Bühne im Kleinwagen

gkr

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Dez. 2011
Beiträge
520
Hallöchen....

Verbaut ist folgendes - HT in den A-Säulen, MT im Armaturenbrette über die Scheibe und TMT in den Originalaufnahmen.

Ab nem gewissen Pegel scheint die Bühne immer näher zu kommen und irgendwann ist man mitten drinne, statt in der 1. Reihe. Gleichen Effekt hatte ich auch in den Spiegldreiecken.

Ist das ein allgemeines Problem ob großer oder kleiner Innenraum? Kann man da ein bissel an der LZ rumfuschen? Oder muss man das so hin nehmen?

Ich vermute mal das bei mehr Pegel einfach die Reflektionen den ganzen Innenraum voll sauen... :kopfkratz:

Liebe Grüße
Guido
 
Kenne ich allgemein os von sehr vielen Anlagen, was leiser ist erscheint einfach auch weiter weg.
 
In Grenzen kannst Du versuchen, die HT / MT noch etwas mehr gegenüber den TMT zu verzögern. Ich hab damit in meinem Golf 2 (auch sehr klein) die Bühnentiefe etwas verbessern können.

Gruß, Wolfram.
 
Unsinn... wenn ht und mt Impuls etwas früher kommen lassen da dies die schärfsten Impulse sind und somit auch am besten geeignet positions Informationen zu geben
 
Das ist kein Unsinn und steht auch so in Klaus Methner's Buch. Klaus und ich haben das vor ein paar Jahren schon in meinem Wettbewerbsauto mit Erfolg praktiziert. Du schiebst die HT (MT) damit virtuell weiter nach hinten. Und das funktioniert in Grenzen ganz gut (nicht in jeder Konstellation). Ausprobieren kann man es auf jeden Fall, das dauert ja nur ein paar Sekunden, die LZ umzustellen. Es gibt so viele Dinge, die man mal ausprobieren sollte. Wenn man dem verschlossen ist und sich nur nach Standards oder allgemeinen Aussagen richtet, wird man vieles nicht entdecken ...
 
Das ist kein Unsinn und steht auch so in Klaus Methner's Buch.

Laut sachverständigen Leuten stehen in dem Buch einige Dinge, die als mindestens fragwürdig zu bezeichnen sind.
Nur weil's in 'nem Buch steht...;)
 
Ja ja... DAS Buch.... :bla:
Die Entfernungsinformation bleibt unabhängig der Laufzeitverzögerung gleich, da sich der Radius der Kugelwelle, welche durch die Laufzeitdifferenz der Ohren Positionsbestimmend ist (deswegen Funktioniert auch nur die Wellenfeldsynthese), nicht verändert.

Soll der Lautsprecher weiter weg sein, muss der Radius der Kugelwelle sehr groß sein, dass die Wellenfront annähernd gerade ist. Dies kann man mit einem kleinen Array welches aktiv so verzögert wird, dass die Wellenfront gerade ist, hinbekommen.
 
Natürlich gibt es in Fachbüchern immer ein paar Dinge, die man so nicht unterschreiben kann. Das Gesagte hat in zwei meiner Autos aber funktioniert. Mal wieder wird meine Intelligenz beleidigt. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass ich Dinge, die irgendwo stehen, einfach so 1:1 umsetzte - ohne die Auswirkungen oder Verbesserungen zu prüfen/festzustellen? Es gibt hier im Forum sicher ein paar Lemminge, ich zähle sicher nicht dazu ;)

Noch ein Wort zu Fachbüchern oder anderen Quellen. Die Kunst ist es, bei unklaren oder zunächst nicht einleuchtenden Sachverhalten, durch Tests herauszufinden, ob man entweder mit der Information / dem Tipp weiterkommt, vielleicht sogar etwas neues dazu lernt oder ob sich heraus stellt, dass der Fachbeitrag entweder als Ganzes oder in dem eigenen Anwendungsfall unbrauchbar ist. Das gilt natürlich auch für die hier im Forum getroffenen Aussagen.
 
Deine Autos funktionieren immer entgegen aller Gesetzmäßigkeiten... Hier ist dein Schild...
 
Ich habe oft Erfolg mit dieser Herangehensweise. Das stimmt. Aber es ist ja nichts entgegen von Gesetzmäßigkeiten. Die kann man sicher nicht überlisten oder aushebeln. Manches wird halt von anderen nicht ausprobiert oder direkt als Unsinn abgestempelt. Es gibt viele Wege, etwas zu lösen oder umzusetzen. Ein Weg ist das ständige tüfteln, ausprobieren, Erfahrungen selber sammeln (positive und negative) und sich auch mal neben dem Mainstream zu bewegen. Das ist EINE Herangehensweise .. eine sehr Zeitaufwändige, das gebe ich zu. Aber eine für mich sehr informative und spannende. Hobby eben ...

