Brax Matrix 6.1 phase-Plug + brax matrix 1.1

ScudAudio

Fachhändler
Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
481
So, habe vor 3 Tagen das System verbaut an einer Eton PA 1054.
Hu ist ein Alpine 117Ri + PXA 100.

Vorher hatte ich Diabolo M16XS + R25A

ich muss sagen.... SOWAS VON GEIL!!!

Das system kostete mich 800 Euro.
Habs dann beim Händler gleich eingebaut und vorläufige einstellungen vorgenommen.

In 2 wochen wenn sie eingespielt sind gehts nochmal hin zum endgültigen einmessen und einstellen.

Bis jetzt ist mein Fazit auf alle Fälle: Die kommen nicht mehr raus!!!!



Im vergleich zu den Diabolos sind die Ht´s unangestrengter, Klanggetreuer und sie werden nicht nervig, niemals.
Spielen sehr klar, auch bei höherem Pegel.

Die TMT´s spielen besser im Kickbassbereich wie die Diablolos und Stimmwiedergaben ist der Wahnsinn.
Hätte nicht gedacht das die so kicken.
und sie laufen noch lange nicht auf vollem Pegel.
Bin gespannt was da noch so geht.


Jeder LS bekommt saubere 110 watt an 4 ohm.

Kann das system nur jedem empfehlen.
Es ist zwar in der anschaffung teuer, aber der Preis Lohnt sich, man will es nicht mer missen.

So würd ich mir wahrscheinlich jedes Jahr ein anderes System holen, aber bei dem sag ich definitif: Bei dem bleib ich.


ICH LIEBE ES
 
Du musst aber dazu sagen das du als das Diabolo verbaut war du kein Alpine 117Ri + PXA 100 drin hattest sondern ein ganz normales Doppeldin wo man nicht viel einstellen konnte.

Somit hingt das ganze ein wenig und ist kein wirklicher Vergleich.

Mit dem Alpine 117Ri + PXA 100 hätte man eine ganze Menge aus dem System holen können.

Nimm doch mal deine alte Hu und teste mit den Brax!!!
 
Das stimmt. Vorher war das clarion cx609e drin.

Trotzdem konnte ich di filter dann an der stufe einstellen.
Lzk ist noch gar nichts gemacht.
Deswegen wage ich jetz diesen vergleich zu schreiben.

Mfg
 
Aber wie ich dir vorher schon gesagt hab:
klingt geil, nur die HT-Ausrichtung muss noch optimiert werden und auch der andere mist alles eingestellt werden...
Da kann man schon noch einiges rausholen aus dem System ;)
 
bilder kommen evtl in der nacht noch.

tja, wegen der ausrichtung und so, brauch ich dich bully. :bang:
du bist der man der mir die aufnahmen machen kann wenn du zeit und lust hast.

bin gespannt wenn das system eingepegelt is und nochmal eingemessen wird was da noch so geht.
Der Kickbass ist ja jetz schon um welten besser als mit den Diablolos.

Mal schauen, wenn ich in der nacht ne ruhige halbe stunde finde, versuch ich mal mein glück mit dem Upload :beer:
 
Kein thema, die HT-Aufnamen mach ich dir.
Wird halt mal ein bastel-Sonntag ;)
 
Super, danke dir schonmal.
@starbuc, wie siehts eigentlich mit deinem auto aus?

Achja, werde die tage hoffentlich dazu kommen meinen einbauthread zu machen, da kommen dann pics :-)
 
Also ich wundere mich auch gerade über diese Klangbeschreibung bzw. den Vergleich zu den Sachen von Dominic...

Wenn du deine alte Anlage beschrieben hättest, ohne zu sagen was du verbaut hattest, wäre
ich im Leben nie auf R25A und den 16XS gekommen... :ugly:

Von daher ist es zwar wunderbar, dass du nun runherum zufrieden bist und es die besser gefällt, aber ich denke auch, dass dort vorher was nicht ganz so war, wie es hätte sein sollen...

Vor allem.. bitte fair bleiben und dann auch die ganze Kette aufzählen.. Die HU trägt nicht einen unerheblichen Anteil am "Klang" bei.. Sehe es ja bei mir... VW MFD am Prozzi :eek: Sagen wir so.. da würde noch einiges gehen... :taetschel:
 
Dieselrenner schrieb:
Also ich wundere mich auch gerade über diese Klangbeschreibung bzw. den Vergleich zu den Sachen von Dominic...

Wenn du deine alte Anlage beschrieben hättest, ohne zu sagen was du verbaut hattest, wäre
ich im Leben nie auf R25A und den 16XS gekommen... :ugly:

Von daher ist es zwar wunderbar, dass du nun runherum zufrieden bist und es die besser gefällt, aber ich denke auch, dass dort vorher was nicht ganz so war, wie es hätte sein sollen...

