BR-Kiste für Atomic Quantum QT10D2

Kevin_Lomax

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juni 2004
Beiträge
442
Real Name
Dominic
tach!

da mein geschlossenes gfk-seitenteil für den sub noch in arbeit ist (grad keine lust zum "matschen" ;)) und da ich übernächstes wochenende mal wieder spaßeshalber bei nem ESPL starten möchte (mit meiner baustelle), würde ich gern schnell ein gehäuse zusammenschrauben. :D

vorgabe das es eben ESPL-technisch schön laut wird und trotzdem vielleicht auch klanglich ok bleibt - deshalb das BR und kein BP...
sollte irgendwas um die 30 liter sein, oder?
BR-Öffnung nach oben oder nach vorne (smart kofferraum)?
BR-"Rohr" sowas in der art direkt im holz...

img0109nb3.jpg


wär toll, wenn mir jemand vielleicht sogar ein genaues schnittmuster geben könnte, mit dem ich nur noch zum hornbach geh und mir die brettchen (18'er mpx) zuschneiden lasse. hab ich schon mal bei nem kleinen gehäuse machen lassen - super passgenauigkeit - musste nur noch kleben und schrauben. :P
hoffe mal, dass mir jemand helfen kann... ;)
 
Der Deutschland Vertrieb für Atomic sollte Dir da sicherlich helfen können.

Gruß

Dirk
 
mal eine andere Frage zum ESPL, starteste dann in der Advanced Klasse also 8Woofer oder unlimited? in kleineren Klassen ist der Smart ja nicht mehr zugelassen?? oder wie wird das in Deutschland gehandhabt?
 
Bitte?
Der Smart nicht mehr zugelassen?
Was solln das fürn Mumpitz sein? Erklär mal.
Nicht das mich noch gross interessiert was
bei ESPL so abläuft, aber diesen Grund würd ich schon gerne
mal näher erfahren.
 
wie nicht mehr zugelassen? wär mir neu!
ganz normal in der (meist unterbesetzten) espl experienced 1 woofer...
 
Regelwerk von ESPL :stupid:
hoff du hast einen Auspuffblende weil für die bekommst dort nen Punkt
und Unterbodenbeleuchtung und Aufkleber bis zu 5 Punkte
vom Greundsätzlichen wie Fahrwerk Felgen mal ganz abgesehen.. hat ja alles mit Musik zu tun :stupid:
 
vorgabe das es eben ESPL-technisch schön laut wird und trotzdem vielleicht auch klanglich ok bleibt - deshalb das BR und kein BP...

Wo soll hier der klangliche Vorteil vom BR gegenüber dem BP sein? :kopfkratz:
 
oh man - jetzt hab ich's grad gelesen - punkt 18 - transporter, vans, pick-ups, sportwagen, smarts, etc. ohne rücksitze müssen in der advanced (plus), master oder expert kategorie starten...

wer ist denn auf diesen schwachsinn gekommen? :hammer: :wall:
wenn ich nur einen 10'er hab, wie soll man denn dann noch in solchen klassen ne chance haben? ok - wenn man nen APX mit ein paar kilowatt verbaut...
 
@Didi: sag bloß du kennst das nicht.

GG = schnell
BR = langsam
BP = klingt grundsätzlich sch**** :stupid:
 
Auch hier würd ich gerne mal wissen wie das mit BR gegen BP gemeint is :)

@MB, is das ein anderes Regelwerk in der Schweiz?
Wie gesagt, mich interessierts zwar, bin aber zu faul da
mich durchzulesen, bzw. hab da besseres mit meiner Zeit vor.
Muss ich halt unwissend bleiben. Bricht mir auch keiner ab, hehe...
 
@Oki

Ich weiss es nicht, ich les mir halt das Schweizer durch wen ich ja auch dort starten will. Mir ist schon aufgefallen das es ab und zu mal ein paar kleine Unterschiede gab im ESPL Bereich. z.B. gab es ja in der Schweiz kein Expert 4 Woofer aber in Deutschland schon? weiss es jetzt zwar nicht 100%tig.. will da auch keine Gerüchte in die Welt setzten, das mit dem Smart habe ich halt gelesen und kann es auch belegen..

wär aber auch idotisch ein Regelwerk für ein Land nur anpassen wie soll dann ein int. Event wie Sinsheim funktionieren??
 
Danke Dominik fürs rauspicken.

Na man muss schon selber wissen ob es für sich selber "sinnvoll" ist.
Gibt ja genug Sachen die von den Einen für mehr oder minder sinnvoll gehalten werden.

Ich finds vor allem überaus sinnvoll immer wieder dieses Audio Control
für Messungen herzunehmen obwohl es doch sooo offensichtlich überlistet
werden kann und überlistet WIRD das einem schlecht wird wenn man bedenkt
das diese Phantasie dB Zahlen dann auch noch für Real verkauft werden...

Ganz kurz hatte man mal in Sinsheim den Eindruck es würde sich bessern als man dann
doch das Ground Zero System zum Messen nahm, aber dann wird doch wieder die
"Gurke" hergenommen und sich was ins Täschchen gelogen...

Trotzdem noch viel Spass Erfolg und Glück Allen die sich das weiterhin antun.
Und vor allem viel Spass beim Auspuffblendenpolieren... (Ich dachte das gibts net mehr)
 
@ oki:
in der advanced plus anscheinend schon noch...

naja - zum glück ist es in ansbach anscheinend ein MM GZ - also wahrscheinlich kostenlos.
zudem bekomm ich dort dann vom vs900 meine neuen kugeln - da lohnt sich das hinfahren ja schon ein wenig. :D
 
am besten fragst du den rainer jacob, der früher mal den deutschland-vertrieb für atomic hatte...

oder du schreibst mal den hias6n (hier aus dem forum) an, ob der dir mal gerade mein ehemaliges, aber IMHO sehr gut gelungenes atomic-original-gehäuse ausmisst...

ich kann dir aber nicht sagen, ob das jetzt DIE SPL-abstimmung war... klang aber sehr gut!
 
@ Kev.. Kugeln sind gestern von mir vorpolliert worden, werde sie am WE fertigbekommen.. dH. in AN bekommst Du sie dann ;)
also ich find den BP garnedmal soo schlecht..finde der geht lauter als mein alter MA im BR.. mann wird sehn.. ich hoff ich schaff die 130er Marke ;) wenn nicht, muß doch der 10w6 und die PA2802 rein ;) iss eh nur Fun, da noch alles provisorisch drin liegt und ned befestigt ist.. (ich ahne viele Punkte abzug ) egal.. dabeisein ist alles ;)
ich hoffe ich finde den MM ;)
 
ich hoffe ich finde den MM

also ich bestimmt. :D seit gestern mein neues spielzeug... :P

navigon-7000t.jpg


so - hab mal dem diegelmännchen ne mail getippert, wo ich frage, wer auf die idee mit dem bescheuerten punkt 18 gekommen ist.
wie soll man mit einem 10" gegen leute bestehen, die theoretisch 8 solche verbauen dürften? :stupid:

von matze hab ich inzwischen die eckdaten:
30 liter netto - 35 liter brutto also...
port 70 cm² und 20 cm länge...
jetzt müsste ich halt nur noch jede wand ausrechnen......... :(
 
so - antwort vom diegelmännchen...

hallo dominic
bin mit dieser entscheidung auch nicht glücklich aber dies war eine regelwerksentscheidung beim headjudgetraining und somit von mehreren nationen so entschieden durch demkratische abstimmung.wenn kann dies nur durch ein adendum im nächsten jahr geändert werden diesbezüglich solltest du dich an den alex klett wenden.
gruß aus hessen
dirk diegelmann
emma-germany gmbh

alles klar - dann zur nächsthöheren instanz. ;)

holzzuschnitt hab ich gestern machen lassen - hornbach ist und bleibt der beste. :D
wird dann wohl folgende außenmaße bekommen: 53x33x27,6 und eben den port mit 70cm² und 20cm länge.

mal gespannt - vs900 will ja auch spaßeshalber mit seinem BP mitmachen, oder? :D

achja - werd bei der mail an klettman mal fragen, wie es mit fußraumsubs steht, bzw. mit "lose im beifahrerfußraum liegenden"... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten