ralphi1756
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Dez. 2011
- Beiträge
- 65
Hey Ho
ich würd gern in meinem 306er Pug die Bodenplatte dämmen
die wichtigste Funktion der Dämmung soll Wärmedämmung sein!
der Wagen kühlt sehr schnell aus, das will ich nicht mehr haben
neben der Wärmedämmung, soll es natürlich auch akustisch dämmen (villeicht 2 Arten von dämmung?)
Fahrgeräusche muss es nicht umbedingt dämmen, den Auspuff darf man ruhig höhren (wenn ich den ned höhren will dreh ich die Anlauge lauter )
und es sollte nicht zu dick werden, da ich sonst den Teppich und die Innenaustattung nicht mehr rein bekomm
ausserdem hab ich nicht soo viel Platz von den Pedalen zum Boden
viele verwenden Bitumen oder Alubutyl, dies hatt aber kaum Wärmedämmung
also was gibts da so alles?
was kann man da verwenden?
sollte jetzt auch nicht extrem teuer sein
Dämmung soll nur im Innenraum sein
nach dem Winter kommt neuer Unterbodenschutz drauf
gruss ralphi
ich würd gern in meinem 306er Pug die Bodenplatte dämmen
die wichtigste Funktion der Dämmung soll Wärmedämmung sein!
der Wagen kühlt sehr schnell aus, das will ich nicht mehr haben
neben der Wärmedämmung, soll es natürlich auch akustisch dämmen (villeicht 2 Arten von dämmung?)
Fahrgeräusche muss es nicht umbedingt dämmen, den Auspuff darf man ruhig höhren (wenn ich den ned höhren will dreh ich die Anlauge lauter )
und es sollte nicht zu dick werden, da ich sonst den Teppich und die Innenaustattung nicht mehr rein bekomm
ausserdem hab ich nicht soo viel Platz von den Pedalen zum Boden
viele verwenden Bitumen oder Alubutyl, dies hatt aber kaum Wärmedämmung
also was gibts da so alles?
was kann man da verwenden?
sollte jetzt auch nicht extrem teuer sein
Dämmung soll nur im Innenraum sein
nach dem Winter kommt neuer Unterbodenschutz drauf
gruss ralphi