zu sein.
Mir ist schon klar dass ein Auto diverse hörzonen hat da ja die Fahrer seite auf grund der völig andern gestaltung als die Beifahrer seite ja anderst klingen muss.
da die reflektionen ja anderst sind.
ähnlich keiten kann mann ja defakto prduzieren. siehe die vielen gut klingenden Autos.
Aber ich frage mich warum tut mann sich das an ich fahre doch zu 80% alleine also will ich doch für mich das vergnügen alleine.
so rein egositsich gesehen.
Bin da gespannt auf eure thesen.