Bmw 1er

Whiskas

wenig aktiver User
Registriert
29. Jan. 2009
Beiträge
29
Will in einem BMW vorne die Boxen tauschen. Nun ist die Frage was da ordentlich ohne Umbau reinpasst. Gerne auch gebraucht. Der 1er ist vom BJ 2009.
Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden und hoffe auf eure Hilfe.

MFG Markus Bantle

Edit: Da es ein Low Budget einbau werden soll sollte alles über eine Frequenzweiche laufen und nicht so teuer sein.
 
Ich glaube das ist nicht so einfach, wie du dir das vorstellst, besonders als Low Budget Version.
Lautsprecher kann man zwar einfach so tauschen,aber was kommt dabei rum?!

Hier muss man sich Gedanken über die Einbaupositionen machen.
Der Tief/Mitteltöner sitzt unterm Sitz, 2 Wege wird da eher ungünstig.
Besser wäre 3-Wege und wenn du es dann auch nur über eine Freqweiche laufen lassen willst, würde sich ein Set anbieten z.B. http://www.carhifi-store-buende.de/exact-audio-procomp-bmw-1er

Soll jetzt nur als Bsp. dienen um zu verstehen wie man das Setup aufbaut, ka obs klanglich taugt.
Billiger wäre wahrscheinlich, einzelne LS zu kaufen, aber dann wirds problematischer mit der Trennung.

Desweiteren soll das alles einfach ans Radio?

gruss olli
 
Ich empfehle dir ebenfalls ein speziell auf den 1er abgestimmtes LS-Set. Da gibt's von relativ vielen Herstellern passende.

Ansonsten gibt es auch noch ein von BMW selbst angebotenes Alpine-Set mit passenden LS + Verstärker für etwa 350 EUR, welches auch schon recht gut sein soll im Vergleich zu den einfachen Soundsystemen im BMW.

Gruß
Konni
 
Ok so ein Set wäre in dem Fall das schlauste. Dann schau ich mal was ich aufgetrieben bekomme. vielen Dank schonmal.
Wäre natürlich über weitere tipps sehr dankbar.
Die Boxen kommen natürlich an eine kleinere Endstufe.

MFG Markus
 
Das Exact-System wird aber ohne vernünftigen Einbau auch nicht so viel besser klingen.

Hast du das Standard-BMW Soundsystem drin (ohne Hochtöner in den Spiegeldreiecken)?

Im Hoch- und Mitteltonbereich kannst du da ohne großen Aufwand einiges machen und es sieht sogar original aus. Welches Budget schwebt dir denn ungefähr im Kopf? Könnte dir dann Sicherlich ne ganze Ecke weiter helfen. :hammer:
 
Sorry hatte jetzt erst wieder Zeit nachzuschauen. Es ist das kleinst System darin verbaut. Ist nicht für mich.
Deswegen liegt das Büdget nicht sehr hoch, Mehr als 350 Euro sollte es nicht kosten. Auch der Aufwand sollte sich in Grenzen halten. Habe mir den 1er gar nicht so kompliziert vorgestellt.

MFG
 
Servus!

Bei dem Budget wirds dann sicherlich nur das Alpine welches aus Hochtöner, Mitteltöner und Endstufe besteht.
Sonst bekommst noch das kleine Audio-System X-ION X200 BMW. Aber da ist noch kein Verstärker dabei und den brauchst du für die Tieftöner.
Wenn das System bisschen Spass machen soll dann also noch bissl was sparen und das X-ion samt Endstufe holen.
 
Habt ihr mal die originalen Lautsprecher am Radio gehört und sie danach mal an eine Endstufe angeschlossen, die das Signal vom Handy bekommt? Deutlich besser! Deswegen würde ich eher hier anfangen, als teure Lautsprecher zu kaufen, die im Endeffekt wieder schlechtes Signal vom Radio bekommen.

