Bühne mittig oder Bühne in der Mitte!?

Wo ist die Bühne bei euch ausgerichtet?

  • Mittig auf dem Armaturenbrett

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mittig vor dem Fahrer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mittig auf der Hutablage

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mittig hinten im Fußraum

    Stimmen: 0 0,0%
  • zwischen "Mittig auf dem Armaturenbrett" und "Mittig vor dem Fahrer"

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

twobeers

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2003
Beiträge
450
Hi Leute!
habe da mal ne Frage....
Wer und vor allem WARUM hat seine Bühne mittig auf dem Armaturenbrett ausgerichtet und wer mittig vor dem Fahrer?
Ich habe sie vorzugsweise genau mittig vor mir auch wenn die abstimmung äußerst schwierig ist da die bühne sehr sensibel ist und leicht in den linken hochtöner zu kippen scheint.
Bin aber auf einem guten Weg denke ich...
Mit der Bühne in der Mitte des Armaturenbrett komme ich garnicht klar. Mich orientiert es vor allem im Dunkeln wenn der Sänger nicht vor mir ist...
Erzählt mal wie ihr das so seht
 
Emma mäßig geht da aber jetzt noch

Mittig - bezogen auf die Außengrenzen der Bühne

ab ;-)
 
da fehlt ne auswahl, ich hab die mitte am liebsten zwischen "Mittig auf dem Armaturenbrett" und "Mittig vor dem Fahrer" ;)

mittig auf dem arm.brett gefällt mir nicht ganz so, mittig vor dem fahrer fände ich theoretisch optimal, allerdings staucht das ganze die linke seite der bühne stark zusammen.
deswegen finde ich, ist mittig zwischen diesen beiden positionen ein guter kompromiss.

kann man den punkt in der auswahl vielleicht noch hinzufügen?
 
N’Abend!

Kein so neues Thema… :taetschel:

Die Position der Mitte steht für mich nicht an oberster Stelle. Wichtiger ist, daß Stimmen nicht ausfransen und die Ortung natürlich und stimmig ist. Ich schiebe die Mitte nur soweit hin und her, daß diese ersten Kriterien davon nicht eingeschränkt werden.

Am Ende steht sie dann irgendwo zwischen Fahrermitte und Armaturenbrettmitte. Bei mir genau über dem Anlenkpunkt des Linken Wischerblatts.

Ich denke, daß Ergebnis ist bei mir recht schlüssig. :king:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Ich find das furchtbar, von rechts aus der Mitte des Armaturenbretts angesungen zu werden, daher -> mittig vor dem Fahrer, zumindest so weit das möglich ist. Paar ungünstige Reflexionen machen die Fokussierung noch etwas unscharf.
 
kann leider nicht noch einen punkt dazu machen.
aber klingt alles plausibel...
Mehr davon!
 
Schließe mich Tadzios Statement an.
Da man nur in ganz wenigen Autos mittig sitzt wird man nie so ein Stereodreieck wie zuhause realisieren können. Wenn man nun mit Lautstärkeausgleich und LZK nachhilft mag man das zwar hinkriegen, ich hab aber noch nie erlebt, dass dies ohne Dynamikverluste der Fahrerseite klappt, ganz zu schweigen von dem Schrott, den der Beifahrer erlebt, der nur noch von rechts angebrüllt wird.
Ich selber achte zuerst auf Tonalität und Dynamik, danach kuck ich, wie ich das ganze noch ins Staging einfügen kann.


Gruß, Patrick
 
Auch wenn es im Golf nie so 100%ig geklappt hat, ist mir die Bühne auch am liebsten direkt vor dem Fahrer. Mittig auf dem Armaturenbrett empfinde ich immer als ein wenig störend. Wenn ich ein Konzert anschaue stehe ich auch am liebsten mittig vor der Bühne, wo ich alle Musiker gleichermaßen wahrnehme.
 
Ich hab sie auch am liebsten direkt vor mir. Weil ich halt ganz einfach am liebsten den Sänger/die Sängerin exakt vor mir habe.

Gruß
Konni
 
geht mir ja auch so, aber wirklich seehr schwer zu realisieren ohne dass die nötige breite fehlt. Besonders dann auf der linken seite
 
Hallo !

Ich steh da eher so ein bisschen auf BREEEIITE Bühne vor mir. Da kann´s mit der exakten Ortung auch mal mehr Richtung "Frontscheiben-Mitte" gehen.