Vor allem.. bitte fair bleiben und dann auch die ganze Kette aufzählen.. Die HU trägt nicht einen unerheblichen Anteil am "Klang" bei.. Sehe es ja bei mir... VW MFD am Prozzi :eek: Sagen wir so.. da würde noch einiges gehen... :taetschel:


genau das ist es ja was ich meine.Der Bericht ist für die Tonne ich kann ja nicht Hu und LS ändern und dann sagen das was vorher verbaut war nix gescheites.



Wenn ich den LS nicht mal die Chance gegeben hat richtig zu spielen und unter gleichen Bedingungen (HU).

Mit einer 0815 HU und nur mal ein paar Filter an der Stufe ohne Laufzeit klingt auch das Brax nicht besser.

Die Fuzzis die da ein wenig länger dabei sind und Erfahrung damit haben werden mich verstehn.

Ich hatte beide LS hier den XS und den Brax sorry aber der XS gräbt in sachen Kickbass den Brax das Wasser ab es gab auch Leute die mit dem LS Europameister geworden sind also sollte er schon was können.

Es soll jeder das verbaun was er mag, nur wenn man so einen Bericht schreibt sollte es auch gerecht geschrieben werden so wie sich das hier anhört ist es so als wären Dominic seine LS Müll und nur das Brax das einzig ware.

Hab ja selber einiges von BRax und es sind richtig klasse Sachen ohne Frag.
 
nur mal so am rande.
als erstes war natürlich der tausch der HU dran.
Ich hatte das Danolo System 1 woche mit der neuen HU drin, also kann ich sehr wohl den vergleich wagen.
Das dies kein sehr toller bericht für eingefleischte sein mag, kann ich mir denken, ist auch mein erster bericht den ich schreibe.

Klar sind die diabolos nicht schlecht, klanglich sogar sehr gut.
aber das gewisse etwas hatten sie für mich nicht.
sie waren schnell an ihrer Grenze was Pegel anbelangt, da sind die Brax definitif besser.
 
Klaus1990 schrieb:
sie waren schnell an ihrer Grenze was Pegel anbelangt, da sind die Brax definitif besser.

:hammer:

Das ist auch so ein Statement, was ich von Dominics LS das erste Mal höre :ugly:

Aber um die Sache etwas weiter zu vertiefen. Waren denn die LS mechanisch am "Ende" oder
hat es genervt bei hohen Lautstärken zu hören?

Um es vorweg zu sagen, es will dich keiner persönlich angreifen. Habe auch schon einiges Sachen probiert
und LS getauscht um dann festzustellen, dass ICH anders höre und manche Lautsprecher oder auch Endstufen
bei manchen Leuten absolut top sein können, aber mir im eigenen Auto nicht zugesagt haben....

Ich gestehe... dazu gehörten auch Brax und µP ;) Los.. steinigt mich :effe:
 
Klaus1990 schrieb:
Habs dann beim Händler gleich eingebaut und vorläufige einstellungen vorgenommen.

Du hast einen typischen Fehler gemacht indem du zeitgleich mit dem Einbau neuer Komponenten die Einstellungen optimierst/änderst und dann die Klangveränderungen dem neuen System zuschiebst.

Solche Erfahrungsberichte werden leider allzu oft gemacht und sind dann - sorry - unterm Strich

FÜR DIE KATZ!

Gruß
 
Wobei der Grundcharakter der Lautsprecher auch so erkennbar bleiben sollte.
Ausser man biegt den EQ und die LZK derbe auseinander :ugly:


Und wenn man's genau nimmt, ist ein Erfahrungsbericht über Lautsprecher in einem Kia Ceed für jemanden mit nem VW T4 auch für die Katz... Von daher.....
 
Die einstellungen waren nur die trennfrequenzen.
Sonst derweil gar nichts.

Sie waren wahrscheinlich mechanisch am ende, auslenkung top, aber nullkickbass.
 
Klaus1990 schrieb:
Sie waren wahrscheinlich mechanisch am ende, auslenkung top, aber nullkickbass.

Da kann dann das Volumen der Tür eine Rolle spielen.. und der Einbau.. Die 16XS sind
auch ganz schöne klopper von TMT ;)

Aber wie schon vorher erwähnt.. wenn es nun passt :beer:
 
Ich kann dir versicher, die tmts waren stabil verbaut.
Tür innen sowie aussenblech und aggregatträger waren gedämmt und die mdf ringe mit winkel verschraubt und rundrum versteift mit alubutyl.
 
Zurück
Oben Unten