Das Problem beim untersten BMW System ist, dass keine Hochtöner drin sind und der Mitteltöner zu tief sitzt um den Hochton ordentlich zum Ohr zu bringen. Dazu wird ab 300Hz aufwärts das meiste vom Tieftöner durch den Sitz verschluckt und der originale Mitteltöner KANN so wie er verbaut ist gar nicht so weit runter. Der größte Aufwand im 1er ist unter den Sitzen was anderes zu verbauen.

Deswegen würde ich sagen, so würde man ein besseres Ergebnis erzielen:
- HU/Radio mit DSP-Funktionen (Gebraucht für 100-150€ zu haben)
- Pärchen Hochtöner (z.B. Carpower DT284, 60€ neu)
- potente Mitteltöner (z.B. Andrian A100, gebraucht um 80€)
- Gebrauchte Endstufe für die ORIGINALEN Tieftöner (ab 50€ hier im Marktplatz zu haben)
Bleiben noch ein paar € für Kabel, Dämmung usw.

Dann die HTs und MTs an die Radioendstufe, die TTs an die Endstufe und das ganze Aktiv trennen. Die MTs mit Sonofil etwas bedämpfen und mit ein wenig Alubutyl oder Bitumen stabilisieren. Das Ganze muss dann nur noch vernünftig eingestellt werden und sollte deutlich besser klingen als original!
 
von Eton gibts doch jetzt auch ein Upgrade für die Bayern ..

ich hatte in meiner LeasingSchleuder einfach nur den Breitbänder gegen einen passgenauen AudioSystem Koax (CX100 oder so) getauscht
100 € und endlich mal etwas Hochton. Wenn ihr mehr wollt, kostet es entsprechend. Das AudioSystem Upgrade mit dem Woofer macht wohl erst richtig Spass mit Endstufe
dann reicht das Budget aber nicht mehr ..
oder erstmal kleine 4-kanal, darin dann zb die Audiosystem Koaxe und die Original TMT an die anderen 2 Kanäle
das wäre dann sogar mit Dämmung noch im Budget
 
Bei dem Budget waren rein die Lautsprecher gemeint. Eine kleinere 4-Kanal habe ich sogar noch zuhause und kann bei bedarf später mal aufgerüstet werden.
 
und dann auch noch aus meiner Gegend :thumbsup:

@Whiskas
dann schau dir doch mal das Eton System an
dazu wirds zwar noch keine Erfahrungsberichte geben, da erst kürzlich auf dem Markt

Alternativ eben das von AudioSystem
 
Nicht ganz :-) Bin aus der Umgebung Stuttgart.
Ja das Eton werd ich mir aufjedenfall mal genauer anschauen Danke für die Zahlreichen Tipps.
 
Hallo,
habe Audiosystem,MB Quart,Jehnert und bald die neuen Eton im Angebot und komm aus der Stuttgarter Umgebung.
Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
Hallo,
habe Audiosystem,MB Quart,Jehnert und bald die neuen Eton im Angebot und komm aus der Stuttgarter Umgebung.
Mfg Quincy


Na dann würde ich mich als TE mal schnell zum Quincy begeben!


Ab wann ist das Eton überhaupt lieferbar? Irgendwo stand was von März 2013?
 
umgebung Stuttgart?

na dann... ich komm aus ludwigsburg und fahr nen e61. der hatte ähnlich ausgangstechnik drin. wenn du magst kann ich dir per pn, email o.ä. gern paar tipps / erfahrungen geben.
 
Hallo,
ich sollte das ETON in den nächsten 14 Tagen erhalten.So die Aussage vom AD.
Hatte sie ja bereits in den Händen und muss sagen,Haptik OEM like. :thumbsup: :beer:
Klanglich ist für mich das Jehnert Flat Systrm spitze,vom "Bassdruck"das AS Xion 200 BMW PLUS,
und für Standard Audiosystem oder MB Quart.
Das Eton wird sich vermutlich weiter oben einreihen.
Mfg quincy
 
was soll das eton denn kosten?

bin mal gespannt was du denn so klangtechnisch berichtetst.
 
Zurück
Oben Unten