Stelle mal ne These in den Raum.
Durch Temp-senkung zusammenziehen irgendwelcher Durchmesser, sodass dann irgendwas "klemmt", sowie bei Wärme ein Ausdehnen von Materialien auch immer vorkommt, je nach Längenausdehnungskoeffizient des entsprechenden Materials.
Als Beispiele sind zum Beispiel bei Maschinenbau Lager aufziehen durch erwärmen, Brückenlängenausdehnungen, Längenänderung von Hochspannungsleitungen (Winter recht grade, im Sommer hängen die Kabel durch) um nur einige zu nennen. Vllt ist das ein Ansatz???
Grüße Lutz
Durch Temp-senkung zusammenziehen irgendwelcher Durchmesser, sodass dann irgendwas "klemmt", sowie bei Wärme ein Ausdehnen von Materialien auch immer vorkommt, je nach Längenausdehnungskoeffizient des entsprechenden Materials.
Als Beispiele sind zum Beispiel bei Maschinenbau Lager aufziehen durch erwärmen, Brückenlängenausdehnungen, Längenänderung von Hochspannungsleitungen (Winter recht grade, im Sommer hängen die Kabel durch) um nur einige zu nennen. Vllt ist das ein Ansatz???
Grüße Lutz