Mir ist da der Gesamt-KlangeinDRUCK wichtiger als die exakte Positionierung der z.B.: Stimme.

Authentische Instrumente, Dynamik, "Stressfreiheit", BREITE Bühne....das sind so MEINE Favoriten !!

Gruß Thomas
 
*V6* schrieb:
Hallo !

Ich steh da eher so ein bisschen auf BREEEIITE Bühne vor mir. Da kann´s mit der exakten Ortung auch mal mehr Richtung "Frontscheiben-Mitte" gehen.

Mir ist da der Gesamt-KlangeinDRUCK wichtiger als die exakte Positionierung der z.B.: Stimme.

Authentische Instrumente, Dynamik, "Stressfreiheit", BREITE Bühne....das sind so MEINE Favoriten !!

Gruß Thomas

*zustimm*

instrumantale Auflösung und Dynamik sind mir viel wichtiger... aber meine derzeitige Einstellung ist auf Armaturenbrett-Mitte (Ohne LZK)

Cya, LordSub
 
Mir ist bei der Reproduktion vor allem die Bühne wichtig!

Ich denke gerade die korrekte Position des Instruments und vor allem dessen Grösse ist es die ihm seine Echtheit verleiht.
Ohne Ordnung auf der Bühne wird auch das Perfekt wiedergegebe Instrument schnell zum "KlangBREI"...

Grüsse Gerhard - mit der Bühnenmitte dort wo sie der Tadzio auch beschreibt... So halb halb
 
Hallo,

Hast es ja bei mir erst gehört: Die Bühne fängt beim linken HT an und hört beim rechten HT auf und von daher gehört die Bühnenmitte für mich auch in die Mitte.

Mir ist eine breite, unverzerrte Bühne wichtig und von daher gibt es da auch keine andere Möglichkeit. Wenn am linken und am rechten Bühnenrand Gitarristen stehen und die Stimme direkt vor dem Fahrer ist, muss der rechte Gitarrist ja logischerweise in der Mitte des Armaturenbretts stehen, damit der korrekte Abstand zwischen dem Sänger und den Gitarristen gewahrt bleibt. In der Praxis ist dann meistens der rechte Gitarrist nicht ordentlich fokussiert oder viel zu weit rechts. Oder beim Schlagzeug hast du Snare, Bass und Toms genau vor dir, die Hi-Hat aber deutlich weiter rechts.

Ist jetzt auf MEINE Erfahrungen/Anlage bezogen, aus diesen Gründen habe ich den Gesang in der Mitte.


Viele Grüße & viel Spaß beim Rumprobieren,
Olli


PS@V6: Wir haben noch ein Treffen offen, was? :keks:
 
die mitte der bühne ist der mercedesstern vorne auf der haube .. ist ja wohl klar .. rechter bühnenanschlag etwa mittig des standstreifens wenn ich auf einer dreispurigen Abahn in zweiter spur fahre .. linker anschlag exakt an der mittelleitplanke .. das verschiebt sich natürlich bei den spurwechseln entsprechend .. bei kleiner besetzung geht die bühne nicht über den jeweils seitlich anliegenden fahrstreifen hinaus .. bei roger waters "amused to death" öffnet sich die akustische bühne bis zur äusseren leitplanke der gegenfahrbahn ..

noch fragen?!

gruss frieder
 
Bühnenabstimmung..!! Ich stimme für Mittig A. Sonst wären die Prozessoranlagen überflüssig. :hippi:
 
Thommmi33 schrieb:
Bühnenabstimmung..!! Ich stimme für Mittig A. Sonst wären die Prozessoranlagen überflüssig. :hippi:

wenn du einen stern auf der haube hättest würde das deine prioritäten auch in die richtige richtung verschieben :D

gruss
frieder
 
frieder schrieb:
die mitte der bühne ist der mercedesstern vorne auf der haube .. ist ja wohl klar .. [..]
Alles klar ... werde ich ausprobieren. =)

Gruß
Konni
 
Cakedrummer schrieb:

Die Bühne fängt beim linken HT an und hört beim rechten HT auf und von daher gehört die Bühnenmitte für mich auch in die Mitte.
N’Abend Olli

Klingt so ganz logisch. Weil man aber selber überhaupt nicht mittig sitzt finde ich aber, daß man das nicht unbedingt so sehen muß.

Bei mir ist die Bühne übrigens nicht von den HTs begrenzt. Je nach CD geht sie seitlich bis zu den B-Säulen. Oder auch mal darüber hinaus. Im Ernst…


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zurück
Oben Unten