BMW E46 Türverkleidung bearbeiten

Matthias

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Nov. 2007
Beiträge
66
Real Name
Matthias
Hallo zusammen,

möchte gerne meine Leder-TVKs für die Aufnahme von DIN-16ern vorbereiten. Passende Zier-/Montageringe (ZMR 178/168) habe ich bereits hier und stehe jetzt vor der Herausforderung, die TVK von dem Original-Lautsprecherhalter zu befreien und die LS-Öffnung entsprechend aufzuweiten, das ganze auch noch möglichst ohne Macken und größere Schäden an der Verkleidung.

Als Testobjekt hatte ich mir in der Bucht eine billige Verkleidung ergattert und die auch schon mal "gequält". Der Lautsprecherhalter aus Kunststoff ist vollflächig verklebt und auch ganz schön stabil. Um den raus zu bekommen haben nur Dremel, Seitenschneider, Blechschere, Biegen, Brechen und ne Menge Gewalt geholfen. Habe Sorge, dass bei der Original-TVK irgendwas kaputt geht, wenn ich da wieder so rabiat dran rumdoktore.

Daher zwei Fragen:
1. Weiß jemand eine elegantere Möglichkeit, das Kunststoffteil zu entfernen? Wärme, Kälte, Chemie, Kamillentee, Gutes Zureden ...?
2. Womit kann ich den Ausschnitt ordentlich erweitern? Grobschnitt mit der Blechschere und "Putzen" mit dem Dremel haben zwar ein halbwegs akzeptables Ergebnis erzielt, aber wenn ich mir die Galerie vom Didi (siehe z. B. Bild 17) angucke, muss das doch irgendwie ordentlicher gehen.

Habe leider vergessen, ein Foto zu machen, ehe ich das Kunststoffteil entfernt hab, deswegen hier zur Veranschaulichung mal ein Foto aus 'nem BMW-Forum (Die Pfeile bitte ignorieren. In dem Thread geht's um den Seitenairbag).



Freue mich über Anregungen.

Viele Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
LS gitter ja schnell runter
Ich habe mit dem Dremel das loch kleinweise ausgeschliffen.

MFG
Harry
 
Also ich finde es optisch nicht schnön einen 16er mittels Zierring dort einzubauen, weil der Ring nicht plan aufliegt.
Von der Größe passt das alles gerade so.

Nur als Tipp, bevor Du los legst.



Gruß, Flo S.
 
Der ZMR178 liegt auf 3/4 vom Umfang plan auf. Nur das Viertel ganz vorne unten nicht ganz. Das siehst aber nur wenn unters Auto liegst.
Natürlich kannst auch das Leder komplett abziehen, 2-3 mm aufspachteln und neu beledern.
 
Das hab ich auch schon festgestellt. Hatte an der Bastel-TVK den Ausschnitt so erweitert, dass der Ring vorne und unten bündig sitzt, dann passt das aber an der Türtasche nicht mehr, und ein Loch in der Tasche sieht man von der Sitzposition aus leider sehr deutlich. Allein für diese Erkenntnis hat sich die Investition also schon gelohnt. :)

Das LS-Gitter ist nicht das Problem, aber der Kunststoffträger dahinter ist halt relativ stabil und vor allem ganz schön fest dran. Naja, wenn nichts anderes hilft, kommt eben doch die Holzhammer-Methode zum Einsatz. :hammer:
 
Ich habe demnächst ähnliches vor, allerdings möchte ich das original Gitter so belassen und den LS dahinter unsichtbar direkt an die Türe mittels MDF Ringe und Spachtel montieren.
Wollte lediglich den originalen LS-Halter entfernen. Kann man den entfernen ohne dass das LS-Gitter entfällt?
Hab meine TVK noch nicht zerlegt.
 
Wenn Du den LS-Halter vollständig entfernst, verliert das Gitter seine Befestigungspunkte. Kannst aber den innersten (zum Innenraum hin) Plastikring auch stehen lassen, dann sollte das Gitter noch genug Halt haben. Es kommt also darauf an, wieviel Du wegnimmst. Hab den Halter gestern Abend entfernt und natürlich vorher kein Foto gemacht. :hammer: Vielleicht denke ich bei der Fahrertür mal dran. (wahrscheinlich nicht, wie ich mich kenne...)

Für die Montage von Adaptern/Ringen für Din-16er muss der Halter komplett raus, dann verlierst Du dort aber auch drei Clips, mit denen die TVK am Blech befestigt ist. Um sie wieder fest ans Blech zu bekommen, werd' ich die ZMRs vom Didi einsetzen. Scheint mir die prraktikabelste - und wie ich finde auch optisch gelungene - Lösung zu sein.

LG Matthias
 
Zurück
Oben Unten