teuerbillig
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Mai 2022
- Beiträge
- 326
- Real Name
- David
Hallo, ich habe vor meiner BMW e39 limousine bj 1998 ein neues Soundsystem zu verpassen. Ich habe keine hohen Ansprüche, nein Zweitwagen ein Golf 5 hat ein 3 Wege System vor über 10 jahren bekommen gekauft beim csr hifi store in celle. Als HU habe ich dort ein Alpine 9887 an dem die Lautsprecher direkt angeschlossen sind. Das ganze habe ich imprint eingemessen und bin mehr als zufrieden. Natürlich sind die Türen voll gedämmt.
Aktuell habe ich im BMW folgende Standard Komponenten im Auto verbaut:
HU: Original BMW Business Radio ( mit blue music Bluetooth adapter)
Lautsprecher: BMW Stereo Soundsystem, sprich 6 Lautsprecher (vorne 2x TMT und 2x HT mit FW. Hinten in der Hutablage 2x TMT) alle direkt am Radio angeschlossen - keine Endstufe ab Werk im Kofferraum.
Ich habe bis jetzt gebraucht gekauft und im Keller gelagert 2x
Andrian Audio a130 und 2x Andrian Audio a25. Ich weiß leider nicht welche weiteren Komponenten ich einbauen soll. Ich dachte entweder behalte ich das BMW Business Radio (wegen der Optik) und kaufe einen axton a592dsp (weil es das mehr oder weniger plug and play ist) und baue die neuen Lautsprecher vorne ein, hinten in der Hutablage lasse ich erstmal die alten drin. Oder ich versuche mir eine alte "hochwertige" HU wie das Alpine 9887r zu besorgen und lasse dafür axton a592 weg. Hat jemand paar Tipps was ich am besten machen sollte?
Das Dämmen und den Einbau vom BMW werde ich hier im Thema dokumentieren.
Aktuell habe ich im BMW folgende Standard Komponenten im Auto verbaut:
HU: Original BMW Business Radio ( mit blue music Bluetooth adapter)
Lautsprecher: BMW Stereo Soundsystem, sprich 6 Lautsprecher (vorne 2x TMT und 2x HT mit FW. Hinten in der Hutablage 2x TMT) alle direkt am Radio angeschlossen - keine Endstufe ab Werk im Kofferraum.
Ich habe bis jetzt gebraucht gekauft und im Keller gelagert 2x
Andrian Audio a130 und 2x Andrian Audio a25. Ich weiß leider nicht welche weiteren Komponenten ich einbauen soll. Ich dachte entweder behalte ich das BMW Business Radio (wegen der Optik) und kaufe einen axton a592dsp (weil es das mehr oder weniger plug and play ist) und baue die neuen Lautsprecher vorne ein, hinten in der Hutablage lasse ich erstmal die alten drin. Oder ich versuche mir eine alte "hochwertige" HU wie das Alpine 9887r zu besorgen und lasse dafür axton a592 weg. Hat jemand paar Tipps was ich am besten machen sollte?
Das Dämmen und den Einbau vom BMW werde ich hier im Thema dokumentieren.