Matthias
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Nov. 2007
- Beiträge
- 66
- Real Name
- Matthias
Hallo zusammen,
möchte gerne meine Leder-TVKs für die Aufnahme von DIN-16ern vorbereiten. Passende Zier-/Montageringe (ZMR 178/168) habe ich bereits hier und stehe jetzt vor der Herausforderung, die TVK von dem Original-Lautsprecherhalter zu befreien und die LS-Öffnung entsprechend aufzuweiten, das ganze auch noch möglichst ohne Macken und größere Schäden an der Verkleidung.
Als Testobjekt hatte ich mir in der Bucht eine billige Verkleidung ergattert und die auch schon mal "gequält". Der Lautsprecherhalter aus Kunststoff ist vollflächig verklebt und auch ganz schön stabil. Um den raus zu bekommen haben nur Dremel, Seitenschneider, Blechschere, Biegen, Brechen und ne Menge Gewalt geholfen. Habe Sorge, dass bei der Original-TVK irgendwas kaputt geht, wenn ich da wieder so rabiat dran rumdoktore.
Daher zwei Fragen:
1. Weiß jemand eine elegantere Möglichkeit, das Kunststoffteil zu entfernen? Wärme, Kälte, Chemie, Kamillentee, Gutes Zureden ...?
2. Womit kann ich den Ausschnitt ordentlich erweitern? Grobschnitt mit der Blechschere und "Putzen" mit dem Dremel haben zwar ein halbwegs akzeptables Ergebnis erzielt, aber wenn ich mir die Galerie vom Didi (siehe z. B. Bild 17) angucke, muss das doch irgendwie ordentlicher gehen.
Habe leider vergessen, ein Foto zu machen, ehe ich das Kunststoffteil entfernt hab, deswegen hier zur Veranschaulichung mal ein Foto aus 'nem BMW-Forum (Die Pfeile bitte ignorieren. In dem Thread geht's um den Seitenairbag).

Freue mich über Anregungen.
Viele Grüße
Matthias
möchte gerne meine Leder-TVKs für die Aufnahme von DIN-16ern vorbereiten. Passende Zier-/Montageringe (ZMR 178/168) habe ich bereits hier und stehe jetzt vor der Herausforderung, die TVK von dem Original-Lautsprecherhalter zu befreien und die LS-Öffnung entsprechend aufzuweiten, das ganze auch noch möglichst ohne Macken und größere Schäden an der Verkleidung.
Als Testobjekt hatte ich mir in der Bucht eine billige Verkleidung ergattert und die auch schon mal "gequält". Der Lautsprecherhalter aus Kunststoff ist vollflächig verklebt und auch ganz schön stabil. Um den raus zu bekommen haben nur Dremel, Seitenschneider, Blechschere, Biegen, Brechen und ne Menge Gewalt geholfen. Habe Sorge, dass bei der Original-TVK irgendwas kaputt geht, wenn ich da wieder so rabiat dran rumdoktore.
Daher zwei Fragen:
1. Weiß jemand eine elegantere Möglichkeit, das Kunststoffteil zu entfernen? Wärme, Kälte, Chemie, Kamillentee, Gutes Zureden ...?
2. Womit kann ich den Ausschnitt ordentlich erweitern? Grobschnitt mit der Blechschere und "Putzen" mit dem Dremel haben zwar ein halbwegs akzeptables Ergebnis erzielt, aber wenn ich mir die Galerie vom Didi (siehe z. B. Bild 17) angucke, muss das doch irgendwie ordentlicher gehen.
Habe leider vergessen, ein Foto zu machen, ehe ich das Kunststoffteil entfernt hab, deswegen hier zur Veranschaulichung mal ein Foto aus 'nem BMW-Forum (Die Pfeile bitte ignorieren. In dem Thread geht's um den Seitenairbag).

Freue mich über Anregungen.
Viele Grüße
Matthias
Zuletzt bearbeitet: