Hallo zusammen,
ich würde mir gerne mal ein paar Meinungen, Erfahrungen, Vorschläge von
euch anhören, (bzw. anlesen
), bezüglich eines Breitbänderchassis in der Größenordnung
10er, 16er, oder gar ein 20er, das in einer Regalbox (gg, oder br) aufspielen soll.
Gehört habe ich mal einen 10er Fostex in einem kleinen Horngehäuse, daß mir wirklich gut gefallen hat.
Wäre auch ne Option, wenn das Gehäuse nicht allzu groß ausfällt.
Das Chassis sollte schon erwachsen klingen. Einen Woofer zur unterstützung hätte ich noch vorrätig.
Ein NAD C 355 BEE steht zur Verfügung, und momentan noch ein alter LG DVD Recorder, der bald
gegen einen Destiny Art, NAD Blue Ray Player, oder einer PS 3 weichen soll.
Mein Wohnzimmer ist ca. 22-25 qm groß. Da nicht viele Möbelstücke vorhanden sind, klingt es bei mir
derweil etwas hohl, oder kahl, weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
Was ich noch wissen müßte, kann man den Breitbänder ohne Weichen laufen lassen?, oder bräuchte ich dafür
einen Fullrange Speaker?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!
gruß jorgo
ich würde mir gerne mal ein paar Meinungen, Erfahrungen, Vorschläge von
euch anhören, (bzw. anlesen

10er, 16er, oder gar ein 20er, das in einer Regalbox (gg, oder br) aufspielen soll.
Gehört habe ich mal einen 10er Fostex in einem kleinen Horngehäuse, daß mir wirklich gut gefallen hat.
Wäre auch ne Option, wenn das Gehäuse nicht allzu groß ausfällt.
Das Chassis sollte schon erwachsen klingen. Einen Woofer zur unterstützung hätte ich noch vorrätig.
Ein NAD C 355 BEE steht zur Verfügung, und momentan noch ein alter LG DVD Recorder, der bald
gegen einen Destiny Art, NAD Blue Ray Player, oder einer PS 3 weichen soll.
Mein Wohnzimmer ist ca. 22-25 qm groß. Da nicht viele Möbelstücke vorhanden sind, klingt es bei mir
derweil etwas hohl, oder kahl, weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
Was ich noch wissen müßte, kann man den Breitbänder ohne Weichen laufen lassen?, oder bräuchte ich dafür
einen Fullrange Speaker?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!

gruß jorgo