Bühne mittig oder Bühne in der Mitte!?

Wo ist die Bühne bei euch ausgerichtet?

  • Mittig auf dem Armaturenbrett

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mittig vor dem Fahrer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mittig auf der Hutablage

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mittig hinten im Fußraum

    Stimmen: 0 0,0%
  • zwischen "Mittig auf dem Armaturenbrett" und "Mittig vor dem Fahrer"

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Tadzio schrieb:
Bei mir ist die Bühne übrigens nicht von den HTs begrenzt. Je nach CD geht sie seitlich bis zu den B-Säulen. Oder auch mal darüber hinaus. Im Ernst…

so schön hätte ich es auch mal gerne...
da es bei mir nicht so ist habe ich die bühne auch lieber mittig auf dem ABrett da sie sonst zu sehr gestaucht wird auf der linken seite. :cry: :hammer:
 
fanatickson schrieb:
da fehlt ne auswahl, ich hab die mitte am liebsten zwischen "Mittig auf dem Armaturenbrett" und "Mittig vor dem Fahrer" ;)

mittig auf dem arm.brett gefällt mir nicht ganz so, mittig vor dem fahrer fände ich theoretisch optimal, allerdings staucht das ganze die linke seite der bühne stark zusammen.
deswegen finde ich, ist mittig zwischen diesen beiden positionen ein guter kompromiss.

kann man den punkt in der auswahl vielleicht noch hinzufügen?

Yepp... genau meine Meinung und auch Einstellung bei meiner Anlage... :beer:
 
@tatzio: sehe ich genauso, bühne muss nicht unbedingt von den hochtönern begrenzt sein!
@frieder: hast du dann für jede spur auf der autobahn ein eigenes laufzeit setup ;-)
 
fanatickson schrieb:
da fehlt ne auswahl, ich hab die mitte am liebsten zwischen "Mittig auf dem Armaturenbrett" und "Mittig vor dem Fahrer" ;)

mittig auf dem arm.brett gefällt mir nicht ganz so, mittig vor dem fahrer fände ich theoretisch optimal, allerdings staucht das ganze die linke seite der bühne stark zusammen.
deswegen finde ich, ist mittig zwischen diesen beiden positionen ein guter kompromiss.

kann man den punkt in der auswahl vielleicht noch hinzufügen?

nun gibts den Punkt
 
Das Problem mit der "gestauchten" linken Seite kenne ich,
deswegen ist die Mitte jetzt FAST in der Mitte des A-Bretts...
Hat zwar etwas gedauert mich daran zu gewöhnen, aber ich finde so vieeeel schöner :ugly:
 
Stressfaktor schrieb:
Das Problem mit der "gestauchten" linken Seite kenne ich,
deswegen ist die Mitte jetzt FAST in der Mitte des A-Bretts...

Problem is ja dabei nicht nur die "gestauchte" linke Seite sondern auch das LOCH zw. mitte und rechter Position...
 
Thommmi33 schrieb:
Hi Hat rechts ? Linkshänder ?

Nee, wieso? Der Schlagzeuger hat die Hi-Hat links, ergo ist sie vom Publikum aus gesehen rechts...

@Tadzio: Ist natürlich immer die Frage, wo man sich bzw. wo einem sein Equipment die Randpunkte setzt. Bei mir spielt nichts über die HT hinaus und auch bei dir wird die Bühne eher symmetrisch auf beiden Seiten über sie hinaus gehen, oder? Ich stelle es mir für mich immer so vor, als würde ich auf halb-linker Position vor der Bühne sitzen. Wobei das auch nicht ganz realistisch erscheint, weil die Instrumente ganz rechts genauso laut sind wie die ganz links, was man ja live auch nicht hätte.

Aber ich habe schon viele Anlagen gehört, bei denen es so oder so gelöst war. Bei den meisten, die die Bühne gleich vor sich hatten, habe ich mich nicht an meinen Kritikpunkten weiter oben gestört. Wenn man das entsprechend hinbekommt, ist das ja auch in Ordnung. Nur bei mir kamen immer die bereits genannten Nachteile auf, weswegen mir die mittige Bühne einfach besser gefällt.

Ich bin aber in allen Bereichen ein sehr symmetrischer Mensch, vielleicht liegt es auch einfach daran. :hammer:


Viele Grüße,
Olli
 
Aber a propos Hi-Hat und Bühnenabbildung: Bei mir ist das Schlagzeug bei vielen Aufnahmen viel zu groß, d.h. das Ride-Becken ist ganz links und die Hi-Hat ganz rechts. Die Aufteilung dazwischen stimmt, aber das Schlagzeug hat im Prinzip volle Bühnenbreite. Bei Live-Aufnahmen ist es oftmals besser, da ist das Schlagzeug deutlicher als ganzes in der Mitte zu orten.

Geht es euch da ähnlich oder ist das ein "Fehler" meiner Bühnenabbildung?
 
Vielleicht hat da auch der Toningenieur einfach ein bisschen mit der Positionierung herumgespielt, deswegen tritt das Problem bei live-Aufnahmen nicht in der Form auf.
 
Man müsste halt jeweils auch wissen, wie aufgenommen wurde...


Gruß, Patrick (ehemaliger Sternträger ;-)
 
Zurück
Oben Unten