Das ist auch mein Gedanke bei den Alphasonik-Sachen, aber die scheinen ja doch zumindest in Übersee erfolgreich zu sein. Bei uns hier hab ich dagegen noch nicht mal nen Händler gesehen der was von denen hatte.
Also: Am Ende soll natürlich eine komplette (und auch hörbare) Anlage stehen, aber der Weg ist noch weit denke ich. Das einzig feste im Moment sind der Bass (2x JL Audio 12W6v2 geschlossen) und die HU (JVC KD-SH9104) samt Wechsler (JVC CH-X1500) und die bleiben auch sicher drinnen. Im Moment höre ich Musik über die Originallautsprecher meines MB 300 TE (letzte Woche gekauft... daher NULL Erfahrung mit Einbau/Umbau/Klang usw. in DIESEM Auto). Jetzt hat der TE das Problem dass er im Armaturenbrett nur diese beschissenen (tschuldigung) 12,2 cm (allein dieses MAß...) Quäken drinnen hat und hinten (wenigstens ein Standardmaß...) 10er (in den Armlehnen der Türen).
So, nun hab ich mir folgendes gedacht:
1. Ich möchte eine Lösung die nicht von außen sichtbar ist wg. Diebstahl
2. Ich brauche keine extremen Pegel, da der Benz wirklich gut gedämmt
ist (59 (!!!) dB Innenraumgeräusch bei über 100 Km/h...), von daher
benötige ich (meiner Meinung) nach nicht unbedingt Doorboards oder
ein überpotentes Frontsystem, deswegen auch die Trennung bei ca. 65
Hz. Im Moment kommen mir sogar die Originallautsprecher ausreichend
vor, aber ich denke die können später mit den JLs nicht mehr mithalten.
3. aus 1 und 2 ergibt sich für mich zwangsläufig dass ich mit den
Originaleinbauplätzen arbeiten werde, also bin ich Größengebunden.
4. Ich nehme erst 10er da 13er nur mit Bastelaufwand unterzubringen
wären (was mich an sich nicht stört) und guck mal. Wenns mir langt
darf es bleiben und wenn nicht kommt es eben hinten rein
5. Musikrichtung ist alles ausser Techno/Hip-Hop, also Tiefstbaßfähigkeit ist
eh nicht vonnöten.
Als nächstes stehen dann eben an:
1. Eben die Lautsprecher die mir hoffentlich noch empfohlen werden
2. Exide Maxxima 900DC, Relais, Brax Power Trax, Dämmung
3. ich hadere mit mir ob es gleich eine Zapco c2k-9.0x wird oder vorerst
doch "nur" eine Eton PA 5402 (denn eigentlich finde ich es krank einen
Verstärker für 1800.- Euro am Baß und das Radio an Original-
lautsprechern laufen zu lassen...)
4. Ne kleine aber feine Endstufe für die Lautsprecher, vielleicht ne
Genesis Four Channel oder ne Brax X1400 (aber beide noch weit weg).
5. Oder wenn ich es ausnahmsweise mal schaffen sollte zu sparen
alles zusammen und dann gescheit einbauen lassen (beim Didi oder so)
6. Oder ich verkauf noch die JLs und kauf mir ne Rolex
So, mehr zu meinen Entscheidungskriterien fällt mir jetzt nicht mehr ein !
Hoffe weiterhin auf EURE HILFE !
P.S.: Gibts von Andrian Audio zufällig 10er ? Gerne auch als Compo...
Wünsche EUCH ALLEN EINEN SCHÖNEN ABEND UND EIN NETTES WE !!!!