Habt ihr mal die originalen Lautsprecher am Radio gehört und sie danach mal an eine Endstufe angeschlossen, die das Signal vom Handy bekommt? Deutlich besser! Deswegen würde ich eher hier anfangen, als teure Lautsprecher zu kaufen, die im Endeffekt wieder schlechtes Signal vom Radio bekommen.
Das Problem beim untersten BMW System ist, dass keine Hochtöner drin sind und der Mitteltöner zu tief sitzt um den Hochton ordentlich zum Ohr zu bringen. Dazu wird ab 300Hz aufwärts das meiste vom Tieftöner durch den Sitz verschluckt und der originale Mitteltöner KANN so wie er verbaut ist gar nicht so weit runter. Der größte Aufwand im 1er ist unter den Sitzen was anderes zu verbauen.
Deswegen würde ich sagen, so würde man ein besseres Ergebnis erzielen:
- HU/Radio mit DSP-Funktionen (Gebraucht für 100-150€ zu haben)
- Pärchen Hochtöner (z.B. Carpower DT284, 60€ neu)
- potente Mitteltöner (z.B. Andrian A100, gebraucht um 80€)
- Gebrauchte Endstufe für die ORIGINALEN Tieftöner (ab 50€ hier im Marktplatz zu haben)
Bleiben noch ein paar € für Kabel, Dämmung usw.
Dann die HTs und MTs an die Radioendstufe, die TTs an die Endstufe und das ganze Aktiv trennen. Die MTs mit Sonofil etwas bedämpfen und mit ein wenig Alubutyl oder Bitumen stabilisieren. Das Ganze muss dann nur noch vernünftig eingestellt werden und sollte deutlich besser klingen als original!