Wir sind aber mal wieder ganz weit vom Thema weg. Der TE möchte sicher noch ein paar Tipps von Euch bekommen .. ganz gesetzmäßig und fundiert.
 
Wolli, lass es.
Überlass denen, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben das Feld und spar dir die Magenschmerzen.

Das kann man sich echt nicht mehr geben , mit welcher Großkotzigkeit hier mitunter gepostet wird !!!
 
Dir geht da aber auch immer ganz fleißig einer ab, oder?!

Lass den Philipp doch, ich kenn' den, das ist ein ganz Netter. ;)
So wie der Bolle den Bimbel im anderen Fred lässt.

Findest DU die Leute nett, ist's in Ordnung, ne?!
Heuchler.
 
ich seh es wie wolli, ausprobieren, wenn es nicht funktioniert, stellt man es eben zurück, ist um eine erfahrung reicher und hat ausser etwas zeit nix verloren...

Phil
 
Sag mal Stefan welche Windung fehlt dir eigentlich ?!?!?
Schick dir gerne per PN meine Telefonnummer, dann können wir ja mal versuchen das zu klären.

Ansonsten: Habt ihr in Wolli's Auto a/b-gehört daß ihr sagen könnt, es funktioniert NICHT ? Nein, habt ihr nicht ? Dann klemmt euch auch jede Aussage, ob das nun sein kann oder nicht.....

@ Laroth: Ja, genau, so seh ich es auch.
 
Laroth schrieb:
ich seh es wie wolli, ausprobieren, wenn es nicht funktioniert, stellt man es eben zurück, ist um eine erfahrung reicher und hat ausser etwas zeit nix verloren...

Phil
:thumbsup: das unterschreibe ich zu 100%

zum thema:
spannend finde ich die bühnenänderung bei höherem pegel... kann das aber bestätigen...

denk aber das ist eher n kopfproblem... bei derben pegeln kann Ich mich nicht mehr auf ne bühne oder sowas konzentrieren....
 
Ich hab' mich nicht zur Funktion/Nichtfunktion geäußert, weil mir adhoc kein erklärbarer Hintergrund -- weder pro, noch contra -- eingefallen ist. Den Schuh darfst du einem anderen anziehen.
Es ging mehr um grundsätzliches, gesundes Misstrauen beim Bezug von Wissen aus einer einzigen Quelle.

Deine Telefonnummer brauche ich nicht.
 
@ Stefan: ja, stimmt, warst in dem Falle ausnahmsweise mal nicht du.... Meinte damit auch eher den Horst hier in der Runde.
Wo ist dein Problem ? Geschriebenes kann man interpretieren, gesprochenes eher weniger. Wäre mal eine Möglichkeit, den Disput aus dem Weg zu räumen. Anderenfalls muss ich dir unterstellen, daß du genau an diesem Disput interessiert bist, und damit willentlich den Frieden hier im Forum störst. Dazu müsste ich vielleicht nochmal die Nutzungsbedingungen studieren....
Also, Angebot steht.
Zu verlieren hast du nichts.
 
P406 schrieb:
Anderenfalls muss ich dir unterstellen, daß du genau an diesem Disput interessiert bist, und damit willentlich den Frieden hier im Forum störst. .

Hast Du dir mal deine immer öfter zu lesenden eigenen Beiträge voller Anfeindungen ohne Themenbezug und die Auswirkungen auf die Threads angeguckt? Wenn man sowas liest

P406 schrieb:
Überlass denen, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben das Feld und spar dir die Magenschmerzen.

Das kann man sich echt nicht mehr geben , mit welcher Großkotzigkeit hier mitunter gepostet wird !!!

könnte man Dir letztendlich genau dasselbe unterstellen.
 
Ja, das stimmt, kein Themenbezug.
Kommt vielleicht daher daß alles WAS mit Themenbezug gepostet wird, von den "Wissenden" in der Luft zerrissen wird.
 
Stoack schrieb:
P406 schrieb:
Anderenfalls muss ich dir unterstellen, daß du genau an diesem Disput interessiert bist, und damit willentlich den Frieden hier im Forum störst. .

Hast Du dir mal deine immer öfter zu lesenden eigenen Beiträge voller Anfeindungen ohne Themenbezug und die Auswirkungen auf die Threads angeguckt? Wenn man sowas liest

P406 schrieb:
Überlass denen, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben das Feld und spar dir die Magenschmerzen.

Das kann man sich echt nicht mehr geben , mit welcher Großkotzigkeit hier mitunter gepostet wird !!!

könnte man Dir letztendlich genau dasselbe unterstellen.


Sollte ein Moderator sowas nicht per PN mitteilen, anstatt vor der gesamten Leserschaft?

Aber das hab ich von Stoack schon des öffteren gelesen...
 
Zurück
Oben Unten