Beyma vs. AD vs. Coral vs. ESX vs. RS-Audio

Xearo

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2010
Beiträge
53
Hi, ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen TMT, der meinen X-ion 165 ersetzen soll. Er sollte trockener, lauter und dynamischer spielen.

Dabei hatte ich an folgende Kandidaten gedacht.

Beyma Powe M6
Audio Development W600
Coral PRX 165
ESX VE-6.2W
RS-Audio SPL


Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, da ich mal wieder sehr unentschlossen bin.

Achja, bei meinem Auto sind die Türen komplett mit ALB gedämmt und der AGT verschlossen. Die Lautsprecheraufnahmen sind MPX Ringe, welche auch komplett angeschraubt/verspachtelt sind. Als Endstufe steht mir eine Eton PA 4506 zur verfügung, welche entweder 2x 85 Watt RMS oder auch 2x 300 Watt RMS den TMT's zur verfügung stellt.


Gruß Manuel

P.S.: Bin auch auf der Suche nach neuen HT's, die ebenfalls Pegelfest sein sollten. Keinesfalls sollten die Hochtöner warmspieler sein, ich mag nen frischen/spitzen Hochton ala' AS 25Pro.
 
wir hatten in letzter zeit häufiger Threads mit diesen Erwartungen an einen 16er.
Ich sage es aber auch gerne dir nochmal. Der Pegel eines 16er Chassis ist begrenzt...da ist keiner wirklich lauter als der andere.
 
Aber es gibt doch bestimmt eine 16er Chassie welches nicht so schnell verzerrt wie ein X-ion 165 TMT?
 
geht das verzerren bei einer höheren trennung weg?
 
Minimal, wenn ich bei 100Hz mit 18dB trenne, ist schon mehr Pegel drin. Aber da muss es doch welche geben die mehr ''knallen'' und Attacke machen? Wie siehts mitm Diabolo M16XS oder dem Exact M18w aus?
 
Wenn das verzerren bei höherer Trennung weg geht ist es ein rein mechanisches Problem, hier hilft wohl nur mehr Membranfläche.
Wenns knallen soll mal mit dem EQ bei 1khz anheben.
 
Wieso gerade bei 1Khz?

BTW: Wie ist denn das Hertz Hi-Energy HSK 165XL so? (Im gegensatz zum X-ion?)
 
wenn du willst kannst dir meine focal poly mal einbauen und testen ;)


mfg torsten
 
Hi,
RS Audio SPL und w600 sind geile SPass und Klangmaschinen die ich beide empfehlen kann, welcher Verstärker soll dran???
Gruß
 
moyo2005 schrieb:
wenn du willst kannst dir meine focal poly mal einbauen und testen ;)


mfg torsten

Welche sind es denn?? An Focal hatte ich auch schon einmal gedacht, allerdings an das Focal K2-Power 165 KRX2 System.

BTW: Was fährts du denn als FS rum?

Bachwatz schrieb:
.....,welcher Verstärker soll dran???

Xearo schrieb:
Als Endstufe steht mir eine Eton PA 4506 zur verfügung, welche entweder 2x 85 Watt RMS oder auch 2x 300 Watt RMS den TMT's zur verfügung stellt.


..... :taetschel:
 
Hi,
bei dieser Endstufe würde ich weder den RS noch den AD nehmen.
Gruß
 
ich werf den ML165 in´s Rennen.. oder der M182W4
hat ordentlich Bumms untenrum und dennoch mehr als ausreichend Mitteltoneigenschaften..

können jedenfalls in allen Belangen mehr als der W600.. sowohl Pegel, Tiefgang und Mittelton..

etwas günstiger, ähnlichem Bumms dafür minimal weniger Mitteltontreu: Hertz HV165XL
 
Mal probiert an die AS Xion Woofer die 2 x 300 Watt ranzuhängen

Vielleicht sind se dir dann laut genug
 
Hi,
also der w600 kann richtig viel, meiner Meinung sogar deutlich mehr als andere, man muss ihn nur mit den richtigen Stufen und der richtigen leistung versorgen und auch richtig einbauen.
Gruß
 
Mal probiert an die AS Xion Woofer die 2 x 300 Watt ranzuhängen

Vielleicht sind se dir dann laut genug

Na ich denke mit 300 Watt ists es ein bissel zuviel des guten.

@ Bachwatz:

Werde den AD W600 auf jedenfall mir einmal anhören. Vielleicht passts ja auch mit meiner Endstufe :bang:

@Toms-Car-Hifi:

hast PN :beer:


Die Andrian A165g habe ich mir übrigens auch schon einmal bei einem Freund angehört bzw. auch schon mal bei mir eingebaut. Das sind zwar super (Klang)lautsprecher, aber aber die haben mich als ''Powerhörer'' mit einer vorliebe zur einer nicht gerade gut klanglichen Musik (Hardstyle, Drum & Bass) nicht sehr angesprochen. Vielleicht lag es auch daran das die A165g meine Türen nicht mögen, wer weiß....

Gruß
 
Xearo schrieb:
Mal probiert an die AS Xion Woofer die 2 x 300 Watt ranzuhängen

Vielleicht sind se dir dann laut genug

Na ich denke mit 300 Watt ists es ein bissel zuviel des guten.

@ Bachwatz:

Werde den AD W600 auf jedenfall mir einmal anhören. Vielleicht passts ja auch mit meiner Endstufe :bang:

@Toms-Car-Hifi:

hast PN :beer:


Die Andrian A165g habe ich mir übrigens auch schon einmal bei einem Freund angehört bzw. auch schon mal bei mir eingebaut. Das sind zwar super (Klang)lautsprecher, aber aber die haben mich als ''Powerhörer'' mit einer vorliebe zur einer nicht gerade gut klanglichen Musik (Hardstyle, Drum & Bass) nicht sehr angesprochen. Vielleicht lag es auch daran das die A165g meine Türen nicht mögen, wer weiß....

Gruß

Hi nochmal

Dir sollte aber klar sein das du mit 85 watt den Xion nicht ausgereizt hast.

Du solltest eigentlich nur versuchen in mal mit mehr watt anzufahren um zu hören ob der Xion mit mehr Leistung doch deinen Ansprüchen reicht

ein anderer Woofer wird dir wohl dann auch nicht helfen, da das limitierende deine 85 Watt sind ;)
 
Zurück
Oben Unten