BP klingt SCHEISSE

MillenChi

verifiziertes Mitglied
Registriert
08. März 2004
Beiträge
9.551
Real Name
David
Bin ja grad dabei meinen Kofferraum fertig zu machen. Und durch mutwillige Zerstörung besitze ich nun einen neuen JL 12W6v2 und dieser steckt im selben Gehäuse wie sein Vorgänger. Das Problem ist, dass der Bass jetzt matschelig, unpräzise und dröhnig ist. Ich habe nichts ausser kosmetischen Sachen am BP geändert.
Das geschloßene Volumen ist 35l netto und das ventilierte Volumen ist 65L mit 2 Ports welche je 16cm breit und 10cm lang sind. Die PortLänge ist ca 17cm. Mit dem "alten" Woofer klang das für meinen Geschmack richtig gut und empfand ihn immer noch als zu tief abgestimmt. Hab gestern mal aus Pappe n bisl PortsVerlängert und mit GFK und Streben die Wände versteift. Es klingt etwas besser, aber noch nicht so wie vorher..

Kann es daran liegen, dass der Woofer noch net eingespielt ist??

BpUmbau_1.jpg
 
Jo, wird dran liegen dass er nicht eingespielt ist.... Die Woofer verändern sich ja doch recht stark während des einspielens... ist mir bei meinen beiden Scans jeztt auch nochmal extrem aufgefallen... Man kann nur vom zugucken schon sagen welcher der eingespielte ist und welcher der frische....


grüße
jan
 
jo, also mein 12W3V2 klang am anfang ziemlich beschissen, da hat sich innerhalb von ner woche oder so schon DEUTLICH was getan.

btw: würde sehr gern mal deinen BP hören, hab ja auch einen im vectra b...
 
MillenChi schrieb:
Bin ja grad dabei meinen Kofferraum fertig zu machen. Und durch mutwillige Zerstörung besitze ich nun einen neuen JL 12W6v2 und dieser steckt im selben Gehäuse wie sein Vorgänger. Das Problem ist, dass der Bass jetzt matschelig, unpräzise und dröhnig ist. Ich habe nichts ausser kosmetischen Sachen am BP geändert.
Das geschloßene Volumen ist 35l netto und das ventilierte Volumen ist 65L mit 2 Ports welche je 16cm breit und 10cm lang sind. Die PortLänge ist ca 17cm. Mit dem "alten" Woofer klang das für meinen Geschmack richtig gut und empfand ihn immer noch als zu tief abgestimmt. Hab gestern mal aus Pappe n bisl PortsVerlängert und mit GFK und Streben die Wände versteift. Es klingt etwas besser, aber noch nicht so wie vorher..

Kann es daran liegen, dass der Woofer noch net eingespielt ist??




hi
bei bandpassabstimmungen reichen schon kleine veränderungen am volumen oder der bedämpfung um ein anderes verhalten zu ereichen.ich lass bass chassis immer ein paar tage am generator wobbeln.meine rcf lf15x400 brauchten ziemlich lange bis sie etwas weicher geworden sind,wie das bei jl ist kann ich nicht sagen aber normalerweise haben basstreiber im neuzustand etwas andere parameter als im eingespieltem zustand.die port abstimmungen selber beinflusst das nicht aber wird der amplitudengang nach einigen wochen sicher trotzdem anders ausehen als im neuzustand.
gruss frank

BpUmbau_1.jpg
 
Das der JL lange braucht bis er eingespielt ist weiß ich schon, hatte ja schonmal das "Problem".... Geht aber leider grade net anders... Werde ihn jeden Tag im Auto stundenlang einspielen lassen :) dbJams sagt guten Tag :)

Angetrieben wird er von einer Xetec P2. Aber daran liegts nicht.

@fanatickson,

wenn sich die Gelegenheit ergibt gern..
 
Und durch mutwillige Zerstörung besitze ich nun einen neuen JL 12W6v2
Wie denn putt gemacht?

Zum Einspielen würd ich sagen, dass bei mir das Wobbeln mit Sinusfrequenzen gefühlsmäßig weniger gebracht hat, als der Betrieb mit richtiger Musik. Nach ca. 30-40 Stunden hatte ich den Eindruck, dass sich der 12w6v2 nicht mehr weiter verändert. Davor um so deutlicher.
 
naja.. ... ... ... ähm ... ja... MSK .... 2 Ohm .... Rauch ... oder so..

Also ich muss sagen, ich lasse die Mühle jeden Tag mit ca 20Hz einfach vor sich hinbrummeln und hab zwischendurch immer nen Unterschied gehört.. Ich warte noch darauf, dass es endlich wieder erträglich wird.
 
:D hauptsache es hat Spaß gemacht (waren es nicht 400W Dauerbelastbarkeit? :keks: )

Viel Erfolg, dass er bald wieder klingt
:beer:
 
naja.. ... ... ... ähm ... ja... MSK .... 2 Ohm .... Rauch ... oder so..

Wie geht das denn :kopfkratz: :eek:
Der JL dürfte doch einiges an sauberer Leistung vertragen...aber doch nicht so viel auf einmal :taetschel:
Ach wie gut das mein SX12 1KW Dauerbelastung abhaben kann :D
 
naja.. bei den 3kW war es dann doch zuviel :)
Die SchwingSpule is net abgeraucht sondern das Teil hat wohl zuviel Hub gemacht und hat sich beim zurückschwingen verkantet und die Spule verhäxelt... denke ich zumindest..

n bisl Rauch gefällig?

JL_tot_3.jpg
 
@MillenChi
Ist der Rauch von ner Nebelmaschine oder vom W6? =)

Du musst bedenken, dass der W6v2 sogar nur eine Impedanz von 3,3 Ohm je Spule hat. Und beim geschlossenen geht die Impedanz meist auch soweit runter. Dann bist du bei rund 1,7 Ohm Mono auf der MSK ...

Die W6 können viel Leistung ab, aber 3 kW sind schon recht viel für einen alleine.

Gruß
Konni
 
leider keine NebelMaschine.. Die Zeugen haben gemeint n Nebler wäre billiger gewesen :)
 
War der Rauch bei der Aktion passiert? =)
Wie schaut denn die Spule aus? Davon auch mal ein Bild?

Gruß
Konni
 
Jo.. genau da ... Hat nur 1 Sek gebraucht um so zu rauchen :(
Die Spule konnte ich net Fotofieren.... der Spalt zur Spule is zu eng und nun is der Woofer bei Comes...
 
Puh, das ist heftig... :effe:

Ja, geiles Bild. Zwar teuer, aber geil... :D

Mein 12W6v2 hat am Wochenende mal so richtig derb gestunken und das nach gerade mal 30 Sekunden. Hat er vorher noch nie gemacht... :bang:

Grüße,

Moses
 
Zurück
Oben